Wendelin Juen

Beiträge zum Thema Wendelin Juen

Tirols Bauern zeigen Vielfältigkeit: Gemüse, Obst, Getreide, Mais, Erdäpfel, Zierpflanzen und Grünland/Futterproduktion werden angebaut. | Foto: LK Tirol
4

Herausforderungen gemeistert
Tiroler Landwirtschaft zieht Erntebilanz

Die heimische Landwirtschaft zieht trotz Unwetter und Temperaturstürzen eine zufriedenstellende Erntebilanz.  Ein Blick auf die angebauten Kulturen zeigt die Vielfalt der Tiroler Landwirtschaft und beim Thema Radieschen ist Tirol im Anbau die Nummer 1. INNSBRUCK. Seit einigen Jahren stellt der Klimawandel mit drastischen Wetterveränderungen die Bäuerinnen und Bauern vor große Herausforderungen, die ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit erfordern. Warum die verschiedenen landwirtschaftlichen...

LK-Präs. Josef Hechenberger und Wendelin Juen | Foto: © LK Tirol
2

Normaler Ertrag und hohe Qualitäten
Ernte in Tirol zufriedenstellend

Die Ernte ist noch nicht bei allen Kulturen abgeschlossen, dennoch kann bereits eine Bilanz über das heurige Jahr gezogen werden.  Die Tiroler Bäuerinnen und Bauern können größtenteils zufrieden auf das heurige Jahr zurückblicken. Trotz geringerer Niederschläge blieb die große Dürre, wie sie in weiten Teilen Europas zu spüren war, aus. Dennoch stellen sich die Betriebe auf ändernde Rahmenbedingungen ein.  TIROL. Für LK-Präsident Josef Hechenberger ist klar, dass die Auswirkungen des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Wenn Landwirtschaft Schule macht

JENBACH (fh). Die neue Mittelschule Jenbach ist eine von zahlreichen pädagogischen Institutionen im Land, die an dem Programm "Landwirtschaft macht Schule" teilnimmt. Im Rahmen des Programmes halten geschulte Bäuerinnen Unterrichtsstunden in Haupt- und Mittelschulen und bringen den SchülerInnen dabei die Nahrungsmittelproduktion in der Tiroler Landwirtschaft näher. Anlässlich eines Besuches von Bildungslandesrätin Beate Palfrader in der NMS Jenbach wurde eindrucksvoll vor Augen geführt wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.