Weinbau

Beiträge zum Thema Weinbau

Caroline Taferner und Christoph Artner | Foto: Taferner
3

Carnuntum
Artner und Taferner sind Falstaff Heurigenguide Sieger 2024

Das Weingut Artner aus Höflein und das Weingut Taferner aus Göttlesbrunn wurden heuer von Falstaff in je einer Kategorie zu den besten Heurigen 2024 ernannt. Artner hat für seine großartige Weinauswahl einen Special Award erhalten. Familie Taferner wurden für das beste Pop-up ausgezeichnet. HÖFLEIN/GÖTTLESBRUNN. Was gibt es Schöneres, als einen lauen Sommerabend beim Heurigen ausklingen zu lassen? Zum Sonnenuntergang in geselliger Runde gibt’s ein gutes Glas Wein und feine Schmankerl. Heurige...

Die Ex-Kicker Toni Pfeffer und Toni Polster nehmen die Landeshauptfrau in die Mitte.  | Foto: NLK Burchhart
7

Ausg'steckt is!
Gute Gespräche und guter Wein im Buschenschank Pötsch

Am Abend des 27. Juni fand im Buschenschank des Weinbaubetriebs der Familie Pötsch in Klosterneuburg ein gemütliches Zusammentreffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt. KLOSTERNEUBURG. Wenn sich die Tageshitze legt und der Abendluft ein wenig kühlt, dann gibt es nichts besseres als gute Gespräche und ein Gläschen Wein. Genau dies gönnten sich kürzlich Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Medien und Politik im Buschenschank des Weinbaubetriebs der Familie Pötsch....

NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Weinkönigin Laura I., Martina Hromatka-Erber, Jochen Hromatka, Sophie Hromatka, Mostkönigin Elena I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2

Hohe Maßstäbe mit erstklassigen Weinen
Top-Heurigen ausgezeichnet

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung und der Goldenen Birne 2024 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Wein- und Mostqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten teilnehmenden Betriebe aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen sowie bei der Goldenen Birne mit ihren Mostspezialitäten. Exakt 934 Weine und 23 Moste...

Die Winzergemeinschaft der Zukunft hat begonnen – die sechs Weinhauer am Herzogberg – Hannes Leeb, Max Distl, Markus Pichler, Georg Sommerbauer, Karl Wöfllinger sen., Josef Wölflinger und Matthias Zechmeister-Mittl freuten sich über die gelungene Eröffnung ihrer Winzer Hallen am Herzogberg. | Foto: Claudia Reisinger
3

Perchtoldsdorfer Winzer
Sieben Weinhauer ziehen an einem Strang

Um international wettbewerbsfähig zu werden, haben sich sieben Weinhauer aus Perchtoldsdorf zusammengetan, ihre Produktionshallen mitten im Ballungsraum zu errichten. Im Beisein zahlreicher Heurigengäste und Prominenz wurde das Winzer-Prestigeprojekt feierlich eröffnet. BEZIRK MÖDLING. Österreichs modernste Kellergasse, mit einer Gesamtfläche von 2 Hektar - am Fuße der Weinberge errichtet, zeichnet sich durch eine fortschrittliche Bauweise und Technik aus, die auch ökologischen Richtlinien -...

0:25

Maximilian Brustbauer
Ein Winzer sucht das Ursprüngliche und macht Wein mit Geschichten

Ein Geisteswissenschafter kehrte zu seinen Wurzeln zurück und übernahm den Winzerhof, der seit Generationen von seiner Familie bewirtschaftet wird: Maximilian Brustbauer besinnt sich auf das Ursprüngliche und schafft damit etwas Innovatives. OBERLOIBEN. "Ich bin hier aufgewachsen und meine Eltern haben mir die Freiheit gegeben", erzählt Maximilian Brustbauer von seinem Start ins (Berufs-)Leben. Gerade diese Freiheit war es, die den studierten Germanisten und Historiker, der auch einen Master...

Start in die Weinsaison in Liesing. | Foto: Pixabay/ Photo Mix
6

Ausg'steckt is
Wo kann man in Liesing schon zum Heurigen gehen?

Trotz der launischen Temperaturen der letzten Tage beginnt langsam aber sicher die Heurigensaison in Liesing. Wir geben einen Überblick, wo gerade schon ausg'steckt is. WIEN/LIESING. Der Start in die Heurigenzeit verspricht uns endlich wieder warme Sommerabende auf der Terrasse beim Heurigen bei einem guten Glas Wein oder Traubensaft. Liesing ist, gerade in der Region Mauer, sehr gut aufgestellt was den Weinbau und damit auch die Heurigenlandschaft angeht. Da lohnt es sich einmal genauer...

"Arzt" Rudi Wieselthaler mit seiner Krankenschwester und den Minions. | Foto: René Brunhölzl
136

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug war wieder ein großer Erfolg

Am Sonntag herrschten in Oberlaa und den südlichen Dörfern von Favoriten die Narren. Der Umzug war ein großer Erfolg. WIEN/FAVORITEN. Die Bauern im südlichen Favoriten halten die Traditionen hoch. Das bezieht sich aber nicht nur auf Feste wie Erntedank oder die Weihnachtszeit. Auch der Fasching wird in Oberlaa, Rothneusiedl und Unterlaa ausgefallen begangen. Das Landwirtschaftliche Casino und der Weinbauverein Oberlaa luden deshalb zum großen Fest. Der Start für die große Feier war um 14 Uhr...

Martina Beranek hat auch an der Theke alles fest im Griff. | Foto: Kautzky
1 2

Heuriger Beranek in Liesing
In Rodaun kommt der Wein vom Juniorchef

Der Liesinger Heurige Beranek in Rodaun ist ein Familienbetrieb seit zwei Generationen. WIEN/LIESING. Blaufränkisch, St. Laurent, White Oak, Weißburgunder und Welschriesling – die Weinkarte vom Heurigen Beranek in der Ketzergasse 429 ist solide sortiert. Bekannt ist der Familienbetrieb aber für Fleischiges, etwa Sulmtaler Backhenderl und Surschnitzel. Es gibt aber auch "klassische" Heurigengerichte wie Aufstrichbrote, Schweinsbraten, Käse- und Wurstspezialitäten, Blunzn mit Sauerkraut,...

Christian Schabl im Weingarten mit seinem beliebten roten Muskateller - "Che" | Foto: Philipp Steinriegler
29

Bezirk Mödling
Unsere Weinbauern im (Klima)Wandel

Der Klimawandel ist Teil des heutigen Lebens. Dies merken auch die Weinbauern im Bezirk und passen sich den Gegebenheiten an. Lange Trockenphasen, Phasen mit zu viel Starkregen, gepaart mit eventuellen Hagelschäden, Unwetterschäden und vieles mehr. Der Klimawandel der uns seit Anfang der 2000er Jahre fest in seinem Bann hat wird auch von den heimischen Winzern sehr verspürt. Winzer Christian Schabl aus Gumpoldskirchen"Auf lange Trockenphasen folgen Starkregenphasen. Das Problem mit dem...

Obmann Andreas Wieninger (rechts) freut sich über Marcell Randa-Frank, das neue Mitglied im Weinbauverein Brunn am Gebirge. | Foto: informativ.cc

Brunn am Gebirge
Neues Mitglied im Weinbauverein

BEZIRK MÖDLING. Der Weinbauverein Brunn am Gebirge freut sich über ein neues Mitglied. Vor kurzem wurde Marcell Randa-Frank von Fruchtbau Randa aufgenommen. Seit dem Vorjahr betreibt er seine Buschenschank im Barmhartstal am sogenannten Randa Acker. Zum Weinbau kam er, durch seine Leidenschaft zum Genuss im Jahr 2020. Als FRUCHTBAU, spezialisiert er sich auf die Produkte vor, während oder nach dem Weingenuss. Früchte und Knoblauch gedeihen ebenfalls in seiner Manufaktur. Ausg'steckt isIn seiner...

Edle Tropfen gibt es jetzt beim Tag der "offenen Kellertür". | Foto: pexels
2

Weinverkostung in Döbling
Beim Fuhrgassl-Huber ist die Kellertür offen

Der Traditionsheurige Fuhrgassl-Huber in Döbling lädt am Samstag, 30. April, zur Weinverkostung samt Führung in seinen Weinkeller. WIEN/DÖBLING. Es sind die heiligen Hallen des Weingenusses, die am Samstag, 30. April, für alle Affinen des edlen Tropfens beim Fuhrgassl-Huber in Neustift am Walde geöffnet werden. Der Traditionsheurige lädt von 14 bis 20 Uhr zur "offenen Kellertüre". Verkostet werden können in der Kellerei verschiedene Jahrgänge sowie Weine mit der Klassifizierung "Erste Lage"....

27

Panoramaweg Wöllersdorf/Steinabrück
Höhlturm und Höhlturmhöhle

Oberhalb der Ortschaft Wöllersdorf steht der Höhlturm. Direkt daneben findet man die Höhlturmhöhle. Beides liegt entlang des rund 6,5 km langen Panoramarundweges. Auch einen Lorelesfelsen gibt es entlang des Rundweges zu entdecken. Starten und beenden kann man die Wanderung beim Weinheurigen Gaitzenauer im Ort. Hier kann man direkt bei der Polizei sein Auto parken und am Ende der Tour einkehren.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 6

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Leobersdorf August - 2021

10.08.2021 (Dienstag) Weingut Mehlstaub Bacchusschenke Scheibenreif Mariazellerhof Scheibenreif Weingut Dungel 11.08.2021 (Mittwoch) Weingut Mehlstaub Bacchusschenke Scheibenreif Mariazellerhof Scheibenreif Weingut Dungel 12.08.2021 (Donnerstag) Weinbau Pöltl Wolfgang ("P.zwa" - am Lindenberg) Bacchusschenke Scheibenreif Mariazellerhof Scheibenreif Weingut Dungel 13.08.2021 (Freitag) Weinbau Pöltl Wolfgang ("P.zwa" - am Lindenberg) Bacchusschenke Scheibenreif Mariazellerhof Scheibenreif Weingut...

2 9

Veranstaltungs Vorschau ...
TRAISKIRCHNER WEINFEST: Der Veranstaltungsplan für - Covid Maßnahmen, Öffnungszeiten und Musik

Vom Freitag 13. Augist bis Sonntag 29. August 2021 Im Stadtpark Traiskirchen Verlosungen am Dienstag, Freitag und Samstag SCHLUSSVERLOSUNG am 29. August um 21 Uhr Ich persönlich werde bei der Eröffnung anwesend sein und am Di. 24.8. bei DIE 3. Für mich persönlich hatten sie bei der Musikauswahl kein gutes Händchen. Archiv: Robert Rieger Quelle: Weinfest Traiskrchen Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 3

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Traiskirchen bis 29.8.2021

Familie Hotzy Tribuswinkel bis 28.7. Familie Stockreiter von 29.7. bis 4.8. Weingut Schaflerhof Traiskirchen bis 1.8. Friedrich und Margarete Gross Möllersdorf bis 26.7. Robert Alphart " Weingut am Mühlbach " Traiskirchen bis 1.8. Josef & Jana Piriwe Traiskirchenvon bis 1.8. Weinbau Glanner Traiskirchen von 29.7. bis 8.8. Weinbau Christian & Conny Blank von 5.8. bis 18.8. Weinbau Bartmann von 5.8. bis 18.8. Heuriger Friedrich Gross von 6.8. bis 26.8. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 Video 8

Großjedlersdorf - die Perle von Floridsdorf
Unglaublich, aber beim Heurigen Bernreiter geht's rund!

Vor kurzem wurde beim alteingesessenen Heurigen Bernreiter in Großjedlersdorf (Floridsdorf) ein brandneues Wienerlied verfilmt, welches einem so richtig in Feierlaune versetzt. Die neue Single handelt natürlich vom Wein und hat den lustigen Titel "Her mit dem Wein!". Die Komposition stammt von Leopold Großmann, der bereits etliche bekannte Wienerlieder geschrieben hat. Gesungen hat das Wienerlied-Duo Katharina Winand & Andreas Ertl. Die beiden haben ordentlich Stimmung gemacht und gemeinsam mit...

1 2 3

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Traiskirchen bis 30.6. 2021

Weinbau Franz Fuchs " Tanzerhaus " Traiskirchen bis 13.6. Familie Fuchs Traiskirchen bis 15.6. Familie Wustinger Traiskichen bis 16.6. Familie Hotzy Tribuswinkel bis 23.6. Weingut Schaflerhof Traiskirchen von 9.6. bis 23.6. Friedrich und Margarete Gross Möllersdorf bis 26.6. Robert Alphart " Weingut am Mühlbach " Traiskirchen von 10.6. bis 27.6. Josef & Jana Piriwe Traiskirchenvon von 16.6. bis 27.6. Weinbau Glanner Traiskirchen von 17.6. bis 27.6. Weinbau Familie Fischer Tribuswinkel von 24.6....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Pfaffstätten WO 21 - 2021

Weingut Mühlfeldhof - Rudolf Kaspargasse 26 Heurigen Walter u. Maria Bock - Hauptstraße 25 Weinbau Schützl " Zum Goaßbuam " - Badenerstraße 16 GAMA Hofladen Mo - Fr ab 10 Uhr Albrechtsstraße 28 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GUMPOLDSKIRCHEN: Weinautomaten der neue Genuss an erlesenen Weinen fast an jeder Ecke

Neu gefunden der Weinautomat in Guntramsdorf von Familie Reinisch & Freunde beim Weingut Stift Melk - www.j-r.at - Mai 2021 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 24 Stunden täglich gekühlter Qualitätswein Schon vor einem Jahr berichtete ich vom 1. GUMPOLDSKIRCHNER WEINAUTOMAT 24.4.2020 Not macht erfinderisch wenn die Heurigen geschlossen halten müssen. Beim Lokalaugenschein von Badens Promifotograf Robert Rieger...

1 2

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Guntramsdorf WO 21 - 2021

Heuriger Markus Gausterer - Hauptstrasse 55 Heuriger Schup - Josefiegasse 8 Heuriger Baitschev - Josefiegasse 13 Heuriger Haase - Kirchenplatz Heuriger Schimmelbauer - Kirchengasse 11 Heuriger Reinhard Gausterer - Rohrfeldteich Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

1 2

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Traiskirchen WO 21 - 2021

Weinbau Gross Möllersdorf, Adlitzerstr. 47 Weinbau Alphart Traiskirchen, Wienerstr. 46 Heuriger Feichtinger Traiskirchen, Wienersdorferstr. 9 Heuriger Alphart am Mühlbach Traiskirchen, Wassergasse 9 Weinbau Blank Wienersdorf, Bauernstr. 24 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 21

Lokalaugenschein inkl. Einkauf von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN / GUMPOLDSKIRCHEN / BAD VÖSLAU: Weinautomaten der neue Genuss an erlesenen Weinen fast an jeder Ecke

BADEN / GUMPOLDSKIRCHEN / BAD VÖSLAU: Weinautomaten der neue Genuss an erlesenen Weinen fast an jeder Ecke  2021 24 Stunden täglich gekühlter Qualitätswein Schon vor einem Jahr berichtete ich vom 1. GUMPOLDSKIRCHNER WEINAUTOMAT 24.4.2020 Not macht erfinderisch wenn die Heurigen geschlossen halten müssen. Beim Lokalaugenschein von Badens Promifotograf Robert Rieger herrschte großer Andrang auf den neuen Weinautomaten. Eine Initiative von den Winzern Robert Grill und Hannes Hofer die am Freitag...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 14

Badens Promifotograf ROBERT RIEGER mit Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner genießen die Spezialitäten im neugestalteten Heurigen Michaelerhof in Pfaffstätten 23.8.22020

Badens Promifotograf ROBERT RIEGER mit Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner beim Heurigen Michaelerhof in Pfaffstätten Für Rieger kein unbekanntes Terrain stammen doch Riegers Wurzeln aus Pfaffstätten. Urig, romantisch und modern - so lässt sich das neue Ambiente des Michaelerhof in kurzen Worten beschreiben. Eine Speisekarte die für jeden Gaumen was zu bieten hat. Ein Buffet sucht man vergebens - will man auch gar nicht, denn die hausgemachten und liebevoll frisch zubereiteten Speisen werden an...

  • Baden
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.