Weltspartag

Beiträge zum Thema Weltspartag

Anzeige
VKB-Direktor Anton Obernberger (li.). mit Walter Kammerhofer und Mitarbeitern. | Foto: Wiesmüller
4

Ein Kabarettabend der VKB-Bank

"Auf Kur" mit Walter Kammerhofer läutete Weltsparwoche ein KIRCHDORF (sta). Mehr als 250 Kunden und Freunde der VKB-Bank Kirchdorf füllten den großen Saal im Schloss Neupernstein bis auf den letzten Platz. Direktor Anton Obernberger freute sich über das große Publikumsinteresse und lud die Gäste der VKB-Bank schon jetzt dazu ein, in der Weltsparzeit von 29. bis 31. Oktober die VKB-Bank Kirchdorf zu besuchen. Im Anschluss begab sich das Publikum mit Kabarettist Walter Kammerhofer auf eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Die Direktoren der Sparkasse Kremstal Pyhrn: Martin Hauer (li.) und Gerfried Karner. | Foto: Sparkasse KRemstal Pyhrn

Sparen hat Tradition

Das Sparbuchsparen ist in Österreich so alt wie die Sparkassen. Bis in die Zeit der Napoleonischen Kriege gab es für Menschen mit bescheidenen Ersparnissen nur die Möglichkeit ihr Geld selbst aufzubewahren oder fremden Privatpersonen anzuvertrauen. Diesbezüglich eigneten sich vor allem Pfarrkanzleien als erste „Sparkassen“. Quittungen über Einzahlungen und Verzinsungen der Guthaben waren dort aber sehr selten, die Menschen vertrauten der Ehrlichkeit der Geistlichen. So ist es auch kein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dr_Gasselsberger | Foto: Foto: Oberbank

Oberösterreicher lieben einfach ihr Sparbüchel

Bankensprecher Gasselsberger über Weltspartag und oö. Banken Durch die Staatsschuldenkrise sei eine Verunsicherung bei den Kunden nicht zu leugnen, sagt Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Popularität des Welt-spartags, der erstmals im Jahr 1925 gefeiert wurde, ist dennoch ungebrochen. OÖ (red). Auch heuer sind am Weltspartag wieder Tausende Oberösterreicher zu den Banken gepilgert, um dort ihr Sparschwein zu leeren und sich Geschenke...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.