Weinbau

Beiträge zum Thema Weinbau

Edle Tropfen gibt es jetzt beim Tag der "offenen Kellertür". | Foto: pexels
2

Weinverkostung in Döbling
Beim Fuhrgassl-Huber ist die Kellertür offen

Der Traditionsheurige Fuhrgassl-Huber in Döbling lädt am Samstag, 30. April, zur Weinverkostung samt Führung in seinen Weinkeller. WIEN/DÖBLING. Es sind die heiligen Hallen des Weingenusses, die am Samstag, 30. April, für alle Affinen des edlen Tropfens beim Fuhrgassl-Huber in Neustift am Walde geöffnet werden. Der Traditionsheurige lädt von 14 bis 20 Uhr zur "offenen Kellertüre". Verkostet werden können in der Kellerei verschiedene Jahrgänge sowie Weine mit der Klassifizierung "Erste Lage"....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Nicht nur für Weinliebhaber: Antialkoholisch gibt's im Humer's etwa Traubensaft. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Lokaleröffnung
Das Humer's ist der neue Hotspot auf der Wieden

Auf der Wieden gibt's einen neuen Grätzel-Treffpunkt: Das "Humer's" vereint Bar, Bistro und Vinothek. WIEDEN. Der "Grätzel Heuriger Wieden" in der Schönburgstraße 36 galt viele Jahre als der Treffpunkt für die Bewohner des Bezirks. Um so trauriger waren die Wiedner, als das Lokal seine Pforten schloss. Doch jetzt haucht Karin Humer mit ihrem "Humer's" dem Grätzel neues Leben ein. Was sich von außen nicht erahnen lässt: Zu dem Ecklokal gehört auch die angrenzende Geschäftsfläche mit eigenem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Herbert Schilling sieht der Weinernte 2015 mit viel Optimismus entgegen. Lediglich Kälte im September kann noch gefährlich werden.
3 1 5

Dürresommer verspricht Super-Weinjahrgang

Der Strebersdorfer Weinbauer Herbert Schilling ist mit den Aussichten auf die Ernte sehr zufrieden. FLORIDSDORF. Weil der Wein ein Ganzjahresprodukt ist, sind sowohl ausreichende Winterfeuchte bis in den März, genügend Feuchtigkeit während des Austriebs im Juni und Wärme im Sommer und September wichtig. Trotz des heißen Sommers ist die Aussicht für den heurigen Wein daher sehr gut – sowohl qualitativ als auch quantitativ wird eine Superernte mit rund 30 Prozent mehr Ertrag erwartet. Weinbauer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Das Podium war durchaus gut besetzt: Frau Dr.Salomon Gesprächsleiterin, Stadtrat Michael Ludwig, Stadträtin M.Vassilakou,Moderatorin Elisabeth Vogel und M. Landerer von der Initiative Denkmalschutz
4 5

„Rennbahn“, „Betonkobel“, „Großfeldsiedlung“

Das sind die Bezeichnungen für Neubauten und deren Auswirkungen in Döblings Schutzzonen. Bei den in Neustift stattgefundenen Stadtgesprächen wurde Deutsch mit den zuständigen Stadträten/innen Ludwig und Vassilakou gesprochen. Die vielen Fragen wurden durch immerwährend wiedergekauten Standartantworten zerredet. Dennoch konnten die Akteure, Interressierten und Bewohner Döblings hier sehen wie ernst es der Politik von Stadt und Bezirk tatsächlich ist. Zu dieser Veranstaltung vom Staatsfunk und...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
ANNA I. und Stardesigner LaHong der  das Siegerdirndl entworfen hat.
9

ANNA I., neue Döblinger Weinprinzessin

Am Samstag, den 14. September wurde im Q19 die neue Döblinger Weinprinzessin gekürt. Unter den zahlreichen Bewerberinnen konnte sich eine, noch 20 jährige, Hauerstochter aus Neustift am Walde durchsetzen und wurde unter frenetischem Beifall zur neuen Döblinger Weinprinzessin gewählt. Ich konnte als Erster ein Interview mit ihr ergattern, denn zufällig ist sie mit mir verwandt und Anna konnte mir daher diesen Wunsch nicht ausschlagen. Eischer´S Kronenstüberlist der Ort oder das Haus in dem sie...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.