Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Christoph Wahrstötter hängt die Ski an den Nagel. | Foto: privat

Skicross - C. Wahrstötter
Christoph Wahrstötter erklärte seinen Rücktritt

HOPFGARTEN (niko). Nach zehn Saisonen im Weltcup beendet Christoph Wahrstötter seine aktive Skicross-Karriere. Der Hopfgartner hat bei 93 Weltcup-Starts fünfmal den Sprung auf das Podium geschafft und dabei vier 2. Plätze und einen 3. Rang geholt. Als beste Platzierung im Skicross-Gesamtweltcup steht für den 30-Jährigen ein 7. Rang aus der Saison 2016/17 zu Buche. Wahrstötters Topresultat bei drei WM-Teilnahmen war ein 5. Platz 2017 in der spanischen Sierra Nevada. Dazu war der Skicrosser bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Wahrstötter war rasant unterwegs. | Foto: privat

Skicross
Wahrstötter Achter bei Weltcup in Schweden

IDRE FJÄLL/HOPFGARTEN. Bei den Skicross-Weltcup-Rennen im schwedischen Idre Fjäll holte Daniel Traxler für den ÖSV mit einem 3. und 2. Rang zwei Podestplätze. Christoph Wahrstötter (Hopfgarten) wurde am ersten Tag im kleinen Finale Vierter und Gesamt-Achter. Im zweiten Rennen erhielt Wahrstötter die rote Karte und wurde aus der Wertung genommen, nachdem er in seinem Achtelfinal-Heat ein wenig von seiner Linie abgewichen und deshalb der Schweizer Peter Stähli zu Sturz gekommen war.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wahrstötter knapp am Podest vorbei

HOPFGARTEN. Skicrosser Christoph Wahrstötter (Hopfgarten) schrammte beim Weltcup in Val Thorens als Vierter nur knapp am Podest vorbei. ÖSV-Kollege Thomas Harasser (Kössen, K.S.C.) schied im Achtelfinale aus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Wahrstötter: Comeback am Skicross-Weltcup-Stockerl. | Foto: wahrstötter.at

Im Fotofinish auf Platz drei gecrosst

Christoph Wahrstötter holte beim Skicross-Weltcup in Idre Fjäll 3. Platz HOPFGARTEN/IDRE FJÄLL (niko). In einem dramatischen Fotofinish hat Christoph Wahrstötter (Hopfgarten) Rang drei beim ersten von zwei Weltcuprennen in Idre Fjäll (SWE) erobert. Der 26-Jährige setzte sich im "Zielsprint" hauchdünn gegen den Franzosen Bastien Midol durch und holte hinter dem Slowenen Filip Flisar und dem Kanadier Christopher Delbosco sein zweites Weltcup-Podium nach einem 2. Platz in La Plagne (FRA) im März...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Harasser crosste aufs Podest in Frankreich. | Foto: Skikitz.org
1

Harasser erstmals am Skicross-Podest

KÖSSEN/VAL THORENS. Der Kössener Skicrosser konnte beim Weltcuprennen in Frankreich erstmals über einen Podestplatz jubeln. Er wurde hinter Olympiasieger Jean Frederic Chapuis Zweiter. "Ich bin taktisch klug gefahren, blieb fehlerfrei und das Material war perfekt", strahlte Harasser.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wahrstötter punktete zwei Mal

HOPFGARTEN/AARE. Im ersten von zwei Weltcuprennen der Skicrosser im schwedischen Aare am vorigen Wochenendefuhren die Österreicher fünf Top-Ten-Plätze heraus. Der Hopfgartner Christoph Wahrstötter landete am guten 9. Platz. Im zweiten Rennen tags darauf "crosste" Wahrstötter zum 17. Platz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Etliche Fanclubs sorgten für Stimmung. Für jenen der  Vorjahressiegerin Heidi Zacher endete der Abend mit einem Schrecken: Ihr Idol erlitt im Finale einen Beinbruch.

„Weißes Gold“ mit Licht und Schatten

Schneefall ohne Ende. Die Wetterkapriolen waren für Organisatoren und Helfer des 4. Skicross-Weltcup-Flutlichtspektakels in Oberndorf ein Härtetest. „In Anbetracht der widrigen Bedingungen sind wir mit den 5000 Besuchern, die zur Veranstaltung gekommen sind, sehr zufrieden“, so OK-Chef Martin Weigl. Größter Wermutstropfen: Das Verkehrs-Chaos vor dem Rennen. Die vorbereiteten Parkplätze waren durch die Masse an feuchtem Neuschnee nicht benützbar. Kurzfristig wurden die Ortsstraßen zum Parkplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
11

Knockout im Hexenkessel

Skicross-Weltcup Oberndorf, 7. Jänner 2012 Waghalsige Duelle, spektakuläre Überholmanöver, kapitale Stürze. Wenn Skicrosser zu Viert aus der Startrampe springen, regiert das Gesetz des Stärkeren. Positionskämpfe mit Ellbogentechnik und Fahren am Limit statt üblicher Pistenregeln. Die vierte Auflage des Skicross-Weltcups am Bauernpenzing zeigte alle Facetten dieser faszinierenden, aber sehr riskanten Sportart. Knapp 5000 Zuschauer wurden Augenzeugen von Freud und Leid, die an diesem Abend nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Die besten Skicrosser der Welt werden vor Tausenden Zusehern für viel Action sorgen. | Foto: KAM/TVB St. Johann

Skicross-Action wird am Penzing geboten!

Am 7. Jänner findet der 4. Audi FIS Ski Cross World Cup in Oberndorf am Penzinghang statt. OBERNDORF (niko). Zum Nightrace werden 10.000 Besucher erwartet. „Die Tribüne steht bereits, ebenso der Kameraturm, der zwölf Meter in die Höhe ragt,“ berichtet Stadionchef Stefan Trixl. 2012 wird der Start wieder weiter nach oben gelegt, und die Streckenführung wurde etwas geändert. Somit haben die Zuschauer auch heuer wieder Einblick in die komplette Strecke. Laut FIS Freestyle-Renndirektor Joseph...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die weltbesten Skicrosser werden sich wieder am Penzinghang in Oberndorf duellieren.

Heiße Skicross-Phase beginnt

Vorbereitungen für Weltcup-Spektakel am Penzinghang im Plan OBERNDORF (niko). Das Skicross-Weltcup-Nightrace am Penzinghang in Oberndorf erlebt am 7. Jänner 2012 seine 4. Auflage. Für 2012 verspricht OK-Chef Martin Weigl nochmals eine Steigerung und auch ÖSV-Skicross-Chefin Sabine Wittner ist begeistert von den Vorbereitungsarbeiten: „Der Weltcup in Oberndorf hat sich mittlerweile einen Ruf in der gesamten Szene erarbeitet und gilt inzwischen als Aushängeschild im Skicross-Weltcup.” Start nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wer bremst, verliert: Beinharter Kampf um den Sieg zwischen Matt, Zangerl, Zoricic und Teller (v.l.n.r.)
19

Himmelfahrt und Höllenritt am Penzing

Skicross-Weltcup in St.Johann/Oberndorf. ÖSV-Läufer Thomas Zangerl am Podest Christoph Wahrstötter (Hopfgarten) schaffte mit Rang 16 bestes Karriere-Ergebnis Feierstagsstimmung für Skisport-Fans. 5000 von ihnen pilgerten zum Penzinghang, um dem einzigen Nachtspektakel im Skicross-Weltcup die Ehre zu geben. Drei ÖSV-Athleten schafften den Einzug ins Finale, einer davon den Sprung aufs Podest. Vize-Weltmeister Thomas Zangerl (Walchsee) mußte sich im Endlauf nur US-Boy John Teller und dem Kanadier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.