Weingut

Beiträge zum Thema Weingut

Johanna Müllner, Georg Schabasser und Johannas jüngere Schwester Michaela Müllner sind mit dem Weinbau aufgewachsen. | Foto: Huber
6

Traisental
Jungwinzer vor den Vorhang

Junge Köpfe bringen frischen Wind in die Weinbrauche, in dem sie die klassischen Familienweingüter mit ihren neuen Ideen auf den Kopf stellen. REGION. Eine neue Generation von Winzern erobert die Weinwelt und bringt frischen Schwung in die traditionsreiche Branche – natürlich Seite an Seite ihrer Familie, von der auch die älteren Generationen noch fleißig mitarbeiten. Die aufstrebenden Jungwinzer kombinieren modernes Know-how mit dem traditionellen Erbe ihrer Vorfahren und verleihen den edlen...

SALON Sieger 2024 Bezirk Sankt Pölten Land mit Gratulanten (v.l.n.r.): Reinhard Zöchmann (Niederösterreichischer Weinbaupräsident), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Sophie I (Österreichische Weinkönigin), Weingut Tom Dockner, Laura Hummel (Niederösterreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführung ÖWM) | Foto: ÖWM / Hans Leitner
2

SALON Sieger 2024 kommt aus Theyern
Weingut Tom Dockner ausgezeichnet

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, lässt die 275 besten Weine des Landes hochleben. 29 davon sind SALON Sieger, darunter das Weingut Tom Dockner aus Nußdorf ob der Traisen. TRAISENTAL. Das Traisentaler Weingut konnte in der Kategorie „Gebietstypische Weine – Traisental DAC“ mit seinem 2021 Traisental DAC Grüner Veltliner Ried Neusiedler Hochschopf „1 ÖTW“ überzeugen. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung im Palais Niederösterreich in Wien wurde das Weingut Tom Dockner gemeinsam...

Sensationell: Doppelter Salonsieg für Claudia und Gregor Nimmervoll. | Foto: Weingut Nimmervoll
4

Nimmervoll ist doppelter Salonsieger

Engelmannsbrunner Winzer räumen mit Weißburgunder Engilmar 2016 und Traminer Fuxberg 2016 gewaltig ab. ENGELMANNSBRUNN / NÖ (pa). Er gilt als der härteste Weinwettbewerb des Landes:  Der Salon Österreich ist der offizielle Verkostungswettbewerb der Österreichischen Weinmarketing. Nur 270 Weine pro Jahr erhalten die hohe Auszeichnung „Salonwein“. In 16 Kategorien wird auch ein „Salonsieger“ gekürt, also der laut Kostjury insgesamt beste Wein Österreichs in seiner Sortengruppe. 2016 wurde dem...

"So Holzfässer können hundert Jahre und älter werden - bei der richtigen Pflege.", erklärt Winzer Michael Huber.
2

Wein wie von anno dazumals

Winzerfamilie aus Reichersdorf macht Weißwein in Akazienholzfässern. NUSSDORF (jp). Das Weingut Huber in Reichersdorf bei Nußdorf hat lange Tradition: seit zehn Generationen, mindestens seit etwa 1638, bewirtschaftet die Familie Weingärten. "Holzfässer sind die ursprüngliche Art Wein zu machen", sagt Markus Huber. "Früher gab's ja keinen Beton oder Stahl." Der Juniorchef führt den Betrieb nun seit 17 Jahren. Die Fässer aus Akazienholz gehören da dazu. Tausendsassa Akazie "Beim Weißwein will man...

Winzer Jochen Hromatka, Bürgermeister Matthias Stadler, Winzer-Tochter und Weinbau-Schülerin Sophie Hromatka und Winzerin Martina Hromatka-Erber im Oberwölblinger Weingarten, in dem der Hauptstadtwein 2015 heranreift. | Foto: mss/Vorlaufer
18

Hauptstadtwein 2015 kommt aus Oberwölbling

Ein Grüner Veltliner aus dem Winzerhof Erber in Oberwölbling wird St. Pölten bei allen festlichen Anlässen durch das Jahr 2015 begleiten. ST. PÖLTEN/OBERWÖLBLING (jg). Gestern Abend fiel die Entscheidung, welcher Winzer den Hauptstadtwein 2015 liefern wird. Eine fachkundige Runde, darunter Bürgermeister Matthias Stadler, die Leiterin des Tourismusbüros Eva Prischl, Vertreter der Weinbruderschaft, namhafte Gastronomen und Medienvertreter, kürte die Winzer Martina und Jochen Hromatka vom...

Anzeige
Foto: Bannert

Bannert - Wein and more steht für ausgezeichnete Qualität und Veranstaltungen im Retzer Land

Das Weingut Bannert steht im Weinviertel nicht nur für ausgezeichnete Weine höchster Qualität, sondern auch für beeindruckende Veranstaltungen, wie etwa die traditionelle Date Blanche, die ultimative Weißwein-Show, die alljährlich mehrere hundert Gäste ins Retzer Land bringt. Auf die neue Kooperation mit der Miss NÖ freut sich das Weingut Bannert ganz besonders, da dem Unternehmen das Weinviertel besonders am Herzen liegt, entschloss man sich für eine gemeinsame Kooperation. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.