Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Von 8. bis 19. April finden die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung statt. | Foto: (Symbolbild) S-Bim
2

Job-Offensive
Berufsinformationsmesse in mehreren Bezirken Wiens

Die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" zeigt den Wienerinnen und Wiener ab Montag, 8. April, mögliche Alternativen zu ihrem jetzigen Job auf. In den Bezirken 14 bis 17 werden insgesamt 55 Veranstaltungen abgehalten. WIEN. Auch im fortgeschrittenen Alter ist es nie zu spät, einen neuen Berufsweg einzuschlagen oder eine neue Lehre zu beginnen. Falls man mit seiner momentanen Berufssituation unzufrieden ist, bieten die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung attraktive Alternativen. ...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Bei der BeSt dreht sich vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. | Foto: BeSt³ Wien
16

In Wien
BeSt-Bildungsmesse sorgt für erhöhtes Verkehrsaufkommen

Von Donnerstag bis Sonntag findet die "BeSt" 2024 in der Wiener Stadthalle statt. Wie in den vergangenen Jahren wird bei der Bildungsmesse mit hohem Andrang gerechnet – mit Auswirkungen auf den Verkehr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstag, 7. März, geht die größte Bildungsmesse des Landes, die "BeSt" in der Wiener Stadthalle über die Bühne. Dort dreht sich dann bei kostenlosem Eintritt vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung.  Rund 340 Aussteller aus unzähligen Bereichen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Auch speziell für Frauen gibt es bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung Beratungsangebote. | Foto: bruce mars/Unsplash
4

7. bis 22. März
Infos rund um die Karriere in Wochen der Weiterbildung

Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung starten wieder in Meidling und Liesing. Der Start ist am 7. März und die Info-Messe dauert bis zum 22. März. Der Eintritt ist natürlich frei. WIEN/MEIDLING/LIESING. Die Bezirke Meidling und Liesing werden vom 7. bis 22. März zum Dreh- und Angelpunkt für Karriere-Angebote in der gesamten Stadt. Denn in dieser Zeit veranstaltet der Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfonds (waff) mit seinen Partnern die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung"....

  • Wien
  • Lisa Kammann
Unterstützung bei der Ausbildungs- und Berufswahl erhält man auf einer Infomesse, die vom "waff" organisiert wird. Die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" finden zwischen 12. und 23. Juni im 4., 5. und 6. Bezirk statt. | Foto: waff
3

waff-Berufsmesse
Kostenlose Beratung zu Lehre, Ausbildung & Beruf in Wien

Die Berufswahl: eine oftmals nervenzerreißende Entscheidung. Unterstützung erhält man dabei auf einer Infomesse, die vom "waff" organisiert wird. Die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" finden zwischen 12. und 23. Juni im 4., 5. und 6. Bezirk statt. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Was möchte ich einmal werden? Sorgte diese Frage im Kindesalter häufig für strahlende Augen, so stellt sie junge Erwachsene oftmals vor eine herausfordernde Entscheidung. Eine Hilfestellung bei der...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Anzeige
Vitalakademie

Natalie Kolbe aus Wien erfüllt sich Traum von der Selbstständigkeit und startet als Dipl. Mentaltrainerin durch

Die Vitalakademie Wien in der Ungargasse 66-68 im 3. Wiener Gemeindebezirk bietet zahlreiche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um Interessierten eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Gerade in dieser herausfordernden Zeit überdenken viele Menschen ihre berufliche Situation und orientieren sich neu. Derzeit ist vor allem die Ausbildung zum Diplomierten Mentaltrainer stark nachgefragt. Mit Natalie Kolbe hat jetzt eine Absolventin der Vitalakademie den beruflichen...

  • Wien
  • Robert Wier
Am neuen Standort des Waff informierte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai über dessen Angebote am neuen Standort. Empfangen wurde er von Waff-Geschäftsführer Fritz Meißl. | Foto: PID / David Bohmann
4

Beruf & Weiterbildung
Bezirkschef Nikolai besuchte neuen Waff-Standort

In der Lassallestraße hat der Waff seinen neuen Standort bezogen. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) machte sich vor Ort ein Bild von den Angeboten hinsichtlich Beruf und Weiterbildung.  ezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) den neuen Standort angesehen. Empfangen wurde er von Waff-Geschäftsführer Fritz Meißl und durch die Räumlichkeiten geführt. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Lassallestraße hat der Waff (Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds) vor kurzem ein neues Zuhause gefunden. Dort...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zwischen 2. und 5. März kehrt die "BeSt³" 2023, die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, zurück. Vier Tage lang dreht sich dann in der Wiener Stadthalle alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. | Foto: BeSt³ Wien
6

BeSt³ 2023
Österreichs größte Bildungsmesse kehrt in die Stadthalle zurück

Zwischen 2. und 5. März kehrt die "BeSt³" 2023, die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, zurück. Vier Tage lang dreht sich dann in der Wiener Stadthalle alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist wieder soweit: Am Donnerstag, 2. März, öffnet Österreichs größte und bekannteste Bildungsmesse "BeSt3" wieder ihre Pforten. In den Räumlichkeiten der Wiener Stadthalle wird Besuchenden bei kostenlosem Eintritt vier Tage lang (bis 5. März) ein breites...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Anzeige

Durch die Pandemie mit dem Einzelunterricht in der Katzenschule!
aCATemy - Petra Ott´s Katzenschule für Menschen

Petra Ott bietet derzeit einen Exklusiv – Einzelunterricht für alle die sich beruflich weiter bilden wollen an! Bestimmte Zeiten brauchen bestimmte Lernmethoden, um ans Ziel zu kommen. So bieten wir hier erstmalig eine spezielle Trainingsform der Ausbildung zum zertifizierten Katzenverhaltensberater/Katzencoach an!" so Ott, Katzenverhaltensexpertin Der Vorteil dieses Einzelunterrichts, er richtet sich ganz genau nach dem Terminkalender des Kursteilnehmers! Dieser Kurs beinhaltet folgende...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Petra Ott
"Meine Chance" kann auch heuer jeder während der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung via Internet nutzen. | Foto: Berger

Weiterbildung geht auch virtuell
Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung gehen online

Die Wochen für Beruf und Weiterbildung für Liesing und Meidling finden auch 2021 statt. Allerdings in ungewohnter Form. WIEN/LIESING/MEIDLING. "Meine Chance – Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung 2021" – unter besagtem Motto finden diese auch 2021 wieder statt. Noch bis zum 16. April sind speziell für Jugendliche und Erwachsene aus dem 12. und 23. Bezirk zahlreiche kostenlose Online-Veranstaltungen geplant. Diese bieten die Möglichkeit, sich zu Beruf sowie Aus- und Weiterbildung zu...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Information zum Thema Beruf und Weiterbildung gibt es etwa in der VHS am Arthaberplatz 18, am 10. Oktober von 14 bis 18 Uhr. | Foto: Simlinger/waff
1

Wien-Favoriten: Beratung für Beruf und Bildung

Vom 9. bis 13. Oktober 2017 gibt es in Wien-Favoriten einen Schwerpunkt im Bereich Weiterbildung und Beruf. Infos und Beratung gibt es kostenlos von Experten und von anwesenden Firmen. FAVORITEN. Immer mehr Menschen haben Angst vor der Zukunft. Die Fragen: "Behalte ich meinen Job?" oder "Wo bekomme ich Arbeit?" beschäftigen immer mehr Menschen. Um hier Hilfe anzubieten, findet vom 9. bis 13. Oktober 2017 eine Infowoche in Favoriten statt. Infomesse: Weiterkommen im Beruf Der Start ist am 9....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Bezirkschefs Schaefer-Wiery, Plasch, Rumelhart (v.l.) am Mechatroniker-Stand. | Foto: waff gradwohl
1

Jugendliche: Tipps für Jobsuche

130 Veranstaltungen bei den Wiener Wochen für Beruf und Ausbildung WIEDEN. MARGARETEN. MARIAHILF. Am 18. April starten die Wiener Wochen für Beruf und Ausbildung. Bis zum 30. April gibt es in ganz Wien über 130 Veranstaltungen für Jugendliche rund um die Themen Ausbildung, Jobsuche, Berufswahl und Nachholen von Bildungsabschlüssen. Den Anfang macht "Hallo Zukunft! Jetzt komm ich" am 18. April von 17 bis 20 Uhr im Bruno-Kreisky-Park im 5. Bezirk. Fachleute vom AMS, waff und VHS polycollege...

  • Wien
  • Wieden
  • Valerie Krb

YO!Tech Unterstufe

YO!tech – Lust auf Technik ist eine jährlich stattfindende Informationsveranstaltung mit dem Ziel, SchülerInnen über technische Berufe zu informieren und die dahin führenden Ausbildungen präsentieren. Technik wird durch SPANNENDE EXPERIMENTE, WORKSHOPS UND VORTRÄGE zielgruppengerecht dargestellt. Damit verbunden werden zukunftsorientierte technische Berufsbilder präsentiert – von ElektrotechnikerInnen über App-EntwicklerInnen bis hin zu MechatronikerInnen. Wann: 28.06.2016 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Penzing
  • Cox Orange
Gemeinsame Veranstaltung: Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal mit Hernals-Chefin Ilse Pfeffer (l.) und Tanja Wehsely (waff). | Foto: waff

Chancen nutzen: Infos zu Schule, Job und Co.

Am 27. April starten die kostenlosen Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung in Hernals. 180 Veranstaltungen gehen bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung bis 22. Mai über die Bühne. Wir haben die Highlights in Hernals. Für Erwachsene: • "Mein Kind kann mehr": für Eltern von Jugendlichen mit Behinderung. Am 27.4., 13-17 Uhr, Nachbarschaftszentrum 17, Hernalser Hauptstraße 53 • "Weiterkommen im Beruf": Antworten zum Thema Beruf und Weiterbildung. Am 27.4., 17-19.30 Uhr,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Gemeinsame Veranstaltung: Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal mit Hernals-Chefin Ilse Pfeffer (l.) und Tanja Wehsely (waff). | Foto: waff

Infos zu Schule, Job und Co.

Ab 27. April: Wochen für Beruf und Weiterbildung in Rudolfsheim 180 Veranstaltungen gehen bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung bis 22. Mai über die Bühne. Wir haben die Highlights in Rudolfsheim-Fünfhaus. Für Erwachsene: • "Hilfe! Ich habe ein Bewerbungsgespräch": das persönliche Auftreten verbessern. Am 27.4., 16 bis 17.30 Uhr, und am 29.4., 17 bis 18.30 Uhr, Verein Login (Weiglgasse 19/4-6). Anmeldung: kathrin.steiner@loginsleben.at • "Wie geht’s weiter?": Infos für Eltern und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Präsentation des Programms der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung mit waff-Geschäftsführer Fritz Meißl, dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai Vizebürgermeisterin Renate Brauner Penzings Bezirksvorsteherin und Andrea Kalchbrenner (v.l.) | Foto: PID/Bohmann

"Meine Chance": Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung

Am 13. April starten die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung. Das Ziel: Information und Beratung. Rund 180 Veranstaltungen sind geplant. Ein Highlight der Veranstaltungsreihe „Meine Chance – Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung 2015“ ist die Infomesse „Weiterkommen im Beruf“. Alle, die sich beruflich weiterbilden oder verändern möchten, einen Bildungsabschluss nachholen wollen oder z.B. Fragen zum Wiedereinstieg nach der Babypause haben, sind dort richtig. Es gibt Beratung über...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mona Rahmanian

Schreiben im Beruf zahlt sich aus!

Schreiben spielt im Beruf eine immer größere Rolle. Gut formulierte Texte können Kunden gewinnen, Arbeitsabläufe beschleunigen, Konflikte entschärfen, Teams zusammen halten und die eigene Fach- und Sozialkompetenz transportieren. Schreiben zu können ist nicht nur eine wichtige Grundvoraussetzung für den beruflichen Erfolg – mit dem erhöhten „Weiterbildungstausender“ zahlt es sich jetzt doppelt aus! Egal ob Dienstleister, Führungskräfte, Manager, Vertriebsmitarbeiter oder Unternehmer – sie alle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert
Chadelie (21) zeigt Werkstattpädagogin Daniela Drüding und spacelab-Leiterin Emine Özkan (v.li.n.re.) selbstgefertigte Schmuckstücke
2

"Girls only" heißt es im Rudolfsheimer spacelab

Projekt in der Hütteldorfer Straße unterstützt Mädels bei Jobsuche RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im spacelab_girls bleiben Mädels unter sich: In der Hütteldorfer Straße 81 werden sie gratis bei der Planung ihrer Ausbildung und der Suche nach einem Job beraten. Auch alle Pädagogen und Sozialarbeiter sind Frauen. Der Schwerpunkt im spacelab: neue Interessen wecken und einen geregelten Alltag kennenlernen. "Das ist wichtig für den Berufseintritt. Viele Mädchen sind Schulabbrecherinnen oder arbeitslos und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

Im März letzten Jahres wurde ich wegrationalisiert. Tja, Pech gehabt. Wenn eine Mitarbeiterin knapp vor dem 50er steht, kann man sie ruhig gegen zwei 25 jährige austauschen. :-) Klinge ich etwas vergrämt???? Nein, jetzt nicht mehr. Die ersten Wochen, ja fast Monate waren hart, aber jetzt geht es. Im Gegenteil, gesundheitlich geht es mir wesentlich besser. Der Körper und der Geist haben sich erholt. Neue Kraft und Mut sind meine Begleiter und ich habe viel gelernt. Über mich und über andere,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Judith Lea
1 2 126

Best Messe für Beruf&Studium und Weiterbildung 2014

Am 6.3 fand in der Wiener Stadthalle die Best, jährliche Messe für Beruf &Studium sowie Weiterbildung statt. Zahlreiche Jugendliche aber auch Erwachsene waren gekommen, um sich über Ausbildungen&Weiterbildungen und diverse Studienrichtungen zu informieren. Schulen wie etwa die Graphische, diverse FH´S, sowie Weiterbildungsinstitute wie BFI oder WIFI waren anwesend. Ebenfalls sehr gefragt in der heutigen Zeit Pflegefachkräfte, wo man sich beim Stand der Caritas Ausbildungszentren, über...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Nicole Kawan

Eton Day 2014- Kostenlose Weiterbildungsworkshops!

Markieren Sie Ihre Kalender, der Karneval ist in der Stadt! Wir werden diesen März 3 Jahre alt und feiern den lang ersehnten Eton Day 2014. Das farbenfrohe Fest findet am 13. März statt und bietet alles von massiven Rabatten, stündlichen Preisen, Workshops, bis hin zu kulturellen Überraschungen in Hülle und Fülle. So viel ist sicher, diese Party sollte man nicht verpassen! Nehmen Sie teil an kostenlosen Workshops, es warten große Überraschungen, Goodies und Rabatte vor Ort als auch Online an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eton Institute
2

Spezielles Angebot für Unternehmen von "KeCK - Lernen wie ich will!"

Im Rahmen von "KeCK - Lernen wie ich will!" haben Unternehmen in Wien die Möglichkeit ihre Mitarbeiterinnen von abz*austria kostenlos weiterqualifizeren zu lassen. Mit KeCK erhalten niedrig qualifizierte Frauen, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, ein auf sie zugeschnittenes Angebot. Die Frauen werden zum Thema Lernen bzw. zum Benutzen von Informations- und Kommunikationstechnologien ermutigt und bekommen die Möglichkeit fehlende Qualifikationen durch modulare, flexible und auf die...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
2

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien

2014 startet abz*austria wieder mit "KeCK - Lernen wie ich will!". KeCK bietet berufstätigen Frauen in Wien ein alltagstaugliches Kursangebot mit interessanten und praktischen Themen. Die Teilnahme am gesamten Angebot und die Kinderbetreuung zu den Kurszeiten ist kostenlos! Gestartet wird mit einem oder zwei Basismodulen: • „Damit Lernen gelingt!“ • „Ich lerne mit Computer und Internet!“ Danach können die Frauen aus einem vielfältigen Angebot an Aufbaumodulen wählen: • „Was kann ich und was...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Writing for your profession - Tag der offenen Tür

Richtig schreiben lernen und beruflich durchstarten! 09.00 Mindwriting 10.00 Writers Tricks 11.00 HotText 12.00 Social Media Pause 14.00 Ein Buch über das eigene Know-how schreiben 15.00 SchreibtrainerIn werden 16.00 Freewriting für PädagogInnen & Eltern 17.00 Journalistisches Schreiben 18.00 Sprachlicher Feinschliff Seminarsprache ist Deutsch. Jeder Mini-Workshop dauert 40 Minuten. Einstieg jeweils pünktlich zur vollen Stunde. Dazwischen Tee & Kaffee & Plaudern. Mehr Info unter:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert
KeCK Flyer
2

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien Kompetenzen erkennen + Chancen nutzen + Know-how erweitern Lernen lernen für den beruflichen Erfolg! Sie… …haben unregelmäßige Arbeitszeiten? …arbeiten unter Ihrem Ausbildungsniveau? …denken an beruflichen Aufstieg oder Veränderung? …haben wenig Zeit für herkömmliche Bildungsangebote? KeCK bietet Ihnen ein zeitlich und inhaltlich flexibles sowie kostenloses Lernangebot. Stellen Sie sich Ihren individuellen...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.