Jakob Herrmann

Beiträge zum Thema Jakob Herrmann

Die Geschwister Antonia und Alois Rettenbacher jun., Pater Klaus Laireiter, Bgm Kurt Daxer und Jakob Herrmann (v.li.). | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
59

Charity Event
Freiluftlicht Filmfestival

WERFENWENG. Alois Rettenbacher jun. vom Barbarahof in Werfenweng lud zum Freiluftlicht Filmfestival zur Talstation der Bergbahnen ein.  Das Open-Air Kino mit  Filmpremiere von "CROSSING PYRENEES" mit Jakob Herrmann und Philipp Reiter und weiteren Filmprojekten zum Thema Paragleiten, Ski fahren und Geschichten von Einheimischen mit den Werfenwenger Snowboardern, Pater Klaus und Hans Jörg Wagenhofer, begeisterte die rund 270 Besucher. Musikalisch wurde der Abend von den Astberger Alphornbläsern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
(v.l.) Jakob Herrmann (minimal:isst) mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg sorgten für kulinarische Höhenflüge für den guten Zweck.
19

Skifahren, genießen & Gutes tun
Schlemmen für den guten Zweck

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Skigebiet Werfenweng in ein wahres Schlemmerparadies für den guten Zweck. Seit dieser Saison führt der ehemalige Profisportler und Weltrekordhalter im Skibergsteigen, Jakob Herrmann, die kleine Würstelhütte vor dem Anton Proksch Haus unter dem Namen „minimal:isst“. Sein Credo: Frisch, selbstgemacht, regional und nachhaltig. Gemeinsam mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg im Lammertal stand das Motto „Essen für den guten Zweck“ ganz im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Bachofner
Judoka Elena Dengg hat ihr großes Ziel, die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028, vor Augen. | Foto: EJU/Carlos Ferreira / Gabriel Juan / Judo Austria
7

Jahresrückblick 2024
Das sind die Sportler des Jahres im Pongau

Der Pongau hatte 2024 wieder so viele sportliche Erfolge zu bieten, dass wir hier niemals alle erwähnen könnten. Wir versuchen hier trotzdem einen kleinen Überblick über das sportliche Jahr zu geben. PONGAU. Egal ob Sommer- oder Wintersport, Indoor oder Outdoor, mit Pongauer Beteiligung ist fast überall zu rechnen. Besonders in verschiedenen Kampfsportarten zeigten heimische Athleten wieder ihre Klasse. Neben der überragenden Elena Dengg, die in diesem Jahr alle überstrahlt, waren auch Elias...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
TVB-Obfrau Carolyn O´Brien, TMK-Kpm. und Stabführer Peter Gschwandtner, Obmann Max Leitinger, Weltrekordhalter und Bergsportler Jakob Herrmann mit Ehefrau Andrea und TVB-GF Josef Holzmann (v.li.).  | Foto: Maria Astner
78

Skibergsteigen
Werfenweng feierte seinen Ausnahmesportler Jakob Herrmann im FIS Landesskimuseum

WERFENWENG. Der Salzburger Bergsportler Jakob Herrmann hat mit Saisonende 2023/24 seine Profikarriere als Skibergsteiger beendet. Was den 36-jährigen Werfenwenger seit geraumer Zeit umgetrieben hat, hat er nun tatsächlich durchgezogen. Mit dem Rekord im Skibergsteigen über 24.242 Höhenmeter aus dem März dieses Jahres im Gepäck, hat er am Höhepunkt der Karriere den Hut genommen. In seiner 15-jährigen Karriere als Wettkampf-Skibergsteiger hat Jakob Herrmann eine beeindruckende Spur in der Szene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Jakob Herrmann kurz vor dem Start seines Weltrekordversuchs. | Foto: RegionalMedien Salzburg
8

Weltrekordversuch
Jakob Herrmann und seine 24.242 Höhenmeter

In Radstadt wurde Skibergsteiger-Geschichte geschrieben. Jakob Herrmann bricht den Weltrekord von Kilian Jornet für die meisten, in 24 Stunden begangenen Höhenmeter auf Tourenskiern.  RADSTADT. Unglaubliche 34  Mal ging es für den Werfenwenger Jakob Herrmann rauf und runter auf der Königslehen-Piste in Radstadt. Viele trieb der "Gschaft" nach Radstadt zur Talstation um mitzuerleben wie der Startschuss am Samstag, dem 27. Jänner, um 15 Uhr fiel. Beim Start und auch beim Ziel nahe des Gipfelkreuz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Jakob Herrmann (li.) will den Weltrekord knacken.  | Foto: Alex Lugger
Video 2

23.486 Höhenmetern
Jakob Herrmann schreibt Skibergsteiger-Geschichte

In Radstadt wird wieder Ski-Geschichte geschrieben. Nicht wie gewohnt runter, sondern rauf auf der Piste geht es am 27. und 28. Jänner für Werfenwenger Profi-Skibergsteiger Jakob Herrmann. Er will den den fast 5 Jahre alten Rekord von Kilian Jornet für die meisten, in 24 Stunden begangenen Höhenmeter auf Tourenskiern, knacken. RADSTADT. Immer wieder rauf und runter geht es für den Werfenwenger Profi-Skibergsteiger Jakob Herrmann am 27. und 28. Jänner auf der Königslehen-Piste in Radstadt. Ihm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen mussten im Rahmen der "Erztrophy" heuer von Bischofshofen nach Werfenweng übersiedeln. Im neuen Austragungsort laufen die letzten Vorbereitungen. | Foto: Karl Posch
4

Neuer Austragungsort
Werfenweng ist bereit für Skibergsteiger-Erztrophy

Die heurige "Erztrophy" der Skibergsteiger musste von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben werden. Aktuell laufen dort die Vorbereitungen für die Österreichischen Meisterschaften in den Disziplinen Vertical und Individual. Die Fans dürfen sich auf spannende Rennen freuen. WERFENWENG. Die diesjährige "Erztrophy" der Skibergsteiger wurde wegen der Schneesituation von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben. Am Freitag und Samstag finden dort die Österreichischen Meisterschaften in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Werfenwenger Jakob Herrmann gab am Mittwoch sein Karriereende im Weltcup der Skibergsteiger bekannt. | Foto: ÖSV/Weigl
3

Werfenwenger Skibergsteiger
Jakob Herrmann beendet Karriere im Weltcup

Jakob Herrmann aus Werfenweng hat am Mittwoch sein Karriereende im Weltcup der Skibergsteiger bekannt gegeben. Der 35-jährige Pongauer gilt als Urgestein seiner Sportart und Verfechter des Tourengehens in der freien Natur.  WERFENWENG. Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann hat am Mittwoch seinen Rückzug aus dem Weltcup bekannt gegeben. Der 35-jährige Pongauer will sich in Zukunft vorwiegend auf sein Studium konzentrieren.  Streckenrekordhalter in SaalbachMit Herrmann verlässt ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann landete im Individual-Rennen der Europameisterschaft auf Rang 10. | Foto: ÖSV
3

Skibergsteig-Europameisterschaft
Jakob Herrmann landet auf Platz 10

Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann sicherte sich bei der Europameisterschaft im spanischen Boi Taüll einen Platz unter den Top-Ten im Individual Rennen. BOI TAÜLL. Beim Individual-Rennen der Europameisterschaft im Skibergsteigen im spanischen Boi Taüll schaffte der Pongauer Athlet Jakob Herrmann trotz technischer Probleme den Sprung auf den zehnten Rang und war im Gesamtklassement damit bester Österreicher. "Ein Top-Ten Ergebnis bei der EM nehme ich gerne mit. Die Anstiege haben...

Jakob Herrmann präsentierte sich in den letzten Bewerben vor der Europameisterschaft in Top-Form. | Foto: Skimostats

Europameisterschaft
Skibergsteiger Jakob Herrmann jagt die Medaillen

Vor den Europameisterschaften im Skibergsteigen in Spanien verriet uns Jakob Herrmann seine Ziele im Interview. Er visiert einen Platz unter den besten Fünf in seiner Paradedisziplin an.  WERFENWENG. Für die österreichischen Skibergsteiger steht ab Mittwoch das Saisonhighlight auf dem Programm. Bereits am Mittwoch (9. Februar) starten die Europameisterschaften im spanischen Boi-Taüll inmitten der Pyrenäen. Am Montag gab der Österreichische Skiverband (ÖSV) das Aufgebot bekannt, mit dabei ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Martin Weigl
2

Trainingscamp
ÖSV-Skibergsteiger trainieren im Stubaital

Derzeit ist die Nationalmannschaft der Österreichischen Skibergsteiger auf Trainingslager im Stubaital und findet dabei "perfekte Bedingungen" vor, um sich auf die Saison vorzubereiten. STUBAI. Die Berggipfel sind schon angezuckert, der Stubaier Gletscher hat schon wieder geöffnet – die Zeichen stehen also auf Wintersaison! Auch die österreichischen Skibergsteiger sind mit Vollgas in die Saison gestartet und derzeit im Trainingscamp im Stubaital. "Stubaier Gletscher ist für uns der beste...

Jakob Herrmann errang im Pinzgau den Vize-Staatsmeistertitel der Skibergsteiger im Vertical. | Foto: Nils Lang
3

Skibergsteigen
Herrmann und Klotz sind Vize-Staatsmeister

Im Vertical holten sich die beiden Pongauer Skibergsteiger Jakob Herrmann und Bernadette Klotz die Vize-Staatsmeistertitel.   VIEHHOFEN. Im Zuge der 20. Martini Pinzgau-Trophy in Viehhofen wurden am Wochenende die Staatsmeister der Skibergsteiger in den Disziplinen Vertical und Sprint gekürt. Starke Leistungen zeigten dabei die Salzburger Athleten, allen voran Jakob Herrmann und Bernadette Klotz: Der Werfenwenger, der sich bereits im Jänner den Staatsmeistertitel im Individual sicherte, konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Herrmann bleibt trotz Verletzung im November an der Spitze der österreichischen Skibergsteiger.
3

Skibergsteigen
Herrmann verteidigt seinen Staatsmeistertitel in Tirol

Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann verteidigte am Samstag den 16. Jänner erfolgreich seinen Staatsmeistertitel im Individual PRAXMAR. Im November des letzten Jahres gab es noch schlechte Meldungen von Skibergsteiger Jakob Herrmann der sich beim Radtraining den Ellbogen gebrochen hatte. Das hielt den Werfenwenger allerdings nicht davon ab, jetzt seinen Staatsmeistertitel in Praxmar (Tirol) zu verteidigen."Ich bin natürlich sehr sehr glücklich nach meiner Verletzung Mitte November....

Bernadette Klotz aus St. Veit räumte den Sieg bei den Damen in der allgemeinen Klasse ab. | Foto: Karl Posch

Skibergsteigen
Bernadette Klotz fährt Sieg im Alpencup ein

Trotz Absagen am Ende kann der Skimo Alpencup der Skibergsteiger eine Erfolgsbilanz ziehen. ST. VEIT (aho). Der SKIMO Alpencup mit Skibergsteiger-Rennen in Österreich, Deutschland und Südtirol ist für heuer zum Abschluss gekommen. Nach der Absage der Rennen in Südtirol wurde in Absprache aller Veranstalter das Zwischenergebnis nach vier von sechs Rennen als Endergebnis gewertet. Das brachte heuer Bernadette Klotz aus St. Veit den Titel in der allgemeinen Klasse ein. Aufs Podest schaffte es auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Langläuferin Teresa Stadlober bejubelte in Oberstdorf (GER) ihren ersten Podestplatz der Saison.  | Foto: Stadlober
3

Topplätze im Weltcup
Heimische Wintersportler zeigen in ganz Europa ihre Klasse

PONGAU (red). Grund zum Feiern hatten die Pongauer Athleten an vielen Stationen quer durch Europa: Skispringerin Chiara Hölzl siegte beim ersten Weltcup-Springen in Rasnov (ROU) und legte im zweiten Einzelbewerb mit Rang drei einen weiteren Podestplatz nach. Stefan Kraft jubelte in Zakopane (POL) trotz Rückenproblemen über den zweiten Platz. Snowboard-Duo wieder am Podest Snowboarder Andreas Prommegger holte in Piancavallo (ITA) seinen 20. Weltcupsieg, landete zudem im Mixed-Teambewerb mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Ziel durfte Jakob Herrmann auf den Schultern von Michele Boscacci (ITA, li.) und Armin Höfl (AUT, re.) über den Sieg bei der Mountain Attack 2020 jubeln. | Foto: Karl Posch, Skimo

Skibergsteigen
Jakob Herrmann gewinnt Mountain Attack

SAALBACH (aho). In der Kategorie "Marathon" eroberte Jakob Herrmann aus Werfenweng den Sieg bei der "Mountain Attack 2020" in Saalbach-Hinterglemm. Vom Dorfplatz ging es in einem Sprint durch den Ort, ehe Aufstiege und Abfahrten zum Basisareal-Schattberg, zur Schattberg-Mulde, zum Mulde-Westgipfel, nach Hinterglemm, zum Zwölferkogel, zur Hochalm, zum Reiterkogel und die Zielabfahrt nach Saalbach zu bezwingen waren. Am Zwölferkogel waren Jakob Herrmann, Michele Boscacci (ITA) und Toni Palzer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Herrmann (li.) mit dem Deutschen Sieger Toni Palzer. | Foto: Bernhard Hörtnagl

Weltcupathlet Jakob Herrmann brilliert in China mit zwei Stockerlplätzen

Der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann lief beim Weltcup in China zweimal aufs Podest. CHINA (aho). Der Aufwärtstrend der österreichischen Skibergsteiger geht weiter. Beim Weltcup in Chinesischen Provinz Jilin erreichte der Werfenwenger Jakob Herrmann gleich zweimal Rang zwei. Individual: Zweiter Platz Beim ersten von drei Bewerben mussten die Athleten sechs Anstiege und 1.640 Höhenmeter bewältigen. Jakob Herrmann feierte am selektiven Kurs im Individual seine erste Podestplatzierung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Herrmann blieb Armin Höfl auf den Fersen, am Ende rettete der Werfenwenger Platz zwei ins Ziel.  | Foto: Bernhard Hörtnagl
3

Silbermedaille
Jakob Herrmann ist Vize-Staatsmeister

SAALBACH (aho). Auf spektakulärer Strecke unter den Lifttrassen der Schönleitenlifte in Saalbach ging es für Österreichs Skibgergsteiger um die Staatsmeisterschaft in der Königsdiziplin Individual. Insgesamt liefen die Athleten vier mal bergauf und bergab, mussten dabei 1.720 Höhenmeter absolvieren. Für die Damen standen drei Runden am selben Kurs am Programm.  Herrmann rettet Rang zwei Bei den Herren duellierten sich die beiden aktuell stärksten Österreicher, Armin Höfl (Stmk.) und Jakob...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Herrmann landete im Individual-Bewerb am neunten Platz. | Foto: Bernhard Hörtnagl
2

Pongauer Skibergsteiger zeigen Top-Leistung in Frankreich

PONGAU (aho). Eine geschlossen starke Teamleistung zeigten die österreichischen Skibergsteiger beim Weltcup-Wochenende in Le Dévoluy/La Grande Trace (Frankreich). Besonders die Pongauer Starter Jakob Herrmann und Alexander Brandner zeigten mit Spitzenresultaten auf.  Trotz Schuhbruch in Top-Ten Der Werfenwenger Herrmann bestätigte seine gute Form in Frankreich mit Rang neun im Individualbewerb. Auch ein gebrochener Schuh konnte ihn nicht daran hindern, erneut in die Top Ten zu laufen: "Ich bin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Hermann schaffte es auf Rang drei beim härtesten Tourenskirennen Österreichs. | Foto: Archivfoto: Roland Hold

Mountain Attack
Herrmann steht in Saalbach am Stockerl

SAALBACH (aho). Aufs Podest schaffte es Jakob Herrmann aus Werfenweng bei der "Hervis Mountain Attack" in Saalbach. Auf der verkürzten Strecke – wegen extremer Schneemengen waren heuer 400 Höhenmeter weniger zu bezwingen – setzte sich der Wahlpongauer im Marathon-Bewerb hinter Michele Boscacci (ITA) und Armin Höfl (AUT) auf Rang drei. Im Tour-Bewerb schaffte es mit Alexander Brandner ein weiterer Pongauer als Dritter auf das Stockerl.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jakob Herrmann strahlte beim Zieleinlauf: Der Werfenwenger fixierte in Südtirol seinen zweiten Alpencup-Sieg. | Foto: Roland Hold
2

Jakob Herrmann holt sich den Alpencup-Gesamtsieg

PONGAU (aho). Zum zweiten Mal gewann der Werfenwenger Skibergsteiger Jakob Herrmann den Alpencup. Von den sechs Rennen in Österreich, Deutschland und Italien nahm er an fünf Teil und konnte vier davon für sich entscheiden. Herrmann, der für seine Stärken im alpinen Gelände bekannt ist, setzte sich im Südtiroler Martelltal mit einem deutlichen Punktevorsprung vor seinem Bischofshofener Konkurrenten Alexander Brandner ab. Höchste Liga nach Weltcup Unter insgesamt 130 Athleten, die bei den drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Herrenpodest vom Sprintbewerb in Berchtesgaden: Alexander Brandner (re.) aus Bischofshofen landete auf Rang drei. | Foto: Karl Posch
2

Jakob Herrmann baut Alpencup-Führung aus

BERCHTESGADEN (aho). Skibergsteiger Jakob Herrmann konnte seinen Erfolgslauf fortsetzen und die Führung im Alpencup ausbauen. Nach dem Ausfall im Sprint am Obersalzberg lief Herrmann tags darauf im Vertical – auch mit ein bisschen Wut im Bauch – in 21:03,44 Minuten zum Sieg. So holte sich der Werfenwenger nach dem Doppelsieg bei der Hochkönig Erztrophy erneut wichtige Punkte für die Gesamtwertung, die er deutlich anführt. "Ich freue mich nun auf die EM, denn aktuell läuft es wirklich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Werfenwenger Athleten: Ausnahmeathlet und Drittplatzierter der Mountain Attack 2018 Jakob Herrmann (Mi.) mit den Brüdern Sylvester (li.) und Rupert Gschwendtner (re.).
100

20. HERVIS Mountain Attack in Saalbach Hinterglemm 2018

SAALBACH/HINTERGLEMM/PONGAU (ma). Der Pongauer Ausnahmeathlet Jakob Herrmann, Skibergsteiger im ÖSV Nationalkader, aus Werfenweng lieferte sich bei einem der härtesten und steilsten Skitourenrennen der Welt im Spitzenklassement einen Sekundenkrimi mit den zwei Italienern und landete mit einem Rückstand von nur 26 Sekunden auf den Führenden Michele Boscacci und 5 Sekunden auf den Zweitplatzierten Tadei Pivk auf dem ausgezeichneten dritten Platz. "Es ist wieder Zeit für ein Rennen. Nach meiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Martin Hornegger mit Athletinnen aus dem ÖSV-Team: "Es freut mich, dass immer mehr diesen tollen Sport ausüben."
2 4

So geht es noch schneller bergauf!

Das ÖSV-Skibergsteigerteam wurde von Martini Sportswear eingekleidet. ANNABERG (sys). Die Farben des Winters sind weiß, rot und schwarz - zumindest, wenn es um das ÖSV-Team Skibergsteigen geht. Jakob Herrmann, Armin Höfl und die anderen Nationalteam- und Kaderathleten wurden heuer erstmalig vom Annaberger Betrieb Martini Sportswear mit Rennanzügen ausgestattet: "Eine große Freude, aber auch eine Challenge für uns, denn der ÖSV fragte sehr kurzfristig an", erzählt Lisa Moser-Hornegger, die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.