Welt AIDS Tag

Beiträge zum Thema Welt AIDS Tag

Der interantionale Welt-Aids-Tag am 1. Dezember will mit Vorurteilen gegenüber HIV-infizierten Menschen aufräumen. | Foto: Aidshilfe OÖ

Welt-Aids-Tag in Linz
Aidshilfe OÖ lädt zur Fachtagung und zum Pub-Quiz

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Das diesjährige Motto lautet: „Let Communities Lead“, was übersetzt in etwa „Lasst Gemeinschaften führen“ heißt. Auch die Aidshilfe Oberösterreich hat anlässlich dazu einige Veranstaltungen in Linz geplant. Mehr Infos dazu auch unter: aidshilfe-ooe.at LINZ. Die Aidshilfe Oberösterreich möchte den Welt-Aids-Tag dazu nutzen, auf die kostengünstige und anonyme Testmöglichkeit auf die "großen" fünf sexuell übertragbaren Infektionen hinzuweisen. Das Testangebot...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Weltweit gilt die Rote Schleife als Symbol für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen. | Foto: Suriyawut Suriya/Shutterstock

HIV und AIDS
Infizierte vor Diskriminierung schützen

Mit HIV infizierte Menschen können heutzutage in der Regel leben wie alle anderen. Dennoch sind sie nach wie vor häufig Vorurteilen ausgesetzt. Unwissenheit und Vorurteile in ihrem Umfeld machen Betroffenen oft das Leben unnötig schwer. ÖSTERREICH. Diskriminierende Maßnahmen sind jedoch nicht nur unbegründet, sondern hinterlassen auch Narben im Selbstwert der Betroffenen und können zu psychischen Problemen führen. Bei Menschen, die über ihre HIV-Infektion Bescheid wissen und regelmäßig eine...

  • Margit Koudelka
Der heute 23-jährige Michael Hofbauer erfuhr vor drei Jahren von seiner HIV-Infektion. Jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben, das auch anderen Betroffenen Lebensmut und Optimismus geben soll. | Foto: Hofbauer/privat
2

Welt-Aids-Tag in Linz
"Lasst uns dieser Infektion ein Gesicht verleihen"

Vor drei Jahren erhielt Michael Hofbauer die Diagnose HIV-positiv. Mit seiner Erkrankung geht der 23-jährige Linzer offen um und hat jetzt ein Buch darüber geschrieben, das anderen Betroffenen Mut machen will. Wir haben ihn zum Interview gebeten. LINZ. Rund 400 Personen erhalten in Österreich jährlich die Diagnose: HIV-positiv. Darunter auch der 23-jährige Michael Hofbauer aus Linz. Mit großer Offenheit und viel Optimismus geht der Robotik-Applikateur mit seiner Krankheit um und möchte auch...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Stadt Wels
2

Stadt Wels informiert Schüler
Infoveranstaltung rund um Welt-Aids-Tag

WELS. Anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember organisiert der Gesundheitsdienst der Stadt Wels jährlich eine Schul-Informationsveranstaltung zu dieser gefährlichen Immunschwächekrankheit in der Stadthalle. Heuer nahmen rund 200 Schüler aus den 4. Klassen der Neuen Mittelschulen und Gymnasien in Wels teil. Neben einem Referat der Ärztin Barbara Steger vom Klinikum Wels-Grieskirchen, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, gab es für alle Klassen auch zwei Infofilme sowie jede Menge...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Landesrätin Christine Haberlander (Mitte) mit Monika Aichberger (Vizepräsidentin OÖ.Apothekerkammer) und Klaus Stummer von der Aidshilfe Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

Welt-Aids-Tag
Neue HIV-Selbsttests aus der Apotheke

LINZ. In Apotheken erhältliche, rezeptfreie Selbsttests sollen zur HIV-Früherkennung beitragen. Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember informierten Landesrätin Christine Haberlander, Vizepräsidentin der OÖ. Apothekerkammer Monika Aichberger und Klaus Stummer von der Aidshilfe Oberösterreich über die aktuellen Präventions-, Beratungs- und Testangebote. Ansteckungen leicht gestiegen Im Jahr 2017 wurden insesamt 510 HIV-Neuinfektionen, davon 37 in Oberösterreich, diagnostiziert. Im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Schleife hat sich als Symbol für den Welt-AIDS-Tag etabliert. | Foto: Creativa Images / Fotolia

HIV-Welttag: Status kennen und vorsorgen

Seit mittlerweile 30 Jahren wird am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen. Nicht zuletzt mit der roten Schleife soll auf die Immunkrankheit hingewiesen werden, die nach wie vor jährlich vielen Menschen das Leben kostet. Zumindest im westlichen Teil der Erde sind die Behandlungsmöglichkeiten allerdings so gut wie nie zuvor. Selbsttest in der ApothekeUm von diesen zu profitieren, ist es allerdings wichtig, so früh wie möglich über die Ansteckung mit dem HI-Virus zu erfahren. Wer zumindest eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Am 18. Dezember macht der "Love-Tour-Bus" bei der Neuen Mittelschule Ried in der Riedmark Station. | Foto: pixelkinder.com

Jugendliche positiv über Sexualität aufklären

BEZIRK PERG. Ein bis zwei Personen stecken sich in Österreich pro Tag mit HIV an. Nach Schätzungen von UNAIDS lebten 2016 über 36 Millionen Menschen auf der Welt mit der sexuell übertragbaren Immunschwächekrankheit. Neben HIV gibt es aber auch eine Reihe weiterer sexuell übertragbarer Infektionen. Zu den häufigsten zählen Chlamydien, Tripper, Syphilis und Hepatits B. "Trotz verbesserter Behandelbarkeit stellt eine HIV-Infektion eine schwere, nicht heilbare Infektion dar. Menschen werden deshalb...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
3

RED RIBBON CLUB NIGHT

Charity anlässlich des Welt-Aids-Tags mit >> DJ-Line mit Tamara Mascara, DJane NiCA & Jerry Kriz >> Musikalische Mitternachtseinlage von Louie Austen >> Tombola >> kostenloser & anonymer Vor-Ort-Testung auf HIV & Syphilis Die Erlöse und Spenden der Red Ribbon Club Night kommen einem Beschäftigungsprojekt für HIV-positiven Menschen zugute. Nähere Infos: https://www.facebook.com/events/139309263303356 Wann: 02.12.2017 22:00:00 Wo: Club Spielplatz, Hauptstraße 4, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Erik Pfefferkorn
Die Rote Schleife soll die Solidarität mit den HIV-Infizierten sein. | Foto: panthermedia/Denis Nata
2

Mehr Solidarität für HIV-Infizierte

RIED/RIEDMARK. Seit 1988 wird jedes Jahr am 1. Dezember auf die Immunschwächekrankheit Aids aufmerksam gemacht. Vor allem das Wissen über die Krankheit in der Bevölkerung soll an diesem Tag gestärkt werden. Für Ingrid Neumeier von der Aidshilfe Oberösterreich hat der Welt-Aids-Tag natürlich einen besonders hohen Stellenwert. "Einerseits ist der Tag aus beruflicher Sicht sehr wichtig, andererseits ist es für mich persönlich wichtig, dass man Solidarität mit HIV-Infizierten Menschen zeigt."...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: panthermedia.net/yekophotostudio
2

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag

Die Verwendung von Kondomen schützt vor Geschlechtskrankheiten. BEZIRK (ach). Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Doch nicht nur das HIV-Virus ist für den Menschen gefährlich. Auch Syphilis stellt unbehandelt eine schwere Erkrankung dar. „Männer sind von Geschlechtskrankheiten stärker betroffen als Frauen. Rund 500 HIV-Neuinfektionen gibt es jährlich in Österreich. Davon sind 75 Prozent Männer“, weiß Nicole Bacher, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit eigener Praxis in Braunau. Das...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: Red Ribbon Clubbing

Red Ribbon Clubbing mit Spitzen-Programm

Zum zweiten Mal laden die Aidshilfe OÖ und POPOlär-Clubbings heuer anlässlich des Welt-Aids-Tags zum "Red Ribbon Clubbing". Das Event steigt am Samstag, 29. November, um 21 Uhr in der Barschneiderei. Das Programm verspricht Abwechslung und Unterhaltung: Eine DJ-Line mit Giulia Siegel, Tom Barkley, Gerald van der Hint und Jerry J. Kriz, sowie Auftritte von Matt Morgan („Die große Chance“) und Beatboxer Fii („Das Supertalent“). Stars und Sternchen, wie Richard Lugner mit seinem Spatzi, Lukas...

  • Linz
  • Nina Meißl
In seiner Praxis in Trimmelkam berät Dr. Jakob Seiwald gerne zum Thema Aids, HIV und Geschlechtskrankheiten. | Foto: Dr. Jakob Seiwald

Aktiv im Kampf gegen Aids - Welt-Aids-Tag am 01.12.2014

BEZIRK. Am 01.Dezember findet auch dieses Jahr wieder der Welt-Aids-Tag statt. An diesem Tag erinnern weltweit Organisationen an das Thema Aids und rufen dazu auf aktiv zu werden und sich solidarisch gegenüber HIV-Infizierten und Aids Kranken zu zeigen. Acquired Immune Deficiency Syndrome abgekürzt Aids wurde am 1. Dezember 1981 als eigenständige Krankheit erkannt. Seit Beginn der Epidemie starben 36 Millionen Menschen an Aids. Die Krankheit zerstört nach der Ansteckung mit dem HIV Virus nach...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Kondome | Foto: dinostock/Fotolia

Kondome: Die Allrounder unter den Verhütungsmitteln

Heinrich Heine bevorzugte es in Veilchenblau, die Inder lieben es mit Kautabak-Geschmack und inzwischen gibt es sie auch für Veganer. Die Rede ist vom Kondom. Sie sind klein und unscheinbar und ihre bloße Erwähnung ist nicht selten von einem verschämten Grinsen begleitet. Lange fristeten sie ein gesellschaftliches Schattendasein. Inzwischen hat sich jedoch herumgesprochen, dass nur das Kondom und rigorose Enthaltsamkeit neben einer ungewollten Schwangerschaft auch vor HIV/AIDS sowie...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.