Weitsprung

Beiträge zum Thema Weitsprung

Georg Werthner, vierfacher Olympiateilnehmer im Zehnkampf und Trainer bei der TGW-Zehnkampf Union, gratuliert Valentin Voit zu seinem Comeback. | Foto: Laura Hegenberger
4

Valentin Voit
Leichtathletik-Comeback unter ungünstigen Voraussetzungen

PREGARTEN. Valentin Voit (TGW-Zehnkampf Union) hat nach vier Jahren Staatsmeisterschaftspause sein Comeback in der Leichtathletik gefeiert. Trotz einer hartnäckigen Fersenprellung seines Sprungbeines erreichte der 23-jährige Pregartner bei den Österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften den beachtlichen fünften Rang. Ein besseres Ergebnis verhinderte der Weitsprung: "Dort schaffte ich nur 6,29 Meter bei zwei gültigen Versuchen", berichtet Voit. Sein letzter Versuch über 6,80 Meter war knapp...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Florian Schwarzmüller und Julian Treml lieferten Top-Leistungen ab. | Foto: Sportunion Gmunden

Top-Leistungen
Gmundner Leichtathleten zeigen bei Hallenmeisterschaften ihr Können

Um Erfahrungen zu sammeln nützte die Sektion Leichtathletik der Sportunion Gmunden die Hallenmeisterschaften zu einem „verschärften Training unter Wettkampf-Bedingungen“. LINZ, GMUNDEN. Bei den Mehrkampfmeisterschaften am 22. Jänner gewann Julian Treml die U16-Hochsprung-Disziplin. Mit 166cm erreichte er einen neuen persönlichen Rekord. Auch Maxi Prüwasser, erstmals in der U16, durfte sich über 133cm freuen. Bei den OÖ-Hallenmeisterschaften sprang Florian Schwarzlmüller-Retschitzegger auf Platz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alexander Weiß (3.v.l.) reiste mit den jungen Sportlern nach Salzburg zum ASVÖ Testmeeting.  | Foto: Laufgemeinschaft Kirchdorf/Alexander Weiß

Laufgemeinschaft Kirchdorf
"Sensationelle Leistungen" von jungen Sportlern

Kürzlich reiste Alexander Weiß von der Laufgemeinschaft Kirchdorf mit fünf jungen Athleten zu einem Wettkampf – dem ASVÖ Testmeeting – nach Salzburg. KIRCHDORF/SALZBURG. Trotz des für einen Wettkampf denkbar schlechten Wetters – es war bewölkt, leicht windig und hatte maximal sechs Grad Celsius – erbrachten die Jugendlichen "sensationelle Leistungen". "Wir fuhren nämlich mit drei Siegen, einem zweiten und acht dritten Plätzen im Gepäck wieder heim", sagt Weiß. Die Ergebnisse im Detail Leonie...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Renate Schaden ist die wohl schnellste 80-Jährige im Bezirk Braunau. | Foto: Foto: Schaden

80-jährige Braunauerin
Renate Schaden holt vier WM-Medaillen

Mit ihren 80 Jahren hat sich Renate Schaden aus Braunau erneut einen Vizeweltmeistertitel geholt – im Hochsprung wohlgemerkt! BRAUNAU (höll). Ein Leben ohne Sport kann sich Renate Schaden nicht vorstellen. Bei jeder Gelegenheit baut sie Sport in ihren Alltag ein. Dreimal wöchentlich trainiert die Braunauerin Hoch-, Weitsprung und Kurzstreckenlauf. Nebenbei geht sie noch Joggen, um sich fit zu halten.  "Sprang weiter als der Sportlehrer" Renate Schaden ist 80 Jahre alt, Witwe, Mutter, Oma und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Hager/PSV Wels
2

Leichtathletik
Elf Medaillen für junge PSV-Hornbach-Leichtathleten

WELS. Das Team des PSV-Hornbach ist mit dem Saisonauftakt bei den Oö. Hallenlandesmeisterschaften in Linz zufrieden. Die zehn Athleten konnten insgesamt elf Medaillen mit nach Wels nehmen.  Ganze drei Mal Gold holte Anna Pap, die in der U20 Klasse an den Start ging und sich in jedem Bewerb den ersten Stockerlplatz sicherte. Sie distanzierte ihre Gegnerinnen im Hochsprung mit 1,53 Metern, im Weitsprung mit 5,25 Metern und im Dreisprung mit 11,32 Metern klar. Drei Medaillen sicherte sich auch...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
V. l.: Leonie Schwarz, Valentina Grömer, Christina Gangl. | Foto: IGLA
4

Schärdinger Leichtathleten knackten eigene Rekorde

BEZIRK (ebd). Bei den Leichtathletik-Mehrkampf-Landesmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Linz war die U14-Klasse fest in der Hand der Sportunion IGLA long life: Die Andorferin Valentina Grömer holte sich den Landesmeistertitel vor ihrer Vereinskollegin Christina Gangl aus Sigharting, die mit Silber belohnt wurde. Die beiden Innviertlerinnen schafften es gemeinsam mit Leonie Schwarz aus Lambrechten (Rang 7) auch zur Mannschafts-Goldmedaille. Der Fünfkampf, den die jungen Athletinnen zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Verena Preiner befindet sich aktuell in Top-Form. Foto: PHOTO PLOHE

Gugl-Meeting Indoor: Höher, schneller, weiter

Jahrhunderttalent schaut auf einen Sprung beim Gugl-Meeting Indoor vorbei. LINZ (jog). Heather Arneton wird von vielen Experten als das Jahrhunderttalent im Weitsprung gehandelt. Die erst 14-jährige Französin sprang kürzlich so weit wie niemand in ihrem Alter jemals zuvor. 6,57 Meter steht jetzt als Bestweite zu Buche. Beim diesjährigen Gugl-Meeting Indoor am 10. Februar werden wohl viele Augen auf ihre Beine gerichtet sein. EM-Bronzemedaillengewinnerin im Siebenkampf, Ivona Dadic, zählt zu...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Manuel Leitner landete bei seinem Comeback auf den Plätzen zwei und drei. | Foto: LCAV

Manuel Leitner ist nach Pause zurück

BEZIRK. Manuel Leitner (LCAV Jodl packaging) meldete sich bei der Leichtathletiklandesmeisterschaft in Linz nach zweijähriger Wettkampfpause eindrucksvoll zurück. Der Regauer erzielte sowohl im Hochsprung (1,94 m) als auch im Weitsprung (6,65 m) gute Leistungen, mit denen er Silber und Bronze holte. Auf der Mittelstrecke holten Bettina Bachl (1500 m) und Andreas Kaiser (800 m) Gold. Das Trio um Bastian Wagner, Florian Pohn und David Mayr siegte über 3x1000 m in der Klasse U-16.

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur

Sportkabarett: "Hochsprung, Weitsprung, Seitensprung"

- Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur. Sie sind ein aktiver Sportler oder eine attraktive Sportlerin, - nein? Ääh…!? Aber den Begriff „Sport“ haben Sie auf alle Fälle schon mal gehört, oder? Okay, dann sind Sie hier richtig! Als ‚Coach auf der Couch‘ entführt Sie kh.sigl diesmal in die Welt des Sports und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben zwischen Familienplanung, Businessplan und Trainingsplan erfolgreich meistern können (sollten). Mit seinen praktischen Tipps für den Sportplatz und die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
7 4

Sportkabarett: "Hochsprung, Weitsprung, Seitensprung"

- Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur. Sie sind ein aktiver Sportler oder eine attraktive Sportlerin, - nein? Ääh…!? Aber den Begriff „Sport“ haben Sie auf alle Fälle schon mal gehört, oder? Okay, dann sind Sie hier richtig! Als ‚Coach auf der Couch‘ entführt Sie kh.sigl diesmal in die Welt des Sports und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben zwischen Familienplanung, Businessplan und Trainingsplan erfolgreich meistern können (sollten). Mit seinen praktischen Tipps für den Sportplatz und die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Schaden bricht drei Rekorde

BRAUNAU. Leichtathletin Renate Schaden sorgte bei den Masters-Landesmeisterschaften in Wels am 9. August für Staunen. Die ATSV-Braunau-Sportlerin brach die Rekorde in Weitsprung, Hochsprung und im 100-Meter-Lauf und brachte insgesamt vier Landesmeistertitel nach Hause. Sie wird auch bei der EM in Izmir antreten.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Russmüller Marco, Enzinger Nikolaus, Pilz Selina, Winklmayr Laura, Matschiner Michelle. | Foto: privat
5

Leichtathletik-Meisterschaft in der Sportmittelschule Schubertviertel

ST. VALENTIN (red). Am Mittwoch, den 14. Mai fanden an der Sportmittelschule St. Valentin-Schubertviertel die Schulmeisterschaften in Leichtathletik statt. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft aller Sportklassen. Die Mannschaften wurden sowohl nach dem Alter alsauch nach dem Geschlecht durchgemischt. Ein Punktesystem, welches das Alter und das Geschlecht berücksichtigt ermöglicht ein faires Messen aller Schülerinnen und Schüler egal wie alt. In den drei klassischen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Manuel Leitner (19) wurde Hallenstaatsmeister in Weit- und im Hochsprung. | Foto: Photo Plohe
3

Doppelgold kam völlig überraschend

Manuel Leitner siegte im Hochsprungduell gegen Josip Kopic und wurde auch noch Weitsprung-Hallenmeister. BEZIRK (ju). Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck kehrte Manuel Leitner (PSV Hornbach Wels) von den Hallenstaatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse aus Wien zurück. „Vor allem die Goldene im Hochsprung kam überraschend“, sagt der 19-jährige Regauer. Hier ging er zwar als Titelverteidiger an den Start und hält mit 2,08 m den österreichischen Hallenrekord, hatte sich zuletzt aber auf den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Werthner
2

Höher und schneller: Drei Titel für Kopic

Junger Hochspringer aus Schwanenstadt sichert sich auch im 400-m-Lauf den Landesmeistertitel. SCHWANENSTADT. Von Erfolg zu Erfolg eilt der 18-jährige Josip Kopic (Zehnkampf-Union). An zwei Wochenenden hintereinander sicherte er sich gleich drei Landesmeistertitel in der Halle. In der Klasse U-20 gewann er den Hochsprungbewerb mit neuer persönlicher Bestleistung von 2,06 m. Eine Woche später überquerte er 2,04 m und gewann auch den Titel in der allgemeinen Klasse. Auf Rang zwei landete...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
167

Olympia für kleine Spitzensportler

Weitsprung & Laufbewerb – 25. Kinderolympiade im Pramtalstadion ANDORF (sal). Am 27. Juli starten die Olympischen Sommerspiele in London. In Andorf zündete man bereits vergangenen Samstag das Olympische Feuer, mit einem „kleinen“ Unterschied: dem Alter. Die jüngsten unter den Sportlern zeigten in sechs unterschiedlichen Disziplinen ihr Können. Zum 25. Mal fand heuer die Kinderolympiade, veranstaltet vom Allgemeinen Turnverein Andorf, statt. Den Anfang nahm diese Veranstaltung mit dem Bau des...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.