Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Der Tiroler Silbermedaillengewinner Raphael Haaser wird beim Weltmeisterempfang im Rahmen des St. Anton Abends im Home of Snow mit lautem Jubel und feierlicher Stimmung empfangen. | Foto: Hetfleisch
Video 4

Ski WM Saalbach (Video)
St. Anton bewirbt sich für die Ski WM 2033

Tirol feiert in Saalbach. Nach der Goldmedaille beim Damen-Super-G von Stephanie Venier gibt es die Silbermedaille von Raphael Hasser beim Super-G-Bewerb zu bejubeln. Aber nicht nur sportlich steht Tirol im Fokus der Ski-WM in Saalbach. Der ÖSV nominiert St. Anton für die nächste WM in Österreich. Die Ski-Weltmeisterschaften 2001 waren ein Meilenstein für St. Anton am Arlberg und die gesamte Region.  SAALBACH. Der Österreichische Skiverband (ÖSV), das Land Tirol und St. Anton am Arlberg sind...

Die österreichische Delegation bei der Wahlentscheidung: (stehend v. re.) Matthias Danzl, Franz Berger, Peter Schinnerl, Roswitha Stadlober, Konrad Walk, Thomas Abfalter, Birgit Danzl und Kurt Matz; Vo.: Monika Berger und Markus Kogler. | Foto: IBU/Manzoni
3

Hochfilzen, WM-Zuschlag
Zum 4. Mal Biathlon-WM in Hochfilzen

Der ÖSV und das OK Hochfilzen feiern den Zuschlag für die Biathlon-Weltmesiterschaften 2028. HOCHFILZEN. Der 16. ordentliche IBU-Kongress in Belgrad brachte am Samstag eine Wahlentscheidung zugunsten von Hochfilzen, das damit nach 1978, 2005 und 2017 zum vierten Mal Schauplatz einer Biathlon-WM sein wird. „Es ist eine Ehre und zugleich eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit, dass wir erneut das Vertrauen der internationalen Biathlon-Familie gewinnen konnten. Nach monatelanger...

Andreas Mayer: in drei Bewerben im WM-Einsatz. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Andreas Mayer bei WM im Einsatz

KIRCHDORF, BOI TAÜLL. Im spanischen Boi Taüll ging die Weltmeisterschaft der Skibergsteiger in Szene. Im ÖSV-Aufgebot war auch der Kirchdorfer Andreas Mayer. Im zweiten Bewerb, dem Vertical, landete Mayer auf Rang 33. In der U23-Wertung platzierte sich der 21-Jährige auf dem 15. Platz. Im Individual-Bewerb beendete der Kirchdorfer das Rennen auf Platz 28 (U23: 9. Rang). Zum Abschluss bestritt Mayer gemeinsam mit Sarah Dreier das Mixed Relay. Das ÖSV-Duo sicherte sich den 12. Rang.

Nach Silber (Mixed-Staffel, Bild) war Simon Eder im Sprint bester ÖSV-Athlet. | Foto: Nordic Focus

Biathlon WM Pokljuka – Sprint Herren
Eder bester Österreicher, Leitner auf Rang 52

POKLJUKA, HOCHFILZEN. Martin Ponsiluoma (Schweden) heißt der neue Sprint-Weltmeister bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Slowenien. Bester Österreicher am zweiten Wettkampftag war einmal mehr Routinier Simon Eder auf Rang 16 (+56,4 Sek., am Schießstand fehlerfrei). Felix Leitner (Hochfilzen) landete auf Rang 52 (+2:01,3 Min.) und konnte sich damit noch für das Verfolgungsrennen (Top-60) qualifizieren. David Komatz qualifizierte sich als 38. ebenfalls für den Verfolger.

Romed Baumann startet erfolgreich für den DSV. | Foto: SkiDeutschland.de

Romed Baumann – Alpine Ski WM
"Deutscher" Hochfilzner glänzt mit WM-Silber

HOCHFILZEN, KIEFERSFELDEN, CORTINA. Es ist ein Ski-Märchen, das von der Alpinen Ski WM in Cortina d'Ampezzo für den in Bayern lebenden Hochfilzner und für den DSV startenden Romed Baumann geschrieben wurde. Im Super-G fuhr er nur sieben Hundertstelsekunden hinter Sieger Vincent Kriechmayr zu WM-Silber. Es ist seine dritte WM-Medaille, die erste für den deutschen Verband. Kombi-Bronze hatte Baumann für den ÖSV 2013 in Schladming gewonnen, mit dem ÖSV-Team holte er 2011 in Garmisch Silber. Der...

Riesen-Jubel bei Lisa Hauser – ganz oben am Podest! | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-Weltcup in Antholz
Historischer erster Sieg von Lisa Hauser

Sieg Lisa Hausers für die (Biathlon-)Geschichtsbücher; Antholz letzte Station vor der WM in Slowenien. ANTHOLZ, REITH. Biathletin Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) feierte im Einzelbewerb in Antholz (ITA) mit einer sensationellen Leistung den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Die 27-Jährige, die in dieser Saison bereits in Oberhof dreimal als Dritte auf dem Podest stand, machte am Schießstand nur einen einzigen Fehler und sicherte sich mit einer grandiosen Performance (drittbeste Laufzeit) in der...

Dominik Landertinger mit seiner Trophäensammlung. | Foto: smpr.at
3

Biathlon - PillerseeTaler
Dominik "Landi" Landertinger gab Rücktritt bekannt

ÖSV-Biathlet Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. HOCHFILZEN (niko). Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Hochfilzener Dominik Landertinger auf die erfolgreichste rot-weiß-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken. Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner...

Lisa Hauser 17. im WM-Sprint. | Foto: Nordic Focus

Biathlon WM Antholz
Lisa Hauser im WM-Sprint auf Rang 17

WM Antholz | Sprint Damen | Zwei Österreicherinnen in den Top-20. ANTHOLZ, REITH. Marte Olsbu Roeiseland (NOR) hat den Sprint-Krimi der Damen in Antholz gewonnen. Von den 101 Athletinnen absolvierten nur vier Athletinnen beide Schießen fehlerfrei. Fast wäre das auch Lisa Hauser gelungen. Im Stehendanschlag musste allerdings auch die treffsichere Reitherin (K.S.C.) eine Strafrunde in Kauf nehmen. Im Endklassement landete die 26-Jährige mit 56,3 Sekunden Rückstand als beste Österreicherin auf...

OK-Chef Franz Berger Hahn im Korb mit Dunja Zdouc, Lisa Hauser, Fabienne Hartweger, Christine Rieder.
10

Leise Zuversicht vor weiteren WM-Rennen

HOCHFILZEN (niko). Am Dienstag zog der ÖSV Zwischenbilanz der bisherigen WM-Performance seiner Biathleten und gab einen Ausblick auf die zweite Hälfte der Weltmeisterschaft, die heute Mittwoch mit dem Einzelrennen der Damen startet. "Jeder kann seine Leistung noch steigern, vor allem am Schießstand", brachte es Cheftrainer Raeinhard Gösweiner auf den Punkt. Fabienne Hartweger will ihre "Aufgaben abarbeiten", für Christine Rieder stand der erste Einsatz im Einzelrennen an. Zuversichtlich zeigte...

Letzte Vorbereitungen... | Foto: OK HOchfilzen/EXPA
2

Biathlon-WM 2017 - jetzt geht's los!

Nach 1978 und 2005 finden in Hochfilzen zum 3. Mal die IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Das Fest kann beginnen! HOCHFILZEN (navi/niko). Während 1978 der Biathlonsport – als in Hochfilzen erstmals eine WM stattfand – noch ein Schattendasein fristete, hatte sich 2005 – bei der zweiten WM im PillerseeTal – die Stellung in den Kernmärkten bereits deutlich gewandelt. Ein regelrechter Biathlon-Hype war entstanden. Etwa 90.000 Fans waren bei der WM 2005 zu Gast. Die sportlichen Erfolge, die...

ÖSV-Nominierungen für die IBU Biathlon WM 2017 in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Das Präsidium des Österreichischen Skiverbandes hat auf Vorschlag der sportlichen Leitung folgende AthletiInnen für die IBU Biathlon Weltmeisterschaften vom 8. bis 19. Februar 2017 in Hochfilzennominiert: Herren (7): - EBERHARD Julian - EDER Simon - GROSSEGGER Sven - KOMATZ David - LANDERTINGER Dominik (Hochfilzen, Jg. 1988) - MESOTITSCH Daniel - WÄGER Lorenz (Schwendt, Jg. 1991) Damen (6): - HARTWEGER Fabienne - HAUSER Lisa (Reith, Jg. 1993) - INNERHOFER Katharina - RIEDER...

Foto: WMP

Tirol und PillerseeTal präsentieren sich bei Biathlon-WM

PILLERSEETAL (navi). Der ÖSV hat im Rahmen des Biathlon-Weltcups die Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung und der Region PillerseeTal Kitzbüheler Alpen für die Biathlon-Weltmeisterschaften 2017 in Hochfilzen fixiert. Die beiden Tourismuspartner werden das Großereignis nutzen, um ihre Stärken international in die Auslage zu stellen. „Gerade auf unserem mit Abstand wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland, aber auch international ist Biathlon ein wahrer Publikumsmagnet. Daher macht es großen Sinn,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.