Welpenkurs

Beiträge zum Thema Welpenkurs

Foto: Alfred Hofer
2 35

Bezirk Rohrbach
"Ein Hund ist kein Experiment"

Wer sich einen Hund als Haustier zulegen will, sollte sich das genau überlegen.  Der Schäferhundeverein Rohrbach-Berg gibt dazu ein paar wichtige Tipps. BEZIRK ROHRBACH. Den Wunsch, einen Hund als Haustier zu halten, tritt oft schon im Kindesalter auf. Doch egal, ob Jung oder Alt: Wenn man sich einen Hund anschafft, muss man einiges beachten und dieses Vorhaben gut überlegen. Die Frage beginnt bereits, wenn es darum geht, sich den richtigen Hund auszusuchen: „Jene Person, die einen Hund haben...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Leitungsteam des Schäferhundevereines: Martin Kraml (Obmann-Stellvertreter), Rudolf Klein (bisheriger Obmann) und der neue Obmann Manuel Stöbich (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
11

Schäferhundverein Rohrbach-Berg
Obmannschaft nach 32 Jahren übergeben

Nach 32 Jahre übergibt der Peilsteiner Rudolf Klein die Leitung des Schäferhundevereines Rohrbach-Berg an Manuel Stöbich. BEZIRK ROHRBACH. Regelrecht Geschichte geschrieben hat Rudolf Klein als Obmann des Schäferhundevereines (SVÖ) Rohrbach-Berg: Nun übergibt der 68-jährige Peilsteiner die Leitung nach 32 Jahren an den Rohrbach-Berger Manuel Stöbich. Zum Obmann gewählt1976 wurde der Schäferhundeverein im Bezirkszentrum von Franz Lackinger gegründet. Bereits zwei Jahre nach der Gründung trat...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Im Herbst erkundete Nala nicht nur die Stadt, sondern auch den Predigtstuhl in Bayern.  | Foto: Sabrina Moriggl
2 7 25

Bildergalerie Nala
Süße Fotos unseres Welpen

Redaktionshund Nala verbringt bei den Bezirksblättern Salzburg etwa acht Monate, bis anschließend ihre Ausbildung zum Assistenzhund beginnt.  SALZBURG. Im Jänner dieses Jahres feierte Nala ein halbes Jahr. Die ersten sechs Monate ihres Hundelebens waren sehr spannend und manchmal auch turbulent. Schließlich durfte Hund Nala den Alltag eines Redakteurs "fellnah" miterleben. Darüber hinaus konnte sie in ihrer Freizeit die Welt entdecken. Die vielen Schnappschüsse möchten wir unseren Lesern nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Welpenkurs sollen sich die jungen Hunde an den Umgang mit ihren Artgenossen gewöhnen | Foto: Graßler

Lavanttal
"Sitz, Platz und Hier"

In den beiden Hundeschulen in St. Andrä und Wolkersdorf herrscht derzeit Hochbetrieb. LAVANTTAL. In der Hundeschule St. Andrä und beim 1. Hundeclub Wolfsberg sind fast alle Hundekurse voll belegt. Besonders die Welpen- und Junghundekurse sind bei den Hundehaltern am beliebtesten. Grundgehorsam erlernen "Am wichtigsten ist es, dass die Hunde bereits im Welpenalter die Grundkenntnisse erlernen und auf den Alltag vorbereitet werden", erkärt Martin Kainz von der Hundeschule St. Andrä. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Spielerisch werden die Grundkommandos erlernt | Foto: KK

Welpenschule bietet neue Trainingskurse an

EBERNDORF. Was tun, wenn der Welpe zwickt, knurrt, sich anpinkelt oder ängstlich ist. In der Welpenschule Völkermarkt-Eberndorf kann ab Samstag, dem 10. März, ab 14 Uhr wieder mit Trainingskursen für Welpen ab 10 Wochen gestartet werden. Anmeldung und weitere Informationen unter: 0699/17 20 88 36. Wann: 10.03.2018 14:00:00 Wo: Welpenschule , Unterbergen 11, 9141 Unterbergen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
HUNDESCHULE SECKAU
7

AUSBILDUNGSKURS - HUNDESCHULE SECKAU

KURSEINSCHREIBUNG zum FRÜHJAHRSKURS. WANN: Samstag 18. März 2017 ab 14:00 Uhr. WO: KURSPLATZ in Dürnberg 33 bei Seckau. Wir bieten: Beratung durch erfahrenen Trainer. Welpen bzw. Hundespielgruppe gratis für Mitglieder. Kurse für Welpen, Begleithunde, Fährtenhunde, Mantrailing, Trickdog, Dogdancing, Schutzhunde, Wasserarbeit, Agility u. v. mehr. INFO: http://hundeschule.wlan4u.com Tel.: 0664 / 25 10 704 Wir freuen uns auf EUCH DIE HUNDESCHULE SECKAU BITTE TEILEN! Wann: 18.03.2017 14:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE SECKAU
In der Hundeschule in Feichsen starten die Frühjahrskurse. | Foto: privat
2

Feichsen: Kursstart in der Hundeschule

FEICHSEN. In der Hundeschule Ötscherland in Feichsen starten die Frühjahrskurse, zu denen man sich am Samstag, 4. März von 14 bis 16 Uhr anmelden kann. Welpen-, Junghunde- und Grundkurse sowie Kurse für Fortgeschrittene stehen am Programm. Infos unter Tel. 0664/73908928 bzw. unter office@hundeschule-oetscherland.at sowie hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
HUNDESCHULE SECKAU

HUNDEWANDERTAG mit HUNDESCHULE SECKAU

HUNDEWANDERUNG am NATIONALFEIERTAG 26. Okt. 2016 - Start: 10:00 Uhr. "ALLE" Hundefreunde/innen sind herzlichst eingeladen mit uns zu "WANDERN". Mit oder ohne Hund "JEDE/R" kann teilnehmen und unsere HUNDESCHULE kennenlernen. Start u. Ziel ist die Hundeschule in Dürnberg 33 bei Seckau. Die kinderfreundiche Strecke ist 6.2 km. Wir gehen neue Wege: "GESUND mit HUND". Wandern ist wieder im Trend. Mit gutem Grund, denn von den vielfältigen positiven Wirkungen profitieren Körper und Seele...

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE im MURTAL
1

HUNDESCHULE SECKAU...es geht wieder los...WAU

KURSBEGINN Sa. 27. Aug. Anmeldung ab 14:00 Uhr Training (Gruppeneinteilung) ab 15:00 Uhr beschränkte Teilnehmerzahl KURSTAGE Di. 17:00 + Sa. 15:00 (Änderung möglich) KURSPLATZ in Dürnberg 33 bei Seckau Anmeldung: Tel.: 0664/ 2510704 Homepage: http://hundeschule.wlan4u.com Wir freuen uns auf Euch! DIE HUNDESCHULE SECKAU BITTE TEILEN! BITTE TEILEN!....... Wo: Du00fcrnberg 33, 8732 Seckau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE im MURTAL
2

KURSBEGINN der HUNDESCHULE SECKAU Sa. 20. Aug.

KURSBEGINN Sa. 20. Aug. Anmeldung ab 14:00 Uhr Training ab 15:00 Uhr KURSPLATZ in Dürnberg 33 bei Seckau KURSTAGE Di. 17:00 + Sa. 15:00 Anmeldung: Tel.: 0664/ 2510704 Homepage: http://hundeschule.wlan4u.com Wir freuen uns auf Euch! DIE HUNDESCHULE SECKAU Wo: Du00fcrnberg 33, 8732 Seckau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE im MURTAL
1

Hundeschule Landeck - Tag der offenen Tür

S.g. Damen und Herren, Die Hundeschule Landeck beginnt das Vereinsjahr 2016 am 9.4.2016 um 15 Uhr mit einem Tag der offenen Tür am Hundeplatz in der Fliesserau. Es können alle Informationen zum Vereinsjahr 2016 eingeholt werden. Kurszeiten für Welpenschule, Junghunde- Begleithundeausbildung, Termine für Sachkundenachweis, Erste Hilfe für den Vierbeiner, Gesundheit für den Hund, Prüfungen usw. Rahmenprogramm: Rettungshunde- bzw. Begleithundevorführung und Aussteller für Ernährung, Pflege,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Reinhard Mark
HUNDESCHULE SECKAU BEGLEITHUNDETRAINING
1

HUNDESCHULE SECKAU - HERBSTKURS 2015

KURSANMELDUNG: jeden Sa. 14:30 Uhr + Di. 16:30 Uhr. Welpen- u. Begleithundeausbildung usw..... Info: HUNDESCHULE SECKAU Wir freuen uns auf Euch... DEINE HUNDESCHULE (gemeinütziger Verein) Wo: Du00fcrnberg 33, 8732 Seckau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE SECKAU

Obernberger Hundeschule Kursbeginn am 17. August 2013 um 14 Uhr

Am Samstag, den 17. August um 14 Uhr startet der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn seinen Herbstkurs. Es werden sämtliche Sparten des Hundesports für alle großen und kleinen Rasse- und Nichtrassehunde wie Begleithundekurs, Agility, Welpenschule, Fährte usw. angeboten. Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich der Verein, Anmeldung am Kursplatz, nähere Infos auch unter http://ghsc-obernberg.npage.at. oder 0676/9759985.

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

HUNDESCHULE AHV HOHENWERFEN - KURSBEGINN

FRÜHLINGSBEGINN IM AHV HOHENWERFEN Der AHV HOHENWERFEN startet in die neue Frühlingssaison und begrüßt wieder alle Hundeführer und Hunde am Abrichteplatz in Tenneck. Einschreibetag und somit Treffpunkt für alle Interessierten ist der 24. März 2012, 13:00 Uhr Wimmstrasse 26, 5451 Tenneck (bitte gültigen Impfausweis mitbringen!) Es werden folgende Kurse angeboten: Welpen, Junghunde, Unterordnung, Fährte, Agility sowie Einzeltrainings Das Team des AHV HOHENWERFEN freut sich auf zahlreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen

Hundeausbildung

Hundesportverein Eberschwang Wer sind wir? Wir sind ein junges aufstrebendes Team, das Hauptziel liegt in der Ausbildung unserer Vierbeiner, egal ob "Rasse- oder Mischlingshund". Denn wir sind der Meinung, dass jeder Vierbeiner die Chance bekommen sollte zu beweisen, dass man sich mit ihm jederzeit und überall zeigen kann. Unser Team möchte ihnen bei der Erziehung ihres Hundes helfen. In unseren Kursen sind alle Hunde gern gesehen: egal ob "Minihund" oder "Riese", egal ob "Rasse- oder...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.