Weltwassertag

Beiträge zum Thema Weltwassertag

Stefan Kaineder (vorne) und Daniela König (rechts) mit allen Gewinnerinnen und Gewinnern des Jugend Award Wasser 2025. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Jugend Award Wasser
Kreative Ideen zum Thema Wassser ausgezeichnet

Anlässlich des Internationalen Weltwassertages, der jedes Jahr am 22. März gefeiert wird, hat das Land OÖ auch heuer wieder Jugendliche aufgefordert, ihre kreativen Projekte zum Thema Wasser einzureichen. Nun wurden die besten Ideen gewürdigt und im Rahmen eines Festaktes mit dem „Jugend Award Wasser“ ausgezeichnet. OÖ. Jugendliche zwischen zehn und 20 Jahren waren aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema Wasser auseinanderzusetzen. 69 Beiträge rund um das Thema „Wasser schützen – nützen – leben“...

Der Weltwassertag findet jedes Jahr am 22. März statt. Das Land Oberösterreich feiert diesen Tag mit einem kreativen Wettbewerb. | Foto: chaoss/PantherMedia
2

Bis zu 1.000 Euro Preisgeld winken
Land OÖ vergibt "Jugend Award Wasser 2025"

Anlässlich des Weltwassertages, der international am 22. März gefeiert wird, ruft das Land Oberösterreich den Wettbewerb "Jugend Award Wasser" 2025 aus. OÖ. Im Rahmen des Wettbewerbes sollen sich junge Menschen bewusst mit der Ressource "Wasser" und ihrer Nutzung auseinandersetzen und dadurch zu einem nachhaltigen Umgang sensibilisiert werden. Ob Zeichnungen, Fotos, Musik oder Geschichten – gesucht werden einzigartige und kreative Ideen zum Thema. Die Ausschreibung des Wettbewerbs richtet sich...

Karl Radner aus Kirchdorf engagiert sich seit vielen Jahren freiwillig in der Trinkwasseraufbereitung im Katastrophenhilfsdienst des OÖRK. | Foto: OÖRK

Dürre, Hochwasser, Hitzewellen
Rote Kreuz engagiert sich in der Trinkwasser-Versorgung

Auch in Oberösterreich nehmen Wetterextreme zu. Trinkwasserexperten des OÖ. Roten Kreuzes stellen nachhaltige Versorgung im Notfall sicher. Die Hilfsorganisation macht auf ihr weltweites Engagement in der Trinkwasser-Versorgung aufmerksam. BEZIRK KIRCHDORF. Die ganze Welt kämpft mit der globalen Klimaerwärmung. Ohne Gegenmaßnahmen wird es auch in unseren Breitengraden ungemütlich. Mit längeren Dürrephasen stellt das eine Herausforderung für die Wasserversorgung einzelner Regionen dar. Bereits...

Andreas Ehrenhuber, Bauernbund-Bezirksobmann  | Foto: Privat

Weltwassertag
"Sorgfältige Bewirtschaftung garantiert Spitzen-Qualität"

Seit 1993 ist jedes Jahr am 22. März der "Weltwassertag". Heuer steht dieser unter dem Motto: „Grundwasser – machen wir das Unsichtbare sichtbar“. BEZIRK KIRCHDORF. Österreich ist ein Land des Wassers. Dank des sorgsamen Umganges der Bauern bei der Bewirtschaftung ihrer Wiesen und Felder ist die Qualität des Wassers hervorragend. „Die sorgfältige Bewirtschaftung durch die bäuerlichen Familienbetriebe garantiert unter anderem die Spitzen-Qualität unseres Grundwassers. Eine angepasste Düngung,...

Bürgermeister von Engelhartszell Roland Pichler und Projekteinreicherin Karin Wundsam nahmen den Neptun Wasserpreis in der Kategorie Gemeinde von Wasser-Landesrat Elmar Podgorschek entgegen. | Foto: Land OÖ

Weltwassertag 2019
Engelhartszell gewinnt Neptun-Wasserpreis

Anlässlich des Weltwassertages am 22. März, an dem auf die Bedeutung von Wasser aufmerksam gemacht wird, lädt das Land OÖ zu einer Tagung ins Lentos Kunstmuseum und einer Exkursion zum Donaukraftwerk Ottensheim-Wilhering. Engelhartszell gewinnt den Neptun-Wasserpreis in der Kategorie Gemeinde, und der Hydrographische Dienst feiert 125 Jahre. OÖ. Der Neptun Wasserpreis wird vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus in Kooperation mit dem Amt der Oö. Landesregierung alle zwei Jahre...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.