Weltwassertag

Beiträge zum Thema Weltwassertag

Stefan Kaineder (vorne) und Daniela König (rechts) mit allen Gewinnerinnen und Gewinnern des Jugend Award Wasser 2025. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Jugend Award Wasser
Kreative Ideen zum Thema Wassser ausgezeichnet

Anlässlich des Internationalen Weltwassertages, der jedes Jahr am 22. März gefeiert wird, hat das Land OÖ auch heuer wieder Jugendliche aufgefordert, ihre kreativen Projekte zum Thema Wasser einzureichen. Nun wurden die besten Ideen gewürdigt und im Rahmen eines Festaktes mit dem „Jugend Award Wasser“ ausgezeichnet. OÖ. Jugendliche zwischen zehn und 20 Jahren waren aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema Wasser auseinanderzusetzen. 69 Beiträge rund um das Thema „Wasser schützen – nützen – leben“...

Der Weltwassertag findet jedes Jahr am 22. März statt. Das Land Oberösterreich feiert diesen Tag mit einem kreativen Wettbewerb. | Foto: chaoss/PantherMedia
2

Bis zu 1.000 Euro Preisgeld winken
Land OÖ vergibt "Jugend Award Wasser 2025"

Anlässlich des Weltwassertages, der international am 22. März gefeiert wird, ruft das Land Oberösterreich den Wettbewerb "Jugend Award Wasser" 2025 aus. OÖ. Im Rahmen des Wettbewerbes sollen sich junge Menschen bewusst mit der Ressource "Wasser" und ihrer Nutzung auseinandersetzen und dadurch zu einem nachhaltigen Umgang sensibilisiert werden. Ob Zeichnungen, Fotos, Musik oder Geschichten – gesucht werden einzigartige und kreative Ideen zum Thema. Die Ausschreibung des Wettbewerbs richtet sich...

Bürgermeister von Engelhartszell Roland Pichler und Projekteinreicherin Karin Wundsam nahmen den Neptun Wasserpreis in der Kategorie Gemeinde von Wasser-Landesrat Elmar Podgorschek entgegen. | Foto: Land OÖ

Weltwassertag 2019
Engelhartszell gewinnt Neptun-Wasserpreis

Anlässlich des Weltwassertages am 22. März, an dem auf die Bedeutung von Wasser aufmerksam gemacht wird, lädt das Land OÖ zu einer Tagung ins Lentos Kunstmuseum und einer Exkursion zum Donaukraftwerk Ottensheim-Wilhering. Engelhartszell gewinnt den Neptun-Wasserpreis in der Kategorie Gemeinde, und der Hydrographische Dienst feiert 125 Jahre. OÖ. Der Neptun Wasserpreis wird vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus in Kooperation mit dem Amt der Oö. Landesregierung alle zwei Jahre...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Weltwassertag am 22. März: Machland Damm GmbH lädt zu Damm-Besichtigung

BEZIRK. Der Weltwassertag steht in Oberösterreich ganz im Zeichen des Hochwasserschutzes. Dazu präsentieren die Gewässerbezirke des Landes und die Machland Damm GmbH fertig gestellte Hochwasserschutzmaßnahmen. Interessierte Besucher sind eingeladen, die Projekte vor Ort zu besichtigen und sich über die Funktionsweise zu informieren. Besichtigungsmöglichkeit: Machland-Damm Mauthausen bis St. Nikola von 10 bis 17 Uhr: Treffpunkt Lagerhalle Mauthausen, Freistädter Straße 33, Exkursionen zu den...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Edyta Pawlowska/Fotolia
2

Arzt: Zu wenig Flüssigkeit kann Organe schädigen

PERG. Am 22. März ist Weltwassertag. Zeit, sich über das richtige Trinkverhalten Gedanken zu machen. "Ein gesunder Erwachsener sollte in Abhängigkeit seines Körpergewichts 1,5 bis 2 Liter Wasser zu sich nehmen, Kleinkinder 800 Milliliter und Kindergartenkinder 900 Milliliter. Es handelt sich dabei um Richtwerte. Einflussfaktoren wie Temperatur, Fieber, Durchfall, körperliche Aktivität spielen eine Rolle", weiß der Perger Allgemeinmediziner Erwin Schatz. Lang anhaltender Mangel an Flüssigkeit...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.