Werfenweng

Beiträge zum Thema Werfenweng

Foto: Maria Astner-Meißnitzer
3

Österr. Berglauf- und Trailrunning- Nationalteam
Die österreichischen Bergläufer trainierten in Werfenweng

WERFENWENG. Das österreichische Berglauf- und Trailrunning- Nationalteam absolvierte kürzlich ein intensives Trainingslager im Aja Resort Werfenweng. Dieses Treffen diente der Vorbereitung auf die bevorstehenden Staatsmeisterschaften im Berglauf und im Uphill-Downhill-Bewerb, die Anfang Mai in Innsbruck stattfanden. Unter der Leitung der ÖLV-Referenten Michael Geisler (Trailrunning) und Helmut Schmuck (Berglauf) trainierten die Athleten auf anspruchsvollen Strecken in der alpinen Umgebung, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Kindergarten Leiterin Christina Geisenhofer begrüßte alle Gäste beim Tag der offenen Türe im Kindergarten Werfenweng.
26

Kindergarten Werfenweng
Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür im Kindergarten Werfenweng

WERFENWENG. Der Kindergarten Werfenweng öffnete am vergangenen Freitag seine Türen für Einheimische, Eltern, Großeltern, Kinder und allen Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher waren herzlich eingeladen, sich selbst einen Eindruck vom neuen und modernen Kindergarten zu verschaffen und die nach den neuesten pädagogischen Anforderungen gestalteten und eingerichteten Räume kennenzulernen. Dabei wurden diese zusätzlich um einen weiteren Gruppenraum, auf nun 4 Gruppen erweitert und auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Sieger (Mittelzeit) der Wenger Skitouren Roas Stefan Mülller freut sich über den Hauptgewinn, einen Ski zum selber bauen von Rupert Thurner.
33

Erztrophy 2025
Die erste Wenger Skitouren Roas begeistert Teilnehmer und Zuschauer

WERFENWENG. Die Premiere der Wenger Skitouren Roas war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen starteten die Teilnehmer der Hobbyklasse am Samstagvormittag  zur ersten Austragung dieses einzigartigen Skitouren-Events, das Teil der ERZTROPHY ist.  Um 10:30 Uhr fiel der Startschuss beim Barbarahof und die Teilnehmer begaben sich auf die 550 Höhenmeter umfassende Strecke zur Strussingalm. Ob Hobby- oder Genusssportler – alle gaben ihr Bestes, um die Mittelzeit zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
4

Kindergartenerweiterung in Werfenweng
Marlene Svazek besucht neuen Kindergarten in Werfenweng

WERFENWENG. Helle Räume, viel Platz und der besondere Duft, den es nur in einem Holzgebäude gibt. In den vergangenen vier Monaten wurde der Kindergarten in der Pongauer Gemeinde Werfenweng komplett saniert und umgebaut. In den kommenden Wochen erfolgt noch der letzte Feinschliff. Rund zwei Millionen Euro wurden in den Holzbau investiert, den Großteil davon förderte das Land mittels Gemeindeausgleichsfonds. Herzstück des Holzbaus sind die großzügig gestalteten Gemeinschaftsflächen für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Maria Astner-Meißnitzer
102

Jägerschaft Werfenweng
Feierliche Hubertusmesse in Werfenweng

WERFENWENG. Am Samstag, 9. November 2024 wurde zu Ehren des Heiligen Hubertus eine Hubertusmesse in Werfenweng gefeiert, organisiert von Fritz Rettensteiner und Jagdleiter Sepp Seidl und der Jagdgemeinschaft Werfenweng. Die Hubertusmesse wird im Abstand von drei Jahren abwechselnd in Werfenweng, Pfarrwerfen oder Werfen als Dank für das gut abgelaufene Jagdjahr gefeiert. Der Festzug begann in den frühen Abendstunden beim Höchhäusl, angeführt von der Fahnenabordnung, gefolgt vom geschmückten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Privat
4

Urlaub im Salzburger Land
Ausflugsziele im Pongau bei Schlechtwetter

Es gibt tolle Ausflugsziele für Familien mit Kindern, die unter anderem auch bei trübem Wetter geeignet sind:  Sound of Music-Trail Der "Sound of Music Trail ist ein malerischer Wanderweg in Werfen, der zum berühmten Drehort der "Do-Re-Mi"- Picknickszene aus dem Film "Sound of Music" führt. Eisriesenwelt Werfen Die größte Eishöhle der Welt ist ein beeindruckendes Naturerlebnis und bietet Führungen an, die für Kinder ab 4 Jahren geeignet sind. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk sind wichtig....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
TVB-Obfrau Carolyn O´Brien, TMK-Kpm. und Stabführer Peter Gschwandtner, Obmann Max Leitinger, Weltrekordhalter und Bergsportler Jakob Herrmann mit Ehefrau Andrea und TVB-GF Josef Holzmann (v.li.).  | Foto: Maria Astner
78

Skibergsteigen
Werfenweng feierte seinen Ausnahmesportler Jakob Herrmann im FIS Landesskimuseum

WERFENWENG. Der Salzburger Bergsportler Jakob Herrmann hat mit Saisonende 2023/24 seine Profikarriere als Skibergsteiger beendet. Was den 36-jährigen Werfenwenger seit geraumer Zeit umgetrieben hat, hat er nun tatsächlich durchgezogen. Mit dem Rekord im Skibergsteigen über 24.242 Höhenmeter aus dem März dieses Jahres im Gepäck, hat er am Höhepunkt der Karriere den Hut genommen. In seiner 15-jährigen Karriere als Wettkampf-Skibergsteiger hat Jakob Herrmann eine beeindruckende Spur in der Szene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Chorleiterin Sarah Gschwandtner und ihre Goldkehlchen verzauberten Werfenweng.  | Foto: Maria Astner
12

Chorkonzert
Der Goldkehlchen Chor verzaubert Werfenweng

WERFENWENG. Im Rahmen des Werfenwenger Dorfadvents gab der neu gegründete Chor "Die Goldkehlchen" im DUADO mit einem Weihnachtskonzert sein Debüt. Die Chorleiterin Sarah Gschwandtner führte mit großer Energie und Leidenschaft ihre "Goldies" durch das breitgefächerte Programm aus sowohl traditioneller als auch moderner weihnachtlicher Musik. Das zahlreiche Publikum war sichtlich begeistert von der Harmonie und Intensität der einzelnen Darbietungen, was durch reichen Applaus belohnt wurde. Dieser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Hegemeister Rupert Essl, Gewinner Moar Irmi Höller und Jagdleiter Sepp Seidl (v.re.) | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
23

Jagdgebiet Pongau
Jaga-Eisstockschießen 2023 in Werfenweng

WERFENWENG. Hegemeister Rupert Essl lud auch heuer wieder zum alljährlichen kameradschaftlichen Eisstockschießen nach Werfenweng ein. Bei wenigen Plusgraden wurde heuer das Duell erstmals auf der Asphaltbahn des Werfenwenger Eisschützenvereines ausgetragen und Vereinsobmann Andreas Rettensteiner stellte die Asphaltstöcke zur Verfügung. Die Mitglieder der Wildregion 5.3 Blühnbach/Imlau gegen 9.3 südwestliches Tennengebirge-Pfarrwerfen-Werfenweng schießen abwechselnd im Dreijahresshythmus auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Johanna Hiermer konnte am Freitag den zweiten und am Samstag den ersten Platz einfahren. | Foto: Philipp Scheiber
Video 26

Skibergsteigen
Trotz Minusgrade ging es in Werfenweng heiß her

Trotz der widrigen Bedingungen und der kurzfristigen Verlegung nach Werfenweng war die Erztrophy 2023 ein voller Erfolg. Die Rennen waren anspruchsvoll und die Zuschauer begeistert von der Aufmachung. Der Doppelsieg für den Werfenwenger Jakob Hermann war zu guter Letzt die Kirsche auf dem "Skibergsteigeisbecher". WERFENWENG. Dieses Wochenende hatte Werfenweng einen so großen Sportlerandrang wie schon lange nicht mehr. Das Skibergsteigrennen Erztrophy wurde nämlich wegen Schneemangels von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anton Astner aus Werfenweng feierte Ende letzten Jahres seine Promotion in den Vereinigten Staaten. Dort forscht er nach biologisch abbaubaren Kunststoffen. | Foto: Astner
1 3

Anton Astner
Werfenwenger forscht in den USA an nachhaltigem Kunststoff

Anton Astner aus Werfenweng forscht an der Universität von Tennessee an der Entwicklung biologisch abbaubarer Kunststoffe. Nach seiner feierlichen Promotion in den USA ist der Pongauer momentan auf Heimaturlaub. Mit MeinBezirk.at hat er über seine wissenschaftliche Arbeit und seine Zukunft gesprochen. WERFENWENG. Anton Astner forscht an der Universität von Tennessee in den Vereinigten Staaten an der Herstellung umweltfreundlicher Kunststoffe und deren Biozersetzung. Ende des vergangenen Jahres...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen mussten im Rahmen der "Erztrophy" heuer von Bischofshofen nach Werfenweng übersiedeln. Im neuen Austragungsort laufen die letzten Vorbereitungen. | Foto: Karl Posch
4

Neuer Austragungsort
Werfenweng ist bereit für Skibergsteiger-Erztrophy

Die heurige "Erztrophy" der Skibergsteiger musste von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben werden. Aktuell laufen dort die Vorbereitungen für die Österreichischen Meisterschaften in den Disziplinen Vertical und Individual. Die Fans dürfen sich auf spannende Rennen freuen. WERFENWENG. Die diesjährige "Erztrophy" der Skibergsteiger wurde wegen der Schneesituation von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben. Am Freitag und Samstag finden dort die Österreichischen Meisterschaften in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Samstag Abend wurde das Rot Kreuz zu einem Einsatz in Werfenweng alarmiert. | Foto: BBL
2

Einsatz Rotes Kreuz
Urlauber stürzt aus erstem Stock in den Keller

Am Abend des 22. Jänner stürzte ein 49-jähriger Slowake in einem Apartmenthaus vom 1. Stock in den Keller. Der Mann zog sich eine Verletzung am linken Sprunggelenk zu und wurde vom Roten Kreuz in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum geliefert. WERFENWENG. Gestern Abend ereignete sich in Werfenweng ein Unfall mit einem Ausgang, der viel schlimmer Enden hätte können. Ein slowakischer Urlauber verlor in einem Apartmenthaus das Gleichgewicht und kippt über das Stiegengeländer im ersten Stock. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Für den nachhaltigen und bewussten Umgang mit den Tieren und den Ressourcen vor Ort erhielt der Betrieb das SalzburgerLand Herkunftszertifikat. Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger (re.) mit Franz und Dominik Krieg. | Foto: Land Salzburg/Büro Schwaiger

Bio-Fischzucht
Saiblinge und Forellen garantiert aus der Region

Sechs bis sieben Tonnen Bio-Fisch produziert die Familie Krieg in ihren Teichen in Hallwang und Werfenweng pro Jahr. HALLWANG, WERFENWENG. Die Saiblinge und Forellen verbringen ihr ganzes Leben in der Region. Für diesen nachhaltigen und bewussten Umgang mit den Tieren und den Ressourcen vor Ort erhielt der Betrieb kürzlich das SalzburgerLand Herkunftszertifikat. Seit dem Jahr 1997 hat sich Familie Krieg der Zucht von Fischen in Bio-Qualität verschrieben. Eine der wichtigsten Grundlagen dafür...

Im Jänner zeigt "ORF Sport+" täglich Morgengymnastik mit Heidi Sykora aus dem Landesskimuseum in Werfenweng. | Foto: Landesskimuseum
2

Im Jänner täglich
Skilegenden trainieren für Fernsehen in Werfenweng

Noch den ganzen Jänner zeigt "ORF Sport+" täglich um 8.30 Uhr "Fit Aktiv für Junggebliebene" aus dem Landesskimuseum in Werfenweng. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora turnt dabei mit Wintersportlegenden wie Andreas Goldberger oder Annemarie Moser-Pröll. WERFENWENG. Den ganzen Jänner sendet das Morgenprogramm auf "ORF Sport+" jeden Tag aus Werfenweng. In "Fit Aktiv für Junggebliebene" zeigt Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora täglich um 8.30 Uhr Gymnastik- und Turnübungen vor, die im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1 26

Neues Einsatzfahrzeug geweiht!
Wiederwahl von Ortsstellenleiter Markus Gewolf bei der Wasserrettung Bischofshofen!

Nach der Indienststellung des technischen Einsatzfahrzeuges der Wasserrettung Bischofshofen im Sommer dieses Jahres konnte am Samstag, den 29.10.2022 in einem feierlichen Rahmen die Fahrzeugsegnung durchgeführt werden. In Begleitung der Musikkapelle Pöham und zahlreichen Ehrengästen marschierte um 18 Uhr die gesamte Ortsstelle samt Fuhrpark von der Zeugstätte durch die Begegnungszone zum Kirchenvorplatz, auf welchem der Wortgottesdienst und die Segnung durch den Bischofshofener Pfarrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Der Werfenwenger Jakob Herrmann gab am Mittwoch sein Karriereende im Weltcup der Skibergsteiger bekannt. | Foto: ÖSV/Weigl
3

Werfenwenger Skibergsteiger
Jakob Herrmann beendet Karriere im Weltcup

Jakob Herrmann aus Werfenweng hat am Mittwoch sein Karriereende im Weltcup der Skibergsteiger bekannt gegeben. Der 35-jährige Pongauer gilt als Urgestein seiner Sportart und Verfechter des Tourengehens in der freien Natur.  WERFENWENG. Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann hat am Mittwoch seinen Rückzug aus dem Weltcup bekannt gegeben. Der 35-jährige Pongauer will sich in Zukunft vorwiegend auf sein Studium konzentrieren.  Streckenrekordhalter in SaalbachMit Herrmann verlässt ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
2:05

Trendsportart im Pongau
"Paragleiten ist nicht mehr nur für Abenteurer"

"Paragleiten boomt im Pongau", sagt Flugschulleiter Josef Rebernig. Dass man derzeit  häufiger von Flugunfällen mit dem Paragleiter höre, liege auch daran, dass in den letzten Jahren so viele Menschen mit dem Paragleiten angefangen haben. Vieles habe sich in 30 Jahren in der Paragleiter-Szene im Pongau getan, sagt Flugschulleiter Josef Rebernig. Paragleiten könne mittlerweile aufgrund von sicheren, handlichen Gleitschirmen fast jeder lernen. Trotz gestiegener Unfallzahlen in den letzen fünf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Jakob Herrman geht beim Charity-Sportevent in Werfenweng an den Start. | Foto: Jakob Herrmann
3

Alpin Team Trailrun
3.654 Höhenmeter für den guten Zweck überwinden

Mit dem Alpin Team Trailrun erwartet Werfenweng am 24. September ein Charity-Event der Superlative. "100 Prozent der Stargelder und Einnahmen an Familien in Notsituationen", informiert Mit-Veranstalterin Teresa Keser-Clee. WERFENWENG. Ende September erwartet dem Pongau ein brandneues Trailrun-Charity Event. Der Alpin Team Trailrun in Werfenweng führt am 24. September Teilnehmer in zwei Kategorien entweder über eine 23 Kilometer oder eine 50 Kilometer lange Strecke durch die Region am...

Auf einem Wildschwein reitet man nicht alle Tage. Bei echten geht das allerdings nicht, auf der Tafel wird das richtige Verhalten erklärt. | Foto: TVB Eben
8

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Pongau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Pongau. Nicht nur große Wandertouren sind im Innergebirge möglich auch kurze Spaziergänge wie zur Burgruine Bachsfall oder ein abenteuerlicher Ausflug ins Bergwerk. PONGAU. Der weitläufige Pongau ist bekannt für seine tollen Skipisten und Wandertouren auf denen es hoch hinaus geht, doch finden sich auch viele spannende Ausflugsziele weg von bekannten Hotspots. Mit Kindern bietet sich beispielsweise der KiTiWaPf in...

Josef Fanninger ist im Pongau Regionalmanager für Klimawandelanpassung. | Foto: Bezirksblätter Lungau
4

Klimawandelanpassung und Klimaschutz
Was im Pongau schon vorangeht

"Was kann ich als Einzelner schon tun?“, kann Josef Fanninger, Regionalmanager für Klimawandelanpassung im Pongau, nicht mehr hören. „Jeder ist gefordert, Aktionen gegen den Klimawandel zu setzen“, sagt er. Das beweisen Murenabgänge und Extremwetter-Ereignisse.   Pongau. Josef Fanninger hat seit Herbst letzten Jahres als Regionalmanager für Klimawandelanpassung die Aufgabe, Gemeinden zu Maßnahmen zur Klimawandelanpassung zu beraten. Das sei auch dringend nötig, denn die Klimakrise macht sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Teresa Keser-Clee ist eine der acht freiwilligen Organisatoren-Team des Alpin Team Trailruns. | Foto: Weiss
3

Alpin Team Trailrun
Werfenweng erwartet ein Sport-Event für Hartgesottene

Der Verein Alpin Team Austria plant am 24. September ein Trailrun-Event in Werfenweng. Der Erlös der Veranstaltung kommt Not-leidenden Familien in der Region zu Gute. Schon der Streckenverlauf der kürzeren K23 Route hat es in sich. Mehr dazu erfährst du im Bericht. WERFENWENG. "Wenn der Bewerb ausverkauft ist, hoffen wir 20.000 Euro für Not-leidende Familien in der Region spenden zu können", erklärt Teresa Keser-Clee von Alpin Team Austria. Am 24. September lädt der 80 Mitglieder starke Verein...

Der Pilot blieb in rund 25 Metern Höhe hängen. | Foto: Bergrettung Salzburg/Kaserbacher/Krameter
4

In Hüttau
Paragleiter in vierstündiger Bergungsaktion aus Baumkrone befreit

Ein deutscher Gleitschirm-Pilot blieb am 12. Juni in einer Baumkrone in Hüttau hängen. Nachdem sein Schirm zusammenklappte und ein Absturz laut dem 51-Jährigen nicht mehr zu verhindern war, barg ihn die Bergrettung in einer vierstündigen Aktion. HÜTTAU. Ein 51-jähriger Gleitschirmpilot aus Deutschland musste im Zuge einer vier-stündigen Bergungsaktion aus einer Baumkrone in 25 Metern höhe befreit und geborgen werden nachdem er gegen Mittag vom "Bischling" in Werfenweng gestartet war. Nach...

Anastasia Wiedner raste bei den Kindern U-12 weiblich zur Goldmedaille. | Foto: SLSV
12

Salzburg AG Landeskinder-Rennen Finale
Heimische Skitalente zeigen auf

Gleich sieben der zwölf ersten Plätze gingen im Finale des Salzburg AG Landeskinder-Rennens an Pongauer Starter. WERFENWENG. Die Jüngsten des Salzburger Ski-Nachwuchses trafen sich am Wochenende in Werfenweng zum landesweiten Kräftemessen. Das Salzburg AG Landeskinder-Rennen Finale sorgte bei Kaiserwetter für Hochspannung. 160 Kinder gingen in insgesamt vier Rennen in der Disziplin Riesenslalom hochmotiviert an den Start. "Mit so viel Elan und Spaß Rennen zu fahren, ist etwas ganz Besonderes....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.