Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

3

Fuchsienausstellung in der schönsten nostalgischen Gärtnerei Fassel in Dörfl 73, 8181 St. Ruprecht/R.

Von Freitag 22.6.2012 bis Sonntag 24.6.2012 findet in der Gärtnerei Fassel, Dörfl 73, 8181 St. Ruprecht/Raab, wieder die schon berühmte Fuchsienausstellung statt. Prachtvolle Blütenwunder von Fuchsien und Rosen sowie das besondere Flair der nostalgischen Gärtnerei laden zum Träumen und Fachsimpeln ein. Auch Biogärtner Karl Ploberger war heuer schon vor Ort um mit Familie Fassel zu plaudern und Erfahrungen auszutauschen. Wann: 22.06.2012 ganztags Wo: Gärtnerei Fassel, Dörflweg 73, 8181 St....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Schmierdorfer
40

Ostermarkt im Wollihof Laundl

Osterausstellung und Vorstellung des Jahrgangs 2011 im Wollihof Laundl in Nestelbach. Neben österlichen Produkten, die zum Kauf angeboten wurden, konnte man den Jahrgangswein 2011 im Weinkeller verkosten. Die Kinder verbrachten die Zeit mit Basteln von kleinen Keramikhühnern oder ließen sich in der Schminkecke schminken. Buschenschank, Urlaub am Bauernhof, Weinbau Wollihof, Familie Laundl 8262 Nestelbach im Ilztal, www.laundl.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Gegenüber dem Vorjahreswinter (Bild rechts) gibt es aktuell kaum Eis im heurigen niederschlagsarmen Winter. | Foto: straßenmeisterei weiz
3

Salz und Riesel sind auf "Sommerfrische"

Milde Temperaturen und eine seit Wochen niederschlagsarme Wetterlage bringen Einsparungen bei Straßensplitt und Salz. Eines ist klar, was für Liftbetreiber und Wintersportler extrem schlechte Bedingungen und Kosteneinbußen auf Grund der bisherigen Wettersituation bedeutet, kommt den Gemeinden und öffentlichen Bereichen geradezu entgegen. Streusplitt und Salz lagern großteils noch in den Containern. Zusätzlich wird Arbeitszeit eingespart. Von 0 bis 200 Tonnen Der Verbrauch je Winterdiensttag der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Von Landeshauptmann Franz Voves und LH Stellvertreter Hermann Schützenhöfer erhielten die Stoanis eine Steiermark-Bank für den "Ruhestand"
95

Abschiedsgala der Stoanis, Teil 2

Wussten Sie, dass die Stoakogler - 43 Jahre erfolgreich auf der Bühne standen? - 2 Millionen Kilometer mit dem Tourbus zurückgelegt haben? - 200.000 Kilometer in der Luft (Flieger) waren? - 30.000 Kilometer auf dem Schiff verbracht haben? - auf allen Kontinenten gespielt haben? - 35 mal im Musikantenstadl aufgetreten sind? - 1982 ihre erste goldene Schallplatte erhielten? - Arnold Schwarzenegger persönlich besucht haben? - 2003 das goldene Ehrenzeichen für Verdienste der Republik Österreich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Auch das Woche-Team mit Anneliese Grabenhofer, Peter Jäkel und Eva Reindl feierte mit den Stoanis den Abschluß der großartigen musikalischen Karriere
2 133

Berührende Momente bei der Abschlußgala der STOANIS

Eigentlich kann man dieses großartig organisierte Fest nicht beschreiben. Auf der letzten CD der Stoakogler "Das beste zum Abschied" heißt es in einem Lied: Ois im Leben geht vorbei, so muass es einfach sein, des wissen a wir vier, drum pocken wir unsre Sochen ein - irgendwann werden wir uns dann bestimmt mal wiedersehen, doch ka Angst, so einfach lassen wir euch noch nicht gehen. Den einmal sulln euch noch die Schuhsohlen brennen, bis es funkt und bis es raucht, olle die noch tanzen können,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
22

Eröffnung des "Plotzhirsch im alten Rathaus" in Weiz

Die beiden Gastroprofis Stefan Pavek und Ernt Perusch eröffneten in den Räumlichkeiten des alten Rathauses in Weiz den "Plotzhirsch". Beide führten bereits erfolgreich Gastronomiebetriebe und betrieben zuletzt die Catering-Schiene eines Weizer Fleischers. Durch die Erfahrung im Bereicht des Caterings sowie in der Führung von Lokalen bringen sie optimale Voraussetzungen für das Betreiben des Kunsthaus Caterings und des Innenstadtlokals mit. Die kulinarische Ausrichtung ist eine bodenständige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
3

Seenomaden - Acht Jahre um die Welt

Wir verlosen 2 x 2 Karten für diese Veranstaltung. Einfach auf "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei! ls Seenomaden waren Doris Renoldner und Wolf Slanec acht Jahre auf Weltreise über die Meere. 1989 fuhren sie mit ihrem winzigen Segelboot „Susi Q“ von Europa los. Ohne Geld und High Tech, doch dafür mit einer gehörigen Portion Mut und Neugierde. Doris, gerade 22, hatte vom Segeln keinen blassen Schimmer. Wolf dagegen war schon mal ein Jahr mit einem Boot unterwegs. 1997 kehren sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Bei Chianti, Chianti gab es standing ovationen für Musiker, Musikerinnen und Bariton Ewald Nagl
50

Stefanikonzert in Fischbach

Ein fulminantes Feuerwerk an Tönen, Rhythmen und bekannter Melodien entzündeten die MusikerInnen vom Musikverein Fischbach beim Stefanikonzert 2010. Unter dem Motto „O sole mio – Musik aus Italien“ stand das heurige Stefanikonzert des Musikvereines Fischbach. So brachten die über 50 Musiker und Musikerinnen die vielen musikalischen Facetten unserer südlichen Nachbarn zum Besten und ließen die Besucher die frostigen Temperaturen der Stefanienacht zur Gänze vergessen. Unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Konzert: Die Echten – „Tapetenwechsel“ am 12.05.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Die Echten feiern 2010 ihr 10 jähriges Jubiläum. Deshalb ist es Zeit für Tapetenwechsel, so auch der gleichnamige Titel ihres neuen Programms. Österreichs stimmgewaltigste und verrückteste a cappella Gruppe verschlägt es in diesem Programm auf die Verhörerinseln, das Mekka des akustischen Missverständnisses. Dort lernen Renate Reich, Stephan Gleixner, Franz Alexander Langer und Alexander Wartha, dass Lady Gaga`s Bad Romance aus einer unglücklichen Romanze mit einem zu Hilfe gerufenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Konzert: David Knopfler „live & acoustic“ am 15.04.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Als Rhythmus-Gitarrist der Dire Straits wurde David Knopfler weltbekannt. Weil David Knopfler aber nicht länger bei den Dire Straits im Schatten seines große Bruders Mark stehen wollte, verließ er die Gruppe im Juli 1980, um sich eine Solokarriere aufzubauen. Völlig unbeeindruckt von dem allgemeinen Krisengerede der Musik-Industrie veröffentlicht der Dire Straits-Gründer David Knopfler alle zwei Jahre ein neues Album und erfreut seine treuen und zahlreichen Fans mit tiefsinnigen und zeitlosen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Kabarett: DORNROSEN "VOLLE KANNE" am 19.04.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Die Show außerhalb des Nichtschwimmerbereichs. Nichts für Warmduscher oder Planschbeckenbesitzer! Die drei Geschwister schwimmen durchs Leben und versuchen herauszufinden wie man die Zeit, die man als Mensch geschenkt bekommt, verbringen kann um glücklich zu sein. Es gibt 1000 Möglichkeiten. Manche glauben man muss alle davon nützen. Andere geben sich mit dem Fernseher zufrieden. Nicht aber die Dornrosen! Was ist es, das dir Wonnegefühle beschert? Welches Tempo kann man fahren um nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Konzert: Rebekka Bakken „unplugged“ am 23.03.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Kaum eine Europäische Sängerin hat im letzten Jahr soviel Interesse erregt und soviel Zuspruch gefunden, wie Rebekka Bakken. In einer fast unüberschaubar gewordenen Musikszene strahlte sie fast beiläufig hervor wie selten gewordenes Edelmetall. Eine Stimme ist eine Stimme, egal was sie sagt oder singt. Aber eine Stimme, zumal eine schöne, einnehmende und sinnliche, die etwas zu sagen hat, ist viel mehr. Mehr an und für sich, aber vor allem aufregender, berührender, bewegender und wertvoller. Es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Foto zur Verfügung gestellt von kultur & marketing Gleisdorf

Konzert: Willi Resetarits & STUBNBLUES am 30.03.2011 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Wenn es den Willi nicht schon längst gäbe, müsste man ihn glatt erfinden. Als Vertrauenswürdenträger Wiens, als Vertreter für Haltung und Unterhaltung. Aber wer die Chance hatte, diesen Fachmann für Witz und Wärme, für Soul und Seelenruhe mit seiner einfallsreichen Band in letzter Zeit auf einer Bühne zu erleben, war schlicht und ergreifend berührt von der Kunst, den „Stubnblues“ im Augenblick anheimelnd leuchten zu lassen: „Es gibt nix Bessers ois wos Guads!“, weiß der Altmeister. Lässig und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Wilfurth
Die Projektgruppe, v. l.: Christian Fink, Josef Schröttner, Robert Kohl, Gabriele Kuhness, Ewald Selvicka, Dijana Loder, Andrea Dornhofer.
3

Klimaschutzpreis für die Energieregion Weiz-Gleisdorf

Die Energieregion Weiz- Gleisdorf wurde mit dem österreichischen Klimaschutzpreis in der Kategorie „Regionen & öffentlicher Raum ausgezeichnet. Für diesen Preis wurde das Projekt „Energy in Minds“ der Energieregion Weiz-Gleisdorf nominiert. In fünf Jahren konnten die 17 Energie-Regionsgemeinden den Ausstoß an Treibhausgasen um 25 Prozent reduzieren. Dass dies gelingen konnte lag an mehreren Faktoren. Durch Maßnahmen wie Gebäudemodernisierungen, die Installation von Solar- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Walter Baierl zeigt Fabian und Melanie auf verständnisvolle Weise wie Strom fließen kann, welches Material leitet und welches nicht. Kinder und Jugendliche sollen für energie- und umweltbewusstes Handeln sensibilisiert werden.
3

Die Energieschlaumeier von Morgen

Wie kann man Energie verstehen, spüren und darstellen, genau so, dass es Kindergarten- und Schulkinder verstehen und begreifen lernen. Das ist das Thema des Projektes „Um Lichtjahre voraus“, welches die Bewusstseinsbildung in der Energieregion Weiz-Gleisdorf fördern soll. Experimentieren, im Kühlschrank forschen, wieviel Energie verbraucht eine Glühlampe im Vergleich zur Energiesparlampe, was ist ein Stromzähler, wie funktioniert dieser? Mit diesen und noch viel mehr Fragen beschäftigen sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Preisübergabe an die VertreterInnen der                 Energieregion Weiz - Gleisdorf. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Mobilitätspreis für die Energieregion Weiz - Gleisdorf

In der Steiermark geht der Mobilitätspreis des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) an die Energieregion Weiz - Gleisdorf. um Leitbild des VCÖ gehört, die Mobilität der Menschen erhöhen zu wollen und dabei die Belastungen durch Stau, Abgase und Verkehrslärm zu reduzieren. Man will die Kosten des Verkehrs für die Wirtschaft und die Privathaushalte verringern. Ein effizientes Verkehrssystem, für das sich der VCÖ stark macht, nütze den Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft, wird betont. „Der Verkehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
V. l.: Thomas Reiter übergab an den GF Andreas Rath und Otto Sapper.
1

WOCHE für den Bezirk Weiz unter neuer Führung

Einen Wechsel hat es an der Spitze der Woche im Bezirk Weiz gegeben: Mit 1. September ist Geschäftsführer Thomas Reiter aus dem Unternehmen ausgeschieden. Er hat zu WIKI Steiermark gewechselt. Ihm folgt als Geschäftsführer Andreas Rath nach, der bisher die Geschäftsstelle in Gleisdorf geleitet hat. Otto Sapper ist neu im Team und leitet nun die Geschäftsstelle in Gleisdorf. „Die Regionalität war in der Vergangenheit und ist in der Zukunft wichtig“, betont Thomas Reiter. GF Andreas Rath will...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.