Wein

Beiträge zum Thema Wein

40

Eine kulinarische Reise vom Karst zum Krof.
Im Wein liegt die Wahrheit – und im Krapfen…

Die SPÖ Bleiburg mit Bürgermeister Stefan Visotschnig und Gemeinderat Christian Böhm lud am Samstag zum traditionellen Herbstausflug und über 40 Reiselustige folgten mit Begeisterung dieser Einladung. Reise von Bleiburg in die KarstregionFrühmorgens machte man sich bestgelaunt auf die Reise in slowenische Dutlovje, direkt an der italienischen Grenze und nur knapp 17 Kilometer von der Hafenstadt Triest entfernt. Dank LASSNIG Busreisen mit Chef Herbert Lassnig persönlich wurde die Fahrt zu einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Seit der ersten Ausgabe des renommierten Gastronomieführers vor fünf Jahren sei ein kontinuierliches Wachstum des slowenischen kulinarischen Angebots festzustellen, freute sich die Herausgeberin. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Kulinarik in Slowenien
Gault&Millau 2023 neu erschienen

Die aktuelle Ausgabe des "Gault&Millau 2023" sichert Slowenien endgültig einen Fixplatz unter den Akteuren der großen kulinarischen Weltbühne zu. Zehn Restaurants mit vier Hauben spielen in der Champions League des renommierten Gastro-Guides ganz vorne mit. Auch das Restavracija Milka in Kranjska Gora zählt zu den Lokalen mit vier Hauben und konnte erneut einen Michelin-Stern erringen.  SLOWENIEN. "Ein wichtiger Teil unserer Mission ist es, aufstrebende kulinarische Stars zu erkennen, sie ins...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Ein Teil der Kneipper bei der Trüffelsuche im istrischen Slowenien, im Hinterland von Portoroz. | Foto: Privat

Kneipper St. Andrä
Kulinarische Höhepunkte beim Ausflug nach Slowenien

ST. ANDRÄ. Die St. Andräer Kneipper unternahmen kürzlich eine Reise zum Nationalpark Triglav in Slowenien. Herbstliche Stimmung begleitete die Gruppe bei der Wanderung rund um den Wocheinersee. Am nächsten Tag wurde der Bleder See samt Marienkirche besichtigt. Danach ging bei einer Fahrt mit dem nostalgischen Zug von Bled nach Most na Soči am Soča See und anschließend mit dem Bus an die Adria, ins Hotel Convent in Ankaran. Der Galaabend im Restaurant am Meer überraschte mit ausgezeichnetem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
TLS Reisekultur
3

Weinwandern zum Martinsfest - Kulturfahrt

Das Martinsfest zählt in den slowenischen Weinbauregionen zu den wichtigsten Volksfesten im Jahr. Keine Weinschenke, kein Weinkeller und auch kein Weinberghäuschen bleiben an diesem Tage geschlossen. Denn da gilt es den jungen Wein feierlich zu taufen. Nachdem die Vorboten des neuen Weinjahres gesegnet sind, dürfen sie natürlich auch verkostet werden. Im Karst ist dieser Weinfeiertag ganz besonders seiner wohl gängigsten und beliebtesten, autochthonen Sorte – dem Teran, auch „Wein der Starken“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer

Das Vipavatal, weinsame Spitze, romantisch-historische Dörfer und edle Baritöne

Hier westlich vom niederen Karstgebiet, wo sich die lebensspendende Sonne mit der oft unbarmherzigen, wilden Bora auf Wechselspiele einlässt, formt der Fluss Vipava ein spektakulär schönes Tal mit fruchtbaren Gemüsefeldern, reichen Obstbäumen voller Kirschen bis Datteln und mit über 2000 Hektar Weinbergen. Schon Jahrhunderte lang für ihre große Weinbautradition über Grenzen hinweg bekannt bringt die Region heute durch die Wiederbelebung der autochtonen Rebsorten Pinela und Zelen neue...

  • Braunau
  • Regina Rauch-Krainer
2 5

Der Wein, die Gans und der Heilige ­– Herbst-Highlights aus Slowenien

Im November steht ganz Slowenien im Zeichen des Weines und der Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Martin. Von den Dorffesten in Goriška Brda (Collio) über die Krönung der Winzerkönigin in Maribor bis hin zum Wein-und Kulinarikfestival in Ljubljana – überall wird der Wein geehrt und der Genuss zelebriert. Weinregion Goriška Brda www.brda.si In Goriška Brda ist der 11. November einer der wichtigsten Feiertage im Jahr. Einst symbolisierte das Fest des Heiligen Martin den feierlichen Abschluss...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Tischler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.