Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Matthias Feichtinger und Anna Sturm vom ASKÖ Traun konnte heuer richtig abräumen. | Foto: ASKÖ Traun
6

Rock´n`Roll Akrobaten
Trauner Tanzpaar holt Weltcup- und Gesamtweltcupsieg

Die österreichische Bundeshymne beendete am vergangenen Samstag das große Weltcupfinale der Rock´n´Roll Akrobatik in Prag, Tschechien. TRAUN. Matthias Feichtinger und Anna Sturm vom ASKÖ Traun landeten in der tschechischen Landeshauptstadt den großen Coup. Die World Cup Finals beenden jedes Jahr die internationale Turniersaison. Anstatt das Siegerteam anhand der Höchstpunktezahl in einem Finale zu küren, wie sonst üblich bei einem Worldcup, messen sich hier die besten Tänzerinnen und Tänzer der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
200 FallschirmspringerInnen aus 21 Nationen nahmen am Weltcup Zielspringen in Thalgau teil. | Foto: Irene Hochrieser
4

Linz-Landler erfolgreich
Weltcup Fallschirm-Zielspringen in Thalgau

Beim Weltcup Fallschirm-Zielspringen in Thalgau vom 26. bis 28. August nahmen 200 FallschirmspringerInnen teil, unter anderem auch Linz-Landler. LINZ-LAND. Das Fallschirmspringen in Thalgau stellte den vierten und somit vorletzten Stopp der Weltcup-Saison im Fallschirmspringen dar. 200 FallschirmspringerInnen aus 21 Nationen ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und kämpften um wertvolle Medaillen. In den drei Tagen wurden mehr als 1.600 Sprünge über dem Luftraum von Thalgau gezählt....

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Michael Hayböck wird voraussichtlich am 27. Dezember sein Comeback geben. | Foto: JumpandReach
1

Skispringen
Michael Hayböck steht vor einer Rückkehr in den Weltcup

Skispringer Michael Hayböck steht nach seiner Verletzungs-Pause vor einer Rückkehr in den Skisprung-Weltcup. KIRCHBERG-THENING. Nach seiner erfolgreichen Bandscheiben-Operation im Oktober, plant der 30-Jährige seine Rückkehr in den Weltcup. Einem genauen Plan folgend, steigerte der Oberösterreicher seine Trainingsbelastung in den letzten Wochen sukzessive. Seine bisherigen Trainingssprünge verliefen ohne Probleme und insbesondere schmerzfrei. Am 27. Dezember will Hayböck beim Kontinental-Cup in...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Daumen nach oben: Für den ÖSV-Adler Michael Hayböck geht es wieder aufwärts. | Foto: JumpandReach
2

Michael Hayböck
ÖSV-Adler ist zurück auf der Schanze

Seine ersten Sprünge, zwei Monate nach seiner Bandscheiben-Operation, wagte Michael Hayböck am 8. Dezember in Seefeld KIRCHBERG-TH. Für den 30-jährigen Kirchberg-Theninger stellte dies den nächsten logischen Schritt auf seinem Weg zurück dar, nachdem er Mitte November wieder ins Training eingestiegen war. Statt der Weite stand die Belastungi m VordergrundIm Laufe des Trainings absolvierter der ÖSV-Adler mehrere Sprünge auf der kleinen Schanze. Im Vordergrund stand weniger die Weite, sondern die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Riesige Begeisterung herrschte vor vier Jahren bei den bisher letzten Weltcuprennen auf der Hannes Trinkl Strecke. | Foto: Staudinger
1

Skiweltcup Hinterstoder 2020
"Ich freue mich auf ein großes Skifest"

Zwei Wochen noch bis zum Alpinen Ski-Weltcup in Hinterstoder. Die Vorbereitungen für das Mega-Spektakel laufen auf Hochtouren. HINTERSTODER (sta). Ein Skifest soll es von 28. Februar bis 1. März 2020 werden, wenn der Weltcup zum bereits zehnten Mal in Hinterstoder Station macht. Nach vier Jahren Pause finden drei Herrenrennen – eine alpine Kombination, ein Super G und ein Riesentorlauf – statt. "Auf der selektiven Hannes Trinkl Weltcupstrecke werden wir erneut spektakuläre Bewerbe erleben",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
v. l.: Rainer Rohregger, Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und Sprecher der Snow & Fun-Skigebiete, Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin Tourismusverband Pyhrn-Priel, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, mit dem Motto zur touristischen Bewerbung des Skiweltcups in Hinterstoder 2020 "#heartaberherzlich". | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Tourismus
OÖs Skigebiete investieren in die Zukunft

Im kommenden Weltcup-Winter 2019/2020 investiert OÖ in den Ausbau und die Modernisierung der Lift- und Beschneiungsanlagen in den Skigebieten sowie in neue Hotelprojekte. OÖ. Oberösterreich setzt auf einen sportlich-familiären Winterurlaub im kommenden Weltcup-Winter. Skiweltcup im Frühjahr 2020 in Hinterstoder„Gut vorbereitet und optimistisch starten Oberösterreichs Touristiker in die Wintersaison 2019/20. Investitionen in den Skigebieten, neue Hotelprojekte und Angebote, die Schärfung...

  • Linz
  • Carina Köck

Skisprung-Weltcup in Ruka
Verpatzter Start für Michael Hayböck

FINNLAND/KIRCHBERG-TH. (red). Der Einzel-Bewerb der Skispringer im finnischen Ruka wurde am Samstag, 24. November, zum Desaster. Starker Wind, Absage der Qualifikation und mehrere Verschiebungen: Der Bewerb wurde in nur einem Durchgang ausgetragen und war sehr enttäuscht für die ÖSV-Adler rund um Michael Hayböck. „Es ist schade, wenn man da herauffliegt und nicht zum Springen kommt. Vor allem, wenn man merkt, dass man die Sprünge braucht, um in Schuss zu kommen. Und dann sitzt man den ganzen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.