Weinverkostung

Beiträge zum Thema Weinverkostung

Stefan Schmuckenschlager, Vienna Insurance Group; Christoph Kaufmann, Bürgermeister Klosterneuburg; Prälat Anton Höslinger, Propst Stift Klosterneuburg; Hermann Dikowitsch, Leitung Kunst u. Kultur Land NÖ; Andreas Gahleitner, Wirtschaftsdirektor des Stiftes | Foto: Stift Klosterneuburg/W. Hanzmann
6

Klosterneuburg
Weinkellerführung: "Alter Keller im neuen Licht" im Stift Klosterneuburg

Rund 1.000 Leuchtmittel, 3.000 Meter Stromkabel und 400 Weinflaschen: Die weitläufige Weinkellerführung des ältesten Weinguts Österreichs wurde mit der finanziellen Unterstützung der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, ecoplus, neu in Szene gesetzt. Am 24. Jänner erfolgte die Eröffnung mit Propst Anton Höslinger und Bürgermeister Christoph Kaufmann. KLOSTERNEUBURG. Die Weinkellerführung im Stift Klosterneuburg, des ältesten Weinguts Österreichs, ist seit jeher ein Höhepunkt für...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Das gesamtes Sortiment kann verkostet werden. Verschiedene Rotweine haben Kilian Kuhn und Wolfgang Galler bereitgestellt. | Foto: Schmatz
17

Weingutfest 2023
Ein Hoch auf die Weinlese: Launiges Stifts-Weingutsfest

KLOSTERNEUBURG. Die Arbeiten im Weingarten und im Presshaus des Stifts Klosterneuburg laufen auf Hochtouren – und das wurde sogleich gebührend beim Weingutsfest gefeiert: "Zuerst gibt’s etwas Prickelndes, wir beginnen mit dem Sekt", freuen sich Claudia Burger und Ines Le. Münchnerin Christl Glatt, zu Besuch in Klosterneuburg, probiert einen Chardonnay und genießt das Weingutsfest: "Das schöne Wetter rmacht alles gleich noch schöner." Das Glas überreicht ihr Kellermeister-Stellverteter Sandor...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Der Severin entstand in Zusammenarbeit von Carl Florian Bacher und Otto Kurt Knoll. | Foto: privat
2

Severin von Noricum … Patron der Pferde und des Weinbaus

Besonderer Wein bringt in der Region die Leut zam KLOSTERNEUBURG /TULLN. Otto Kurt Knoll, Bundeskulturreferent des Österr. Pferdesportverbandes, kultiviert in seinem Weingarten in Klosterneuburg (Wienerwald) die alte – früher in Österreich weit verbreitete – Rebsorte Sylvaner. Carl Florian Bacher, Obmann des Weinbauvereins Fragnerland, verarbeitete auf seinem Hof in Tulln (Tullnerfeld) die Sylvaner-Trauben zu Wein. Bischof Alois Schwarz erteilte in Mautern an der Donau am 8. Jänner 2022 diesem...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Christoph Kaufmann, Alt-BM Gottfried Schuh, Fritz Kaufmann, Walter Platteter und BM Stefan Schmuckenschlager kosten vor der Preisverteilung
4

Bezirksweinkost 2014 - Preise der besten Klosterneuburger Weine

Unter den ehrwürdigen Gewölben des Binderstadls drängten sich die vielen Gäste zwischen den Ständen der Weinverkostung, des Buffets und den Stehtischen. Personen aus Politik und Wirtschaft, aber auch die vielen Heurigenbesucher wollten wissen, wo man zukünftig den besten Wein bekommen kann. Lange vor der Preisverteilung kamen die Weinkoster aus verschiedenen Gebieten, wie dem Weinviertel oder dem Wagram, um einen Tag lang 150 Klosterneuburger Weine zu kosten und die Qualität zu beurteilen. Die...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.