Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Johannes Strolz, der Vorarlberger Überraschungssieger des Slaloms von Adelboden, verbesserte sich im Entscheidungslauf auf Endrang 5 (+0,80) | Foto: Habison
60

Michael Matt Vierter, Johannes Strolz Fünfter
Am Ganslernhang: Dave Ryding gewinnt Slalom und schreibt Sportgeschichte

KITZBÜHEL. Von den Kunststoff-Pisten Englands auf das oberste Treppchen im Alpinen Skiweltcup. Dave Ryding schreibt in Kitzbühel ein Stück Sportgeschichte. In den 55 Jahren seit dem ersten Weltcup-Rennen ist noch keinem Briten ein Sieg gelungen. Ausgerechnet beim schwierigen Slalom-Klassiker am Ganslernhang feierte der 35-jährige Routinier den ersten Triumph eines Skiläufers aus dem Vereinten Königreich. Dave „The Rocket“ Ryding ist damit der beste Beweis, dass man nicht unbedingt in den Bergen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Die Top-3: Johan Clarey (2.), Beat Feuz (1.) und Matthias Mayer (3.) . v.l.n.r.
52

Hahnenkammrennen 2021 – Abfahrt 2: Franzose Clarey erster Ü40-Fahrer am Weltcup-Podest
„Feuzbühel“: Beat Feuz schafft Abfahrts-Double in Kitzbühel

KITZBÜHEL (han). Zwei goldene Gämsen, 200 Punkte, Rückeroberung der Abfahrtsweltcup-Führung, 133.000 Euro Preisgeld und eine Gondel, die zukünftig seinen Namen trägt - für Beat Feuz wurde Kitzbühel zum „Feuzbühel“. Nach der Ersatzabfahrt von Wengen am Freitag gewann der bald 34-jährige Schweizer auch den „echten“ Abfahrtsklassiker am Sonntag. Damit krönte sich Feuz nicht nur zu einem lupenreinen Hahnenkammsieger. Mit dem Double-Sieg trat er auch in den Kreis jener elitären Skihelden, die zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Schweiz-österreichische Liaison: Beat Feuz mit seiner Tiroler Lebensgefährtin Katrin Triendl, einer ehemaligen Skirennläuferin aus Oberperfuss
29

Hahnenkammrennen 2021 – Abfahrt 1
Streif-Höllenritte zwischen Triumph und Drama

Erstes Rennen ohne Fans; 500. Herren-Weltcupabfahrt: Premierensieger, Highspeed-Stürze, Rennabbruch. KITZBÜHEL (han). Ohne Fans, Jubel, Halligalli, Promis und Schampus-Partys. Der Rennauftakt am Hahnenkamm war ein leises und trotzdem außergewöhnliches Spektakel. In der ersten von zwei Abfahrten auf der Kitzbüheler Streif triumphierte Beat Feuz vor Matthias Mayer und Dominik Paris. Beim Premierensieg des Schweizers stürzte Landsmann Urs Kryenbühl schwer. 55 Rennläufer standen am Start, nach 30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Norwegens Skikönig, Aksel Lund Svindal, gewann mit 0.50 sec. Vorsprung auf seinen Landsmann Kjetil  Jansrud
15

Hahnenkamm-Rennen 2018: Nordlichter funkeln im Super-G

Norwegischer Doppelsieg durch Svindal und Jansrud, Matthias Mayer 3. Er ist zurück. Nach seinem Verletzungssturz in der Abfahrt 2016 feierte Norwegens Ski-Star Aksel Lund Svindal ein eindrucksvolles Comeback auf der Streif. In seinem 371. Weltcuprennen gewann der 35-jährige heuer den Super-G vor Landsmann Kjetil Jansrud (+0,50) sowie Vorjahressieger Matthias Mayer aus Kärnten (+0,56). Bereits 2013 und 2016 hatte Svindal hier den Super-G gewonnen. Dem letzten Triumph folgt tags darauf ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Dominik Paris (ITA): Abfahrtssieg und Platz 6 im Super-G machten ihn in Kitzbühel mit 78.500,- Euro zum Top-Verdiener unter den Skihelden

Preisgeld-Kaiser: Viel "Pulver" im Schnee

120.000 Franken (rund 112.000 Euro) beträgt die FIS-Vorgabe für das Mindestpreisgeld, das bei einem Alpinen Skiweltcuprennen an die Läufer ausbezahlt werden muss. Kitzbühel zählt mit je 200.000 Euro für Abfahrt und Slalom zu den lukrativsten Orten im Weltcup-Zirkus. Auch das Preisgeld im Super-G (150.000 Euro) liegt weit über der Norm. “Wir wollen die außergewöhnlichen Leistungen der Teilnehmer auf Streif und Ganslern entsprechend honorieren“, erklärt Rennleiter Alex Naglich. Je 74.000 Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Ein Weltcup stünde auf Kirchberger Wunschliste

KIRCHBERG (red.). FIS- und Europacup-Rennen wurden am Gaisberg in Kirchberg seit 1976 bereits zahllose abgewickelt. Mehrere Ski-Teams nutzten und nutzen den Gaisberg als beliebte Trainingsstrecke (Kanada, USA, Norwegen u. a.). Eine Bewerbung für die Alpine Ski WM wurde im Brixental zwar wieder abgesagt, nun will man in der Brixentaler Groß-Gemeinde aber in Richtung Weltcuprennen marschieren. Im Visier hat man die Organisation des ersten Nacht-Riesenslaloms auf der Audi FIS Weltcup-Tour. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.