Werfenweng

Beiträge zum Thema Werfenweng

Vier Generationen der Familie Quehenberger mit WKÖ-Obfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher, GF-des Sbg. Bergsportclubs Maria Ranner, Hüttenwirt  Josef Kreuzer und Obmann Walter Karnutsch.
6 49

Bergmesse auf der Elmaualm in Werfenweng

WERFENWENG. Beim Almkreuz auf der Elmaualm in Werfenweng fand wieder die traditionelle Bergmesse statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Pfarrer Franz Aicher aus Raitenhaslach bei Burghausen wieder viele Wanderer und Bergfreunde begrüßen. "Zum ersten Mal umrahmten heuer die Astberger Alphornbläser aus Werfenweng die Messe, das ist eine große Bereicherung und eine Aufwertung", freute sich nicht nur der Obmann des Salzburger Bergsportclubs Walter Karnutsch. Anschließend wurden die Besucher bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Werfenwenger Weis Pongau

WERFENWENG. Die Werfenwenger Weis ist mittlerweille zu einem traditionellen Ereignis geworden, das aus dem kulturellen Leben Werfenwengs nicht mehr wegzudenken ist. Die Werfenwenger Weis - die Festspiele der Volkskulutur - so kann man diese Veranstaltung mittlerweile durchaus umschreiben. Das Motto der diesjährigen Werfenwenger Weis lautet "Kräuterkraft und Musikantenzauber", ein Motto das einerseits zur Naturkulisse Werfenwengs sehr gut passt und andererseits auch viele interessante...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
3 18

Feuerwehrübung in Werfenweng

WERFENWENG. Die diesjährige Florianiübung der Freiwilligen Feuerwehr Werfenweng wurde am 12.05.2016 beim Oberlehengut der Fam. Astner-Meißnitzer abgehalten. Übungsannahme war ein Brand des Schuppens der sehr nahe am Wohngebäude des Hofes gelegen ist. Erschwerend dazu kam der starke Nordwestwind der den Funkenflug zum alten Wohnhaus begünstigte. Das Hauptaugenmerk wurde auf das Schützen der umliegenden Objekte sowie den Aufbau einer ausreichenden Wasserversorgung vom 200 m entfernten Löschteich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Charly Rabanser mit Rudolf Palzenberger, Hubert Steiner-Holzmann, GL Dir. Josef Eisl und GL  Arno Wehrberger bei der Generalversammlung auf der Burg Hohenwerfen.
28

Generalversammlung auf der Burg Hohenwerfen

Ein Abend im Zeichen der Raiffeisenkasse Werfen. WERFEN. Mit einem Besucherrekord wurde am 11. Mai 2016 wieder die alljährliche Generalversammlung der Raiffeisenkasse Werfen in den mittelalterlichen Gemäuern der Burg ausgetragen. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem auch Werfens Bgm. Hannes Weitgasser, Vizebgm. Peter Mörwald, Burgverwalter Paul Anzinger und sein Vorgänger Peter Meikl. Nach dem Geschäftsbericht 2015 des Vorsitzenden und Obmannes Hubert Steiner-Holzmann und den von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

4. Nagelmeisterschaft beim Jagastüberl in Werfenweng

Wertungsklassen für Damen, Herren und Kinder. Es gibt wieder Top-Preise zu gewinnen: 25 l Fass Stiegl Bier Tandem Flug Thermengutscheine Das Startgeld beträgt € 10,00 inkl. einem Getränk & einem Paar Würstl. Wann: 26.03.2016 10:00:00 Wo: Jagastüberl, Ladenberg, 5453 Werfenweng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1 45

Buchvorstellung beim Fest der Begegnung

WERFENWENG (ma). Zum 16. Fest der Begegnung luden die Obfrau des Kultur- und Museumsvereins Claudia Witte, Kustos Hans Müller und die heimischen Künstler unter dem Motto "Ein Stern leuchtet für dich", ins FIS-Landesskimuseum nach Werfenweng, ein. Die Volksschüler aus Werfenweng und Pfarrwerfen und 17 Künstler stellten ihre Kunstwerke, Bilder, bemalte Keramik, Pfeifen, Denkspiele, Gestricktes, Gefilztes, Krampusmasken, Glasperlenschmuck, Holzkunstwerke, Kerzen und Strohsterne aus. In der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Nach der Vermessung des größten Kürbis' wird das Gemüse verkocht. | Foto: TVB Wagrain-Kleinarl
2

So schmeckt der Bauernherbst

Viele Pongauer Gemeinden schenken der Kulinarik im Bauernherbst besondere Aufmerksamkeit. Der Bauernherbst kann auch als eine der schmackhaftesten Jahreszeiten bezeichnet werden. Während unsere (Bio-)Bauern Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel und Fisch heranwachsen lassen, verarbeiten unsere Wirte diese Produkte zu regionalen Gerichten. Mehr als 300 Bauernherbstwirte bieten in diesen Wochen traditionelle Pongauer Gerichte an. "Keinesfalls dürfen im Bauernherbst alle Formen von Krapfen fehlen, sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Hüttenwirt Peter Seidl, Parataxi-Chef Peter Hafner und  Katharina Seidl mit dem glücklichen Gewinner des Hauptpreises Seppi Reiter.
1 3 40

Hüttengaudi mit boarischer Musi und Pongauer Schmankerln beim 6. Sepp’n Treffen am Jagastüberl in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Hüttenwirt Peter Seidl lud zum 6. Sepp’n Treffen ins Jagastüberl am Ladenberg in Werfenweng ein . Bei strahlendem Sonnenschein erwartete die vielen Gäste, darunter viele Josefinen und Seppn, perfekt präparierte Pisten, eine urige Skihütte mit großer Sonnenterasse, Pongauer Schmankerl, knusprige Grillhendl und echte boarische Volksmusik. Beim Frühschoppen mit den bekannten Perler Buam und der Priesbergmusi aus Berchtesgaden wurde es richtig gemütlich. Moderator und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Freude darüber laufen zu "dürfen" sieht man allen Hunden deutlich an.
63

"Es sind mehr Hunde als Einwohner"

Schlittenhunde aus aller Welt liefen in Werfenweng um den Sieg Zwei Jahre musste die Pongauer gemeinde warten um erneut Schauplatz eines internationalen Schlittenhundebewerbes zu werden. Die Vorfreude auf die "Freunde mit der kalten Schnauze" war groß. Bürgermeister Peter Brandauer freute sich bereits im Vorfeld auf die Besucher. "Wir erwarten über 1.000 Hunde. Also mehr als wir Einwohner haben", sagte der Ortschef im ORF-Interview. Ganz so viele wurden es dann doch nicht, 600 Hunde, knapp 100...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
Die Organisatoren in fescher Tracht - GF von Urlaub am Bauernhof Salzburg Hannes Handlechner, Anneliese Leitner (Marketing), mit den Almleuten Christine und Rudi Nussbaumer freuten sich über viele Besucher beim Almausklangfest auf der Dientalm in Mühlbach.
1 33

Almausklang auf der Dientalm

MÜHLBACH (ma). Der Landesverein "Urlaub am Bauernhof" und die Gastgeberfamilie Nussbaumer luden unter dem Motto "Da Summa is uma" zu einem Almausklangfest auf die Dientalm ein. Über den großen Besucheransturm freuten sich die Organisatoren. Bundesobmann von "Urlaub am Bauernhof" Klaus Vitzthum, GF Hannes Handlechner, Anneliese Leitner und Maria Rettenwender waren mit dabei. Neben Funktionären aus Kärnten, allen voran Obmann Hubert Reiner und Heidi Planton sind auch Mühlbachs Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.