Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Auch speziell für Frauen gibt es bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung Beratungsangebote. | Foto: bruce mars/Unsplash
4

7. bis 22. März
Infos rund um die Karriere in Wochen der Weiterbildung

Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung starten wieder in Meidling und Liesing. Der Start ist am 7. März und die Info-Messe dauert bis zum 22. März. Der Eintritt ist natürlich frei. WIEN/MEIDLING/LIESING. Die Bezirke Meidling und Liesing werden vom 7. bis 22. März zum Dreh- und Angelpunkt für Karriere-Angebote in der gesamten Stadt. Denn in dieser Zeit veranstaltet der Wiener Arbeitnehmerinnen Förderungsfonds (waff) mit seinen Partnern die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung"....

  • Wien
  • Lisa Kammann
Unter den acht Organisationen ist unter anderem das AMS Wien. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

15 Jahre aktiv
Bildungsberatung Wien bot 170.000 Infogespräche an

Die Bildungsberatung Wien feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Seit 2008 wurden von der Stelle 170.000 Beratungsgespräche zum Thema Weiterbildung abgehalten. WIEN. Ein Jubiläum gibt es für die Bildungsberatung Wien. 2008 gegründet, wurden in ihr damals auch Organisationen zur Erwachsenenbildung zusammengeschlossen. Seitdem ist viel geschehen, heißt es aus der städtischen Institution. 170.000 Wienerinnen und Wiener wurden beraten. Sieht man sich die Klientinnen und Klienten der Beratungsstelle...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am neuen Standort des Waff informierte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai über dessen Angebote am neuen Standort. Empfangen wurde er von Waff-Geschäftsführer Fritz Meißl. | Foto: PID / David Bohmann
4

Beruf & Weiterbildung
Bezirkschef Nikolai besuchte neuen Waff-Standort

In der Lassallestraße hat der Waff seinen neuen Standort bezogen. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) machte sich vor Ort ein Bild von den Angeboten hinsichtlich Beruf und Weiterbildung.  ezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) den neuen Standort angesehen. Empfangen wurde er von Waff-Geschäftsführer Fritz Meißl und durch die Räumlichkeiten geführt. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Lassallestraße hat der Waff (Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds) vor kurzem ein neues Zuhause gefunden. Dort...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Frauen können sich durch den waff weiterbilden lassen. | Foto: bruce mars/Unsplash
4

Frauentag 2023
waff stärkt Wienerinnen beim Weiterkommen im Beruf

Der Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff ) der Stadt Wien unterstützt 2023 22.000 Frauen beim Weiterkommen im Beruf. Zum Frauentag am 8. März gibt es einige Workshops. WIEN.  Egal, ob es um das Nachholen eines Ausbildungsabschlusses, um berufliche Weiterbildung oder den Sprung in Führungsfunktionen geht – der waff unterstützt die Wiener Arbeitnehmenden beim Weiterkommen im Beruf. Weiters werden Frauen mit Beratung und Geld dazu ermutigt, im Beruf weiter zu kommen. Allein 2023 werden...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
"Meine Chance" startet am 26. April: Vor Ort in fünf Wiener Bezirken sowie digital kann man sich heuer bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung informieren. | Foto: Berger
Aktion 3

Von Simmering bis Brigittenau
Startschuss für die Wiener Berufswochen

Egal ob Bewerbungsschreiben, Lehrberuf, Elternkarenz oder Unternehmensgründung: Mit Dienstag, 26. April, starten die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung und damit gibt es heuer Beratung in fünf Bezirken. WIEN. Unter dem Motto „Meine Chance“ startet am Dienstag der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung. Gemeinsam mit rund 60 Organisationen finden somit bis 20. Mai über 80 kostenlose Veranstaltungen zu den Themen Ausbildung,...

  • Wien
  • Hannah Maier
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (r.) und Bezirksvize Peter Jagsch (l.) haben bei der Beratungspremiere vorbeigeschaut. | Foto: David Bohmann
2

Pilotprojekt in Hernals:
Bildungschance auf Hausbesuch

Es ist nie zu spät: Erfolgreiches Pilotprojekt für Bildungsberatung direkt im Grätzel. HERNALS. Eine andere Art von Hausbesuchen hat im Grätzel um den Postsportplatz stattgefunden: Mitarbeiter des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) haben an mehr als 800 Türen geklopft und die Bewohner zu Möglichkeiten im Beruf und in der Weiterbildung beraten. Der 17. Bezirk ist damit zum "Versuchskaninchen" geworden. Denn die Aktion gibt es zwar schon seit zwei Jahren, aber bis jetzt nur in...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Information zum Thema Beruf und Weiterbildung gibt es etwa in der VHS am Arthaberplatz 18, am 10. Oktober von 14 bis 18 Uhr. | Foto: Simlinger/waff
1

Wien-Favoriten: Beratung für Beruf und Bildung

Vom 9. bis 13. Oktober 2017 gibt es in Wien-Favoriten einen Schwerpunkt im Bereich Weiterbildung und Beruf. Infos und Beratung gibt es kostenlos von Experten und von anwesenden Firmen. FAVORITEN. Immer mehr Menschen haben Angst vor der Zukunft. Die Fragen: "Behalte ich meinen Job?" oder "Wo bekomme ich Arbeit?" beschäftigen immer mehr Menschen. Um hier Hilfe anzubieten, findet vom 9. bis 13. Oktober 2017 eine Infowoche in Favoriten statt. Infomesse: Weiterkommen im Beruf Der Start ist am 9....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
4

Diplomlehrgang Montessori Pädagogik

Die Montessori Pädagogik ist ein reformpädagogisches Angebot, entwickelt von Maria Montessori. In der vorbereiteten Umgebung steht das Montessori Material als begreifbares Lernmaterial. Dadurch lernt das Kind mit allen Sinnen und nimmt den Lernstoff erheblich schneller und einfacher auf. Lernen durch BEGREIFEN! Maria Montessori teilt die Montessori Materialien in verschiedene Sachgebiete ein: Sinnesmaterial, , Übungen des täglichen- und praktischen Lebens, Sprachmaterial, mathematisches...

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz
Eva Weißmann, Mario Rieder, Tanja Wehsely, Petra Draxl, Robert Pschirer, Andrea Schmon und Fritz Meißl bei der Veranstaltung im Louis Braille Haus | Foto: waff/froese

Penzinger Woche für Beruf und Weiterbildung

Louis Braille Haus: 200 Besucher bei großer Informationsveranstaltung. PENZING. Vor kurzem fand die Woche für Beruf und Weiterbildung in Penzing und Ottakring statt. Sie bildet damit den Abschluss eines sechswöchigen Programms mit über 180 Veranstaltungen in 17 Wiener Bezirken im Rahmen der Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung. Beratung zu Beruf und Weiterbildung SP-Bezirksvorsteherin von Penzing Andrea Kalchbrenner betont: „Für die Bürger in meinem Bezirk steht das Thema Arbeit ganz oben...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
2

Spezielles Angebot für Unternehmen von "KeCK - Lernen wie ich will!"

Im Rahmen von "KeCK - Lernen wie ich will!" haben Unternehmen in Wien die Möglichkeit ihre Mitarbeiterinnen von abz*austria kostenlos weiterqualifizeren zu lassen. Mit KeCK erhalten niedrig qualifizierte Frauen, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, ein auf sie zugeschnittenes Angebot. Die Frauen werden zum Thema Lernen bzw. zum Benutzen von Informations- und Kommunikationstechnologien ermutigt und bekommen die Möglichkeit fehlende Qualifikationen durch modulare, flexible und auf die...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
2

"KeCK - Lernen wie ich will!" - Das flexible Kursangebot für berufstätige Frauen in Wien

2014 startet abz*austria wieder mit "KeCK - Lernen wie ich will!". KeCK bietet berufstätigen Frauen in Wien ein alltagstaugliches Kursangebot mit interessanten und praktischen Themen. Die Teilnahme am gesamten Angebot und die Kinderbetreuung zu den Kurszeiten ist kostenlos! Gestartet wird mit einem oder zwei Basismodulen: • „Damit Lernen gelingt!“ • „Ich lerne mit Computer und Internet!“ Danach können die Frauen aus einem vielfältigen Angebot an Aufbaumodulen wählen: • „Was kann ich und was...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.