Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

WIFI-Kurse für Generation 58plus

BEZIRK. Der oö. Seniorenbund und das WIFI haben die Bildungsinitiative "ISA – Institut Sei Aktiv" gestartet. Beinahe 4000 Menschen haben bereits Kurse besucht. Ab diesem Herbst gibt es ein Angebot in Braunau. Zielgruppe der Bildungsinitiative ist die Generation 58plus. "Die über 58-jährigen Österreicher verfügen über eine höhere Lebenserwartung und sind körperlich und geistig aktiver als die Generationen vor ihnen", weiß ISA-Initiator Felix Messner und ergänzt: "Viele Senioren nutzen jetzt die...

Ehrenamt benötigt mehr als Engagement, Herz und Energie

Einen Verein leiten, ein Ferienprogramm planen, ein Zeltlager organisieren, .... das alles braucht Wissen und Kompetenzen derjenigen, die diese Projekte initiieren und durchführen wollen. Wir brauchen HelferInnen, MitdenkerInnen, die wir uns suchen und "bei der Stange" halten müssen. Wir brauchen Know How über Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring und über die rechtlichen Grundlagen sollten wir auch Bescheid wissen. Vieles davon eigenen wir uns durch "learning by doing" an. Und...

Bildungsmesse "Weiter mit Bildung" in der AK Braunau

BRAUNAU. Am 10. Oktober bietet die Arbeiterkammer in der AK Braunau von 17 bis 21 Uhr einen spannenden und kostenlosen Infoabend zum Thema Weiterbildung an. Experten und Berater der Arbeiterkammer und zahlreicher Bildungsanbieter beraten Interessierte dort persönlich. Als besonderes Highlight gibt es den Aktiv-Vortrag "Erfolgreich scheitern, leichter leben – Humor als Ressource im Berufsleben" des Erfolgsautors Michael Trybek. Die Diskussionsrunde "Geheimnisvolle Personalwelt", mit...

Mädchen der Fachschule Mauerkirchen profitieren von Staubs' Tipps!
3

Gedächtnistraining mit Gregor Staub in der Fachschule Mauerkirchen am 1. März 2012

Gregor Staub ist auf dem Gebiet des Gedächtnistrainings einer der führenden Köpfe Europas. Seine Vorträge und Seminare sind alles andere als „staub“- trocken. Er kommt am Donnerstag 1. März 2012 um 19 Uhr in die Fachschule Mauerkirchen. Frei nach dem Motto „mitten drin- statt nur dabei“ können die Anwesenden sofort eigene Erfolgserlebnisse erzielen wenn es darum geht, wie man sich Namen, Gesichter und Zahlen besser merken kann. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung sind Vorträge, Reden und...

,SOKO Lehrling stärkt soziale Kompetenz

OÖ (red). Lehrlinge sind die Zukunft jedes Unternehmens, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Umso wichtiger sei es, der Lehrlingsaus- und Weiterbildung besonderen Stellenwert einzuräumen. Aus diesem Grund wurde das Programm SOKO Lehrling (Soziale Kompetenz für Lehrlinge) gestartet, das eine Weiterbildung in sozialer Kompetenz für Tischlerlehrlinge bietet. Entwickelt wurde das Projekt vom Möbel- und Holzbau-Cluster der Clusterland OÖ GmbH, der Tischlerinnung und der Heartbeat GmbH.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.