Europameisterschaft
Skibergsteiger Jakob Herrmann jagt die Medaillen

- Jakob Herrmann präsentierte sich in den letzten Bewerben vor der Europameisterschaft in Top-Form.
- Foto: Skimostats
- hochgeladen von Alexander Holzmann
Vor den Europameisterschaften im Skibergsteigen in Spanien verriet uns Jakob Herrmann seine Ziele im Interview. Er visiert einen Platz unter den besten Fünf in seiner Paradedisziplin an.
WERFENWENG. Für die österreichischen Skibergsteiger steht ab Mittwoch das Saisonhighlight auf dem Programm. Bereits am Mittwoch (9. Februar) starten die Europameisterschaften im spanischen Boi-Taüll inmitten der Pyrenäen. Am Montag gab der Österreichische Skiverband (ÖSV) das Aufgebot bekannt, mit dabei ist auch der Werfenwenger Jakob Herrmann. "Hier in Spanien ist es schon Frühling, das heißt das Rennen wird auf der Piste stattfinden. Mir ist eigentlich ein Rennen im Gelände lieber, weil ich hier meine Technik besser ausspielen kann. Dennoch habe ich ein klares Ziel, mindestens einen Top-10-Platz aus den zwei Rennen mitzunehmen."
Zählt zum Favoritenkreis
Der Pongauer konnte zuletzt mit sehr guten Ergebnissen aufzeigen und hat vor allem in der Königsdisziplin Individual (Aufstieg und Abfahrt) ein Wörtchen mitzureden.
"Natürlich steckt man sich auch höhere Ziele", verrät Herrmann weiter. "In meiner besseren Disziplin – dem Individual-Rennen – kann man schon von einem Platz unter den besten Fünf träumen. Es wird sicher ein hartes Rennen auf einer schweren Piste, bei dem viel möglich sein kann."
– Jakob Herrmann
Nach einigen vielversprechenden Ergebnissen belegte der 34-Jährige bei der letzten Weltcupstation vor den Europameisterschaften im italienischen Sondrio den elften Platz und war im Individual-Bewerb bei äußerst warmer Witterung in der Seniorklasse wiederum bester Österreicher. "Ich ziehe ein sehr positives Fazit aus dem letzten Rennen in Italien. Nach dem Bewerb in Andorra hatte ich das Gefühl zu langsam gestartet zu sein, wollte dann versuchen schneller zu starten. So konnte ich aber meine Stärke, am Ende hinaus noch einmal Gas zu geben, nicht wirklich ausspielen und musste mich ins Ziel kämpfen. Ziel für die bevorstehende Europameisterschaft ist es wieder, mehr auf meinen Körper zu hören und mich auf mein Gefühl zu verlassen", sagt Herrmann.
Heimische Hoffnungsträger
Mit einigen Top-Ergebnissen der laufenden Saison darf sich das ÖSV-Team durchaus berechtigte Medaillenhoffnungen machen. Der Kärntner Paul Verbnjak zählt in der U23-Kategorie zweifellos zu den heißesten Kandidaten auf das oberste Podest im Vertical- und Individualrennen, ebenso wie sein Tiroler Kollege Andreas Mayer, der im Weltcup ebenfalls bereits in Podestnähe kam.
>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.