Weinbauernrock

Beiträge zum Thema Weinbauernrock

Stolz auf das neue Trachtenwerk: Simon Koiner (Geschäftsführer Volkskultur), Anita Schmid (Steirisches Heimatwerk) und Weinbaudirektor Werner Luttenberger | Foto: Heimatwerk
1 3

Liebeserklärung ans Rebenland
Das steirische Heimatwerk legt jetzt den "Weinbauernrock" neu auf

Ein sichtbares Zeichen für das steirische Weinland soll es sein: Das steirische Heimatwerk belebt den "Weinbauernrock" als einzigartigen steirischen Trachtenjanker neu. STEIERMARK. Er ist schon ein echtes Schmuckstück und eine echte Liebeserklärung an das steirische Weinland: der "Weinbauernrock". Stilisiertes Weinlaub ist die besondere Auszier des legendären Trachtenjankers, der aus grünem Loden gefertigt wird und mit Stolz auf unser Aushängeschild – den steirischen Wein – verweist. In den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Durch eine besondere Auszier wurde der grüne Rock in der Mitte des 20. Jahrhunderts zum "Weinbauernrock" veredelt. | Foto: Heimatwerk/Gemini Labs
3

Mit Lodenjanker und Steirerhut

Von wegen verstaubt: Männertrachten sind längst mehr als einfach nur modisch, sie erzählen Geschichte(n). Sie sind Ausdruck unserer Tradition und Gesamtkunstwerke steirischer Handwerkskunst: Schneider, Säckler, Gerber, Weber und noch viele mehr mischen bei der Herstellung eines echten Trachtenanzugs mit. Einer von ihnen ist Hubert Fink, Maßschneider für Männertrachten in sechster Generation. Seit 2002 ist Fink sogar vom Land offiziell beauftragter Trachtenberater für Männertrachten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.