Weinbau

Beiträge zum Thema Weinbau

Stefan Berzkovics aus Sulz nahm die Auszeichnung für den besten Uhudler des Jahres von den Weinrittern Josef Möderl (links) und Johann Haberl entgegen. | Foto: Martin Wurglits
22

Von Stefan Berzkovics
Der beste Uhudler des Jahres kommt aus Sulz

Den besten Uhudler des Jahrgangs 2023 hat Familie Berzkovics aus Sulz erzeugt. Die Europäische Weinritterschaft hat ihren Wein aus den zwölf Finalisten des Jahres als Sieger herausgefiltert. Die Ehrung im Hotel Larimar in Stegersbach nahmen Ernst Möderl von der Weinritterschaft und Larimar-Chef Johann Haberl vor. Zweiter TitelFür Günter Berzkovics war es nach 2017 der zweite Sieg, für seinen Sohn Stefan, der 2023 den Betrieb übernommen hat, der erste. Die beiden bewirtschaften rund einen halben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
15 Weine von zwölf Winzern aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf sind ausgezeichnet worden. | Foto: Uhudlerverein
2

15 aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf
Die "Uhudler-Elite" des Jahres wurde gekürt

Bei der Uhudler-Prämierung des Jahres 2022 sind 15 Weine von zwölf Winzern aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf ausgezeichnet worden. Eingereicht wurden sowohl Proben vom typischen roten als auch vom weißen Uhudler. Markenrechtlich geschütztNur Uhudler, der durch eine unabhängige Verkostungsjury bestätigt wird, darf das markenrechtlich geschützte Uhudler-Etikett mit dem Plutzer-Logo tragen. Die Besten des Jahrgangs werden zusätzlich mit der Auszeichnung "Uhudler Selektion" gekennzeichnet....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Otto, Sonja, Mario und Reinhold Koglmann freuen sich über vier Medaillen für ihre Weine. | Foto: Koglmann
3

Gold und Silber
Erfolgreiches Wein-Jahr für Familie Koglmann aus Neusiedl

Stolz ist die Winzerfamilie Koglmann aus Neusiedl bei Güssing auf die Auszeichnungen, die sie heuer mit ihren Weinen errungen hat. Der Welschriesling 2019 und der Chardonnay 2019 wurden von der Landwirtschaftskammer Burgenland mit Gold ausgezeichnet. Bei der international besetzten "Austrian Wine Challenge" gab es Silber sowohl für den Chardonnay 2019 als auch für den Muskateller 2019. "Unsere Buschenschanktüren sind zwar derzeit geschlossen. Von Freitag bis Sonntag gibt es aber unsere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
15 Weine von elf Weinbauern wurden durch eine Fachjury prämiert. | Foto: Weinidylle Südburgenland
2

Gekürt: Die 15 besten Uhudler des Burgenlandes

15 Uhudler von elf südburgenländischen Weinbauern haben die Uhudler-Prämierung 2018 geschafft. Die Fachjury, die 43 Einreichungen des Jahrganges 2017 zu verkosten hatte, kürte daraus die 15 besten. Prämiert wurden 14 rote und ein weißer Uhudler von: Patrick Kluiber, Königsdorf Weinbau Gratzl, Deutsch Ehrensdorf Weinbau Pfeiffer, Eltendorf Josef Bradl, Kotezicken Karl Trummer, Stegersbach Hans-Peter Robier, Hagensdorf Matthias Mirth, Eltendorf Weingut Göllinger, Königsdorf Günter Berzkovics,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eva und Martin Weinek haben den prämierten Schaumwein hergestellt. | Foto: Franz Weber

Gold-Lob für Weineks "Weinecco" aus Hagensdorf

Auf ihren "Weinecco" dürfen die Winzer Eva und Martin Weinek aus Hagensdorf stolz sein. Der Schaumwein aus Uhudlertrauben wurde von der Österreichischen Gastronomie- und Hotelleriezeitung mit Gold in der Kategorie Uhudlerfrizzante ausgezeichnet. Die Jury des Fachmediums attestiert dem "Weinecco" in ihrer Begründung "dunkle Sortendüfte wie Kakao und Erdbeere sowie zart-erdige Noten. Süße und saure Eindrücke - Himbeere und Lychee - mischen sich am Gaumen, im mittellangen Abgang kommt dazu Pink...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Weinbauer Franz Göllinger (Mitte) nahm den Siegespreis von Vertretern der Europäischen Weinritterschaft entgegen. | Foto: Hotel Larimar

Der beste 2015er-Uhudler kommt aus Königsdorf

Den besten Uhudler des Jahrgangs 2015 hat Franz Göllinger gekeltert. Das Erzeugnis des Königsdorfer Weinbauern wurde bei einer Bewertung des Europäischen Weinritterordens im Hotel Larimar zur Nr. 1 gekürt. Der Sieger-Uhudler darf nun das Prädikat "Ritterordenswein Jahrgang 2015" tragen. Anlass für das erste "Uhudler-Turnier" der Weinritter war die kürzlich gelungene, endgültige Absicherung des Direktträgerweins. Neun Rebsorten, die mit genetisch mit Edelweinsorten verwandt sind, wurden von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Preisgekrönt: Gerti und Franz Hirschmann mit ihrem Grünen Veltliner und Welschriesling. | Foto: Privat
2

Doppeltes Gold für Hirschmann-Weine

Auf zweimal Gold bei der burgenländischen Weinprämierung dürfen Gerti und Franz Hirschmann aus Neudauberg stolz sein. Prämiert wurden ein Grüner Veltliner und ein Welschriesling, beide aus dem Jahr 2013. Der Grüne Veltliner aus dem Hause Hirschmann war einer von nur drei Südburgenländern, die es ins Finale der besten 81 burgenländischen Weine schaffte. Vergeben wurden die Landessieger in 15 Kategorien. "Der Platz im Finale der burgenländischen Top-Winzer war für uns eine große Auszeichnung",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.