Weltmeisterschaften

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaften

Bronze im Einzel und Silber im Staffel-Bewerb für den Stubaier Nico Gleirscher (r.)! | Foto: FIL/Kristen
7

Stubai
Heimische Kunstbahnrodler polierten WM-Bilanz weiter auf

Über die ersten WM-Medaillen für das ÖRV-Team bei der Weltmeisterschaft in Whistler (CAN) haben wir berichtet. Am Wochenende gab es neuerlich Grund zum Jubeln – und die Stubaier Athleten waren dabei natürlich wieder mittendrin, statt nur dabei! STUBAI/TIROL. Selina Egle und Lara Kipp verteidigten im Whistler Sliding Centre ihren WM-Titel aus dem Vorjahr und rodelten nach dem Sieg im Mixed Bewerb zu ihrer zweiten WM-Goldmedaille binnen 24 Stunden. Im Männer-Bewerb rodelten Thomas Steu und...

In 111 Tagen starten die Trail Run Weltmeisterschaften in Innsbruck und dem Stubaital. Philipp Ausserhofer, Ida-Sophie Hegemann und Rosanna Buchauer (AthletInnen) | Foto: © WMTRC 2023 / Oss
3

Trail Running
111 Tage-Countdown für Weltmeisterschaften gestartet

In 111 Tagen starten in Innsbruck und dem Stubaital die Weltmeisterschaften im Trail Runinng. In der Maria-Theresien-Straße wurde am Dienstag die Countdown Uhr aufgestellt und eingeschaltet. Bei der Veranstaltung im Juni werden mehr als 1.100 Athleten erwartet.  INNSBRUCK/STUBAI. "Das Land Tirol ist bereit für dieses Event und wir freuen uns darauf, diese Weltmeisterschaften mit Strahlkraft hier bei uns auszutragen. Ich bin davon überzeugt, dass die Bilder, die in die Welt hinausgehen werden,...

Thomas Steu und Lorenz Koller sahnten insgesamt dreimal Edelmetall ab! | Foto: ÖRV
1 2

Kunstbahnrodel-WM
Medaillenregen für unsere Athleten

Lorenz Koller aus Ellbögen und Hannah Prock aus Mieders trugen maßgeblich zur ÖRV-Erfolgsbilanz bei! WINTERBERG/ELLBÖGEN/MIEDERS (tk). Nach Platz drei im Sprint holte der ÖRV-Doppelsitzer mit Thomas Steu (Vbg.) und Lorenz Koller aus Ellbögen bei der Kunstbahnrodel-WM in Winterberg auch im Disziplinenrennen am Samstag  Bronze! Als Beste des ÖRV-Quartetts platzierte sich die 18-jährige Hannah Prock aus Mieders auf Rang 17, in der U23-Wertung gewann die Stubaierin damit Silber! David Gleirscher,...

Die Tiroler Medaillenmädels im Damen-Einsitzer: Lea Geiger (Mi.), Victoria Larcher (li.) und Verena Frischmann
22

Medaillenregen für TirolerInnen bei der Sportrodel-WM

Großartige Leistungen der heimischen AthletInnen bei der Sportrodel-Weltmeisterschaft in Oberperfuss! Die 2. ISSU-Weltmeisterschaften im Sportrodeln waren nicht nur ein organisatorischer Erfolg, sondern brachten auch großartige Ergebnisse für die österreichische Elite in dieser Sportart. Vor allem die TeilnehmerInnen aus Tirol sorgten für einen wahren Medaillenregen. Viele Zuschauer und Fans sahen faszinierende Wettkämpfe, bei denen oftmals nur Hundertstelsekunden entschieden. Im Teambewerb...

(von li.): Hypo Tirol Volleyballteam-Kapitän Gregor Ropret, Cheftrainer Daniel Gavan, Sportdirektor Stefan Chrtiansky (hinten) mit LHStv Josef Geisler, Sport-Abteilungsvorstand Reinhard Eberl und Autor Fred Steinacher | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Höhepunkt des Tiroler Sports 2015

Das Jahrbuch Höhepunkte des Tiroler Sports ist jetzt im Handel erhältlich. Auf 304 Seiten wird ein Blick auf die Höhen und Tiefen des Tiroler Sports des vergangenen Jahres geworfen. Auf über 300 Seiten werden die Höhepunkte des Tiroler Sports von Fred Steinacher Jahr für Jahr zusammengefasst. Nun ist das Tiroler Sportjahrbuch 2015 erhältlich. Für Sportreferent LHStv Josef Geisler ist das Sportjahrbuch „ein tolles Nachschlagewerk, das die Höhepunkte und auch die Tiefschläge des Tiroler Sports...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.