Weltrekordversuch

Beiträge zum Thema Weltrekordversuch

Geschafft: Stefan "Steff" Wagner mit Triumph-Pose nach zehnfacher Bewältigung des Ötztaler Radmarathons! | Foto: Hassl
20

WELTREKORD: Stefan Wagner hat es geschafft!

Der Niederösterreicher bewältigte den Ötztaler Radmarathon zehn Mal nonstop und wurde in Mutters gefeiert! Als Ultracyclist Stefan "Steff" Wagner aus Waidhofen in Niederösterreich am Sonntag, dem 12. August um 10.15 Uhr in der Homebase im  Rad-Hotel "Seppl" in Mutters einrollte, standen Sektduschen am Programm. Gattin Bernadette, Bürgermeister Hansjörg Peer und Hotel-Seppl-Chef Bernhard Fritz (der mit seiner Familie und seinem Team für beste Bedingungen auf der Weltrekord-Tour sorgte) standen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Xaver, Rita und Rosi waren mit 19 weiteren Kollegen extra von Memmingen an den Arlberg gereist, um beim Weltrekordversuch dabei zu sein. | Foto: Tamerl
17

Line-Dance Weltrekordversuch in St. Anton

ST. ANTON (jota). Knapp 1.000 Line-Dancer aus ganz Österreich, der Schweiz, Deutschland, Frankreich oder Italien waren vergangenes Wochenende nach St. Anton gekommen, um beim Weltrekordversuch dabei zu sein. Erstmals wurde 2010 mit ca. 500 Tänzern ein Weltrekord mit Line-Dance am Arlbergort aufgestellt, ehe letztes Jahr über 650 Teilnehmer in Kempten dabei waren. Heuer wurden an die 1000 Tänzer erwartet, die gleichzeitig die längste tanzende Line-Dance-Schlange der Welt bildeten. „Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
49

Frauenpower beim Weltrekordversuch in Langkampfen

UNTERLANGKAMPFEN (ck). Die Latte lag hoch für den Weltrekordversuch im Damen-Marsch-Blasen in Unterlangkampfen. Es galt die Marke von 1346 Musikantinnen zu toppen - dieser unglaubliche Rekord wurde im Mai 2011 in Lenggenwil in der Schweiz aufgestellt. Am Ende reichte es für den Rekord nicht: 571 Damen musizierten kurz vor 21 Uhr gemeinsam. Aufgrund des schlechten Wetters wurde nicht auf einem Feld, sondern im Zelt gespielt. Trotzdem war es eine riesige Gaudi und viele waren von weit her...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
97

Blaulichtkonvoi Weltrekord leider gescheitert

Nicht`s wurde es aus einem Blaulichtkonvoi-Weltrekord. Zur 75-Jahrfeier des Roten Kreuzes Kufstein, die am Freitag mit der Generalversamnmlung in Kundl begann, wollten die "Jünger Henry Dunant`s" etwas besonderes vollbringen. Es wurde ein Weltrekord der in Guinnes Buch der Rekorde eingetragen werden sollte, angepeilt. Viele Wochen Vorbereitung waren notwendig um zu organisieren. Letztendlich aber war alles umsonst! An dem Konvoi nahmen 68 Blaulichtfahrzeuge verschiedenster Organisationen teil....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Geschafft: Dr. Wolfgang Mader jubelt im Ziel!
86

Weltrekord geknackt!

TELFS. 46-mal ist der Extremradsportler Dr. Wolfgang Mader von Freitag bis Sonntag Mittag von Telfs (ARBÖ) nach Mösern (Inntalerhof) hinauf geradelt. In diesen 48 Stunden hat Mader 25.345 Höhenmeter hinter sich gebracht, damit den bestehenden Weltrekord von 20.051 Höhenmeter bei weitem überboten! Bereits am Samstag gegen 23 Uhr hat Mader diese Marke erreicht, alles danach waren Bonus-Runden. Damit steht der Eintragung ins Guinness Buch der Rekorde nichts mehr im Wege. Der Erlös dieser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
21

Weltrekord auf der Europabrücke: "Sowas taugt dem Papa!"

Strongest Man Franz Müllner hielt das Bungy-Seil in Händen, als sich sein Freund Klaus Jegg die furchteinflößenden 192 Meter in die Tiefe stürzte! SCHÖNBERG (tk). Seit Anfang 2002 gibt es auf der gigantischen Europabrücke eine der spektakulärsten Bungy-Stationen der Welt! Den Mut zu fassen, sich hier die 192 Meter in die Tiefe zu stürzen, ist die eine Sache, das Bungy-Seil in Händen zu halten, während der Kumpel springt, aber schon eine ganz andere! Freitagmittag lag an der Europabrücke also...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tamara Kainz
Weltrekordversuch
34

Line-Dance: Weltrekordversuch in St. Anton a/A geglückt

Die WM-Halle in St. Anton am Arlberg bebte vergangenen Sonntag vor lauter Begeisterung. Grund war der gelungene Weltrekord-Versuch im Linedance und somit der Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde. Insgesamt 508 Linedancer aus Deutschland, der Schweiz, Südtirol und Österreich präsentierten eine Stunde lang Tänze in verschiedener Choreographie. Als Juroren fungierten die Bürgermeister Engelbert Stenico aus Landeck, Hans Peter Bock aus Fließ, Hausherr Helmut Mall sowie TV B-Direktor Martin Ebster....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.