Maria Bild

Beiträge zum Thema Maria Bild

In Deutsch Minihof zog der Stammtisch "Chaos" mit seiner närrischen Entourage durch den Ort.  | Foto: Chaos
17

Umzüge, Maskenbälle, Feste
Faschingszeit im Bezirk Jennersdorf

Bevor im Bezirk Jennersdorf der heurige Fasching in sein "Grande Finale" einbiegt, sind bereits vielerorts Umzüge, Kindermaskenbälle sowie Faschingsfeste über die Bühne gegangen. So wurden unter anderem in Deutsch Minihof, Krobotek, Maria Bild und Neuhaus am Klausenbach diverse Faschingsveranstaltungen zelebriert.  DEUTSCH MINIHOF. Seit vielen Jahren ein Fixpunkt in der närrischen Zeit ist der Faschingsumzug durch den Ort. Organisiert vom Männerstammtisch "Chaos" kamen viele in bunten Kostümen...

Start meiner Pilgerwanderung bei der Wallfahrtskirche in Maria Bild, dem höchsten Punkt (347m) der gesamten Wegstrecke.
17 14 50

Schätze vor der Haustür entdecken
Dezember-Pilgertag im Südburgenland

NACH-SINNEN ...mein persönlicher Dezember-Pilgertag im Südburgenland "Schritte für den Frieden" - von Maria Bild über Rosendorf, entlang der Lafnitz nach Poppendorf und über den Fidischwald zur Basilika und Klosterkirche in Güssing (beide Kirchen von Start und Ziel, führen das Patrozinium "Mariä Heimsuchung"). Die Stationen am Weg habe ich bei den Bildbeschreibungen versucht, kurz zu kommentieren.  Die Impressionen wechseln von mystisch zu blitzblauem Himmel und doch, kaum zu glauben, die Fotos...

Vielerorts, wie hier in Maria Bild, eröffnen Adventmärkte und weihnachtliche Veranstaltungen wieder die besinnlichste Zeit des Jahres. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Terminübersicht
Vor-Advent in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

GÜSSING/JENNERSDORF. Der Advent beginnt zwar erst am letzten Novemberwochenende, aber schon in den kommenden Tagen weht in den Bezirken Güssing und Jennersdorf vielerorts vorweihnachtlicher Flair. Für Donnerstag, den 21. November, lädt der Weltladen Jennersdorf ab 16.00 Uhr zu Punsch und Keksen auf den Hauptplatz.Die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach lädt für den 22. und 23. November zu ihrem Adventmarkt ins Pfarrzentrum. Geöffnet ist am Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr und am...

Acht Burschen und Mädchen aus dem Bezirk Jennersdorf haben die Prüfung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold bestanden | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
3

Prüfbewerb
Acht "goldene" Feuerwehrjugendliche aus dem Bezirk Jennersdorf

Die Jugendlichen aus Maria Bild, Neuhaus am Klausenbach und Welten meisterten alle Aufgaben, die zur Erlangung des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens in Gold notwendig sind. EISENSTADT. Acht Burschen und Mädchen aus dem Bezirk Jennersdorf haben die Prüfung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold bestanden. Zu bewältigen waren vor einer Prüfjury Aufgaben aus den Sektoren Erste Hilfe, Brandeinsatz, technischer Einsatz und Gruppe im Einsatz, dazu mussten noch Fragen zum Feuerwehrwesen...

Lisa Mund unternimmt mit ihren beiden Noriker-Zwillingen auch regelmäßig Kutschenfahrten.
7

Pferdebetrieb
Familie Mund baute Hof zum Erlebnishof Maria Bild aus

2018 erwarben Lisa und Andreas Mund einen kleinen dreiseitigen Hof in Maria Bild. Nach und nach wurde dieser zu einem Pferdebetrieb aufgebaut, den die Familie nun unter dem Namen "Erlebnishof Maria Bild" führt.  MARIA BILD. "Den Anfang machten zwei Mini Shetlandponies", erzählt Lisa Mund, die über ein Diplom im Sozialbereich verfügt. "Mit dem Erwerb von zwei Noriker-Zwillingen ging dann ein Traum von mir in Erfüllung." Diese werden regelmäßig für Kutschenfahrten eingespannt. Des Weiteren...

Anzeige
Die Kinder der Volksschule Maria Bild sind sehr stolz auf ihr neues Spielhaus, das nach ihren Ideen und Vorstellungen errichtet wurde.  | Foto: Gaal
11

Ortsreportage
Neues Spielhaus und Feuerwehrfahrzeug für Maria Bild

Im Rahmen ihres alljährlichen Schulfestes konnten die Volksschulkinder gleich zwei besondere Anlässe feiern. Zum einen erhielt die Bildungseinrichtung ihre Zertifizierung als Naturparkschule, zum anderen wurde das neue Spielhaus eingeweiht, deren Segnung Pfarrvikar Remigius Okafor vornahm. MARIA BILD. Für die Errichtung des Spielhauses sind die Schüler selbst unter die Architekten, Planer und Baumeister gegangen. Gemeinsam mit den Projektleitleitern Helmut Gaal und Gerti Wagner-Brunner haben...

Einer Ausstellung von Bildern des Malers Georg Franz (2. von rechts) folgen ein Tanzabend, ein Wirtshaussingen, ein Spieleabend und eine Heinz-Erhardt-Show. | Foto: Elisabeth Kloiber

"Lebendiges Miteinander"
Neuer Kulturverein belebt Maria Bilder Dorfleben

Mit zahlreichen Aktivitäten will der neu gegründete Kulturverein von Maria Bild das Gesellschaftsleben im Dorf bereichern. "Es geht uns um ein lebendiges Miteinander", erklärt Obmann Andreas Weber. Eine Ausstellung mit Bildern des Malers Georg Franz hat bereits stattgefunden. Als nächstes stehen am 18. Juli ein "Wohlfühlkonzert", das monatlich rund um Vollmond stattfindet, und am 19. Juli - in Kombination mit der "Italienischen Nacht - ein Tanzabend im Landrasthaus mit Musik aus den 70er, 80er...

LH-Stv. Astrid Eisenkopf (4. von rechts) besuchte die Volksschule Maria Bild und überreichte die Naturpark-Zertifikate. | Foto: Landesmedienservice
2

Zertifizierung
Volksschule Maria Bild ist jetzt Naturparkschule

Die Volksschule Maria Bild ist in den Rang einer Naturparkschule erhoben worden. Die Schule liegt im Gebiet des Naturparks Raab und widmet sich Umweltaspekten in besonderer Weise. Das Zertifikat überreichte Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf. Das Prädikat "Naturparkschule" erhalten Schulen in Naturpark-Gemeinden, die ihr Leitbild an den Aufgaben eines Naturparks orientieren und in diesem Zusammenhang Lehr- und Lernziele definieren. Umweltprojekte, Exkursionen und interaktives Lernen in der...

Vertreter von Politik und Tourismus eröffneten die neue Wanderroute "Landweg" vor der Wallfahrtskirche Maria Bild.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1:54

Tourismus-Projekt
Neue Wanderstrecke "Landweg" in Maria Bild eröffnet

Im Zuge einer kleinen Feier wurde der neue Landweg in Maria Bild eröffnet. Nach der Segnung durch Pfarrer Anton Pollanz machten sich die ersten Wanderfreunde auf, um einen Teilabschnitt zu erkunden.  MARIA BILD. Die Gemeinde Weichselbaum hat mit dem „Landweg“ ein neues Tourismus-Projekt ins Leben gerufen und einen Wanderweg geschaffen, der Wanderinnen und Wanderer sowie Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Rechnung bringen.  Start bei der Wallfahrtskirche Ausgangspunkt...

Stellten den neuen Kulturverein Maria Bild vor: Bürgermeister Harald Brunner sowie die Obmänner Andreas Weber und Andreas Siegl (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Neugründung
Kulturverein Maria Bild bringt frischen Schwung in Gemeinde

Als Zentrum und Kulturstätte wurde im Landrasthaus Maria Bild der gleichnamige "Kultur.Verein Maria Bild" aus der Taufe gehoben. "Mit einem breit gefächerten Themenfeld wie Ausstellungen, Tanzabende, Konzerte und Seminare wollen wir frischen Schwung in das Leben der Gemeinde bringen", erklärt Obmann und Gastwirt Andreas Weber. MARIA BILD. Im neuen Verein soll es lebensfroh zugehen. Die Attribute Austausch und Gemeinschaft liegen an erster Stelle. "Wir schaffen Gelegenheiten, in einer...

Pascal Zach (Eltendorf, links) und Maurice Weber (Maria Bild) sind nun ausgebildete Tunneltrainer. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Feuerwehr
Neue Experten für Tunnelbrand-Einsätze im Bezirk Jennersdorf

Zwei Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Jennersdorf haben die Ausbildung zum Tunneltrainer absolviert. Maurice-René Weber (Maria Bild) und Pascal Zach (Eltendorf) haben sich detailliertes Fachwissen über die Tunnelinfrastruktur und die grundlegende Einsatztaktik bei Bränden in Tunnelanlagen angeeignet. Als Gastausbilder und Trainer werden sie es österreichweit weitergeben.

Die erste Tour im Rahmen der Rad- und Wanderwochen im Naturpark Raab führte durch die Hügellandschaft von Maria Bild und Krobotek. | Foto: Marion Höchtl-Weber
14

Wandern im Hügelland
Wanderwochen im Naturpark Raab haben begonnen

Die heuer erstmals stattfindenden Rad- und Wanderwochen im Naturpark Raab haben begonnen. Auftaktveranstaltung war eine Wanderung durch die Hügellandschaft der Gemeinde Weichselbaum. Vom Landrasthaus in Maria Bild führte die Strecke zum Hofladen Herbst in Krobotek, wo eine Führung und eine Jause angeboten wurden. Am Gergerberg wartete eine Verkostung von Weinen der Winzerbetriebe Oberkofler, Knittelfelder und Gratl. Den Ausklang bildete ein Abendessen mit Schnitzel, Spargelspezialitäten und...

Die Fastenwochen-Teilnehmer im Landrasthaus erlebten eine Kombination aus chinesischer Medizin,  Yoga, Meditation, Musik und spezieller Schonkost. | Foto: Landrasthaus
16

Eine Woche lang
Im Wirtshaus in Maria Bild ließ sich das Fasten lernen

Fasten im Wirtshaus? Das Landrasthaus von Maria Höchtl-Weber in Maria Bild bot Teilnehmern einer Fastenwoche eine ungewöhnliche Kombination aus traditioneller chinesischer Medizin, abgestimmter Küche und hügeliger Landschaft. Fastenvorträge von Ernäherungsexpertin Rita Battisti, Yoga, Meditation, ein "Wohlfühlkonzert" und eine spezielle Schonkost trugen zum stimmigen Ganzen bei.

Der neu gewählte Vorstand der ÖVP Weichselbaum-Maria Bild mit dessen neuen Obfrau Birgit Rauscher (3.v.l.).  | Foto: ÖVP

Birgit Rauscher
Neue Ortsparteiobfrau für ÖVP Weichselbaum-Maria Bild

Die ÖVP Weichselbaum-Maria Bild hat ihre personellen Weichen für die Zukunft neu gestellt. Birgit Rauscher wurde zur neuen Obfrau gewählt und hat damit die Nachfolge von Christian Schwartz angetreten. Dieser hatte die Ortspartei acht Jahre lang angeführt und rückt fortan in die Rolle des Stellvertreters. MARIA BILD. Bürgermeister Harald Brunner, Bundesrat und ÖVP-Bezirksparteiobmann Philipp Kohl sowie ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Eva Winkler dankten den scheidenden Ortsparteibomann. "Christian...

Patrizia und David Oberkofler (rechts) spendeten für den Verein "Mein Quadratmeter Raabtal". | Foto: Oberkofler

Aus Weinverkauf
Bioweinbauern aus Maria Bild unterstützen Naturschutz

Mit 1.000 Euro hat der Bioweinbaubetrieb Oberkofler aus Maria Bild den Naturschutzverein "Mein Quadratmeter Raabtal" unterstützt. "Wir hatten die Idee, von einem Cuvée aus weißen pilzresistenten Rebsorten namens HOPE je einen Euro für einen guten Zweck zu spenden", berichtet Patrizia Oberkofler. Der Verein "Mein Quadratmeter Raabtal" kauft landwirtschaftliche Flächen, um sie der Natur quasi zurückzugeben. "Das liegt uns sehr am Herzen, denn als Weinbauer ist man von der Natur abhängig", sagt...

Die Schüler der Volksschule Maria Bild nahmen den Spatenstich ihres Spielhauses hinter dem Gemeindeamt vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
25

Spatenstich
Maria Bilder Volksschulkinder planten ihr eigenes Spielhaus

Die Schüler der Volksschule Maria Bild sind unter die Architekten, Planer und Baumeister gegangen. Gemeinsam mit den Projektleitleitern Helmut Gaal und Gerti Wagner-Brunner wurde der Bau eines eigenen Spielhauses in Angriff genommen. MARIA BILD. Nachdem die Schüler der 3. und 4. Schulstufe "genug vom Modellbau" hatten, musste ein größeres Haus her, erzählte Gaal. In mehreren Besprechungen wurde angeregt über Bauweise, Raumplanung und Gestaltung diskutiert. "Die Pläne können sich herzeigen...

Die Obleute des Seniorenbundes feierten mit Landesobmann Rudolf Strommer (2. von links): Werner Hartmann, Siegfried Feichtinger, Hermann Weber, Willi Thomas, Emma Scheibreithner, Philipp Kohl, Adelheid Kostal, Harald Brunner und Franz E. Tauss (von links). | Foto: ÖVP

In Maria Bild
ÖVP-Senioren des Bezirks Jennersdorf feierten

Rund 100 Senioren aus dem ganzen Bezirk Jennersdorf kamen zu einem Treffen, das der Seniorenbund im Landrasthaus in Maria Bild organisierte. Die "Prochtburschn" spielten zum Tanz auf, das Team des Landrasthauses bewirtete die Besucher, an der Mehlspeisbar warteten selbstgemachte Spezialitäten. Mit Bezirksobmann Willi Thomas und Organisator Obmann Hermann Weber feierten unter anderem Landesobmann Rudolf Strommer, Bezirksparteiobmann Philipp Kohl und Bgm. Harald Brunner.

Beim Bieranstich: Vbgm. Claudia Supper, Andreas Weber, Patrick Schaabl, Roman Rothmayer, Marion Höchtl-Weber, Sabine Palecek, Bgm. Harald Brunner (von links). | Foto: Weber
2

Gastro-Fest
Landrasthaus in Maria Bild feierte ersten "Geburtstag"

Mit einem Jahresfest hat die Leitung des Landrasthauses in Maria Bild ihre ersten zwölf gastronomischen Monate gefeiert. Bei Andreas Weber, Patrick Schaabl, Marion Höchtl-Weber und Sabine Palecek kehrten unter anderem Bürgermeister Harald Brunner und Vizebürgermeisterin Claudia Supper ein, um gemeinsam das Festbierfass anzuschlagen. Für die Kinder gab es ein "Ziegentrekking" mit Carina Scheuch im Obstgarten und eine Schminkstation. Von Raphie & Michael kamen zünftige Harmonikaklänge, von Jürgen...

Anzeige
Andreas Weber (re.) und seine Familie haben vor einem Jahr im ehemaligen Gasthof Janitschek eine neue Ära eingeleitet. Aus diesem Anlass wird am 22. September zum Jahresfest geladen.  | Foto: LandRastHaus
34

Am 22. September
Das LandRastHaus Maria Bild feiert 1. Geburtstag

Am Freitag, dem 22. September, wird in Maria Bild groß gefeiert. Das LandRastHaus begeht seinen 1. Geburtstag mit Festakt und Bierfass-Anschlag. Ab 15 Uhr erfolgt der Festauftakt mit einen Kinderprogramm wie Kinderschminken, Ziegentrekking, Spiele und vielem mehr. Ab 18 Uhr beginnen die Feierlichkeiten mit Live-Musik. Dazu warten spezielle kulinarische Schmankerl auf die Festgäste.  MARIA BILD. "Alle sind herzlich eingeladen, um am Freitag, dem 22. September, gemeinsam mit uns unser Jahresfest...

Christian Schwartz, Bernhard Hirczy, Anton Paulus, Harald Brunner, Philipp Kohl und Eva Winkler nach der Tombolaverlosung(v.l.). | Foto: ÖVP
3

Auf dem Gemeindeplatz
Orts-ÖVP lud zur Weinkost nach Maria Bild

Die ÖVP Maria Bild-Weichselbaum veranstaltete ihre Weinkost am Gemeindeplatz in Maria Bild. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung bei Hochsommerwettter und gönnten sich ein Gläschen von den Winzern aus der Region. MARIA BILD. Unter den Gästen befanden sich auch Bundesrat Bernhard Hirczy, Hausherr Harald Brunner, Bürgermeisterin Monika Pock (Neuhaus), Bürgermeister Josef Korpitsch (Mogersdorf), Ehrenbürger Willibald Herbst, KdEÖ Bezirksobmann Mario Deutsch,...

Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bürgermeister Harald Brunner, Ortskommandant Heinz Kloiber, Vizebürgermeisterin Claudia Supper und Bezirksfeuerwehrkommandant Jochen Illigasch. | Foto: Peter Sattler
63

Festakt mit Frühschoppen
Feuerwehr Maria Bild ist 100 Jahre

MARIA BILD (ps). Die örtliche Freiwillige Feuerwehr wurde vor 100 Jahren zu unvorstellbar einfachen Voraussetzungen gegründet. Eine Handdruckspritze, drei Kübel, eine Laterne, ein Feuerpickel, drei Feuerpatschen und 23 Feuerwehrmänner standen zur Verfügung. An den großteils strohgedeckten Häusern waren Feuerhaken angebracht, mit denen man brennende Dächer vom Gebäude ziehen konnte. Kommandant Heinz Kloiber baut heute auf 38 Feuerwehrmänner und einen Tanklöschwagen, der allen Ortschaften der...

Jahrhundert-Jubiläum der Feuerwehr: In Maria Bild wird am 1. und 2. Juli gefeiert. | Foto: Martin Wurglits

Jubiläumsfest am 1. und 2. Juli
Feuerwehr Maria Bild feiert ihre ersten 100 Jahre

Ihr 100-jähriges Bestehen feiert die Feuerwehr Maria Bild am kommenden Wochenende. Am Samstag, dem 1. Juli, steigt ab 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus eine Blaulicht-Disco.Der eigentliche Festtag am Sonntag, dem 2. Juli, beginnt um 8.30 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste und Gastwehren, dem sich um 9.30 Uhr ein Totengedenken anschließt. Um 10.00 Uhr feiern Wehr und Besucher einen Gottesdienst, gefolgt vom Jubiläumsfestakt und einem Frühschoppen des Musikvereins Krobotek.

14 10 6

Maria Bild - Einkehren und Wohlfühlen
Willkommen im LandRastHaus!

Als Gast bin ich im LandRastHaus Maria Bild im Südburgenland eingekehrt, wurde herzlich willkommen geheißen und habe mich sehr wohlgefühlt.  Die Speisen waren ausgezeichnet und während des Aufenthaltes ist mir, als musischer Mensch, der fröhliche Gesang aus der Küche nicht entgangen. Da wird der Koch den Kochlöffel wohl im Takt geschwungen haben. Auch das Service war excellent und zuvorkommend.  Das LandRastHaus in Maria Bild ist eine Genussreise wert, denn sie bieten bei bodenständiger...

Zahlreiche Freiwillige halfen bei der Flurreinigung mit, die der Verschönerungsverein Maria Bild veranstaltete. | Foto: Christian Schwartz

Freiwillige unterwegs
Drei Flurreinigungen in der Gemeinde Weichselbaum

Ein alter Mopedhelm war das Highlight bei der Flurreinigung, die der Verschönerungsverein Maria Bild veranstaltete. "Erfreulicherweise wurde recht wenig Müll entdeckt", berichtete Vereinsobmann Andreas Weber. Fleißige Helfer packten auch in den Nachbarorten Krobotek und Weichselbaum mit an, um die Natur von weggeschmissenem Unrat zu befreien. Auch hier übernahmen die Verschönerungsvereine die Initiative. Den Helfern in Maria Bild dankten Ortsvorsteher Christian Schwartz und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Landrasthaus
  • Maria Bild

Tanzabend in Maria Bild

Tanzabend im Landrasthaus in Maria Bild Alle Tanzabende 2025 im Überblick: 2. Mai: Disco-Fox & Tanzschlager Night – Von Nena bis Roland Kaiser6. Juni: Vintage Swing Night – u.a. mit Parov Stelar, Postmodern Jukebox & Caravan Palace1. August: Italian Vibes – Eros Ramazzotti, Laura Pausini, Zucchero & Co.5. September: Golden Groove Night – Prince, Diana Ross, Gloria Gaynor u. v. m.3. Oktober: Latin Night – Heiße Rhythmen von Marc Anthony, Romeo Santos & Daddy Yankee7. November: 80er Jahre Party –...

Imagefoto | Foto: Pixabay
2
  • 3. Mai 2025 um 13:30
  • Landrasthaus
  • Maria Bild

Genusswanderung in Maria Bild

Genusswanderung Ausgehend vom Landrasthaus führt uns die Wanderung über Wiesen und Wälder der Gemeinde Weichselbaum. Nach kleinen Kostproben bei regionalen Betrieben kehren wir beim Landrasthaus ein. Anmeldungen im Naturpark-Büro: 0660/1171282 Preis je Person: € 10,- (für Besitzer der Burgenland-Card gratis)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.