Werfenwenger Jagdhornbläser

Beiträge zum Thema Werfenwenger Jagdhornbläser

Foto: Maria Astner-Meißnitzer
102

Jägerschaft Werfenweng
Feierliche Hubertusmesse in Werfenweng

WERFENWENG. Am Samstag, 9. November 2024 wurde zu Ehren des Heiligen Hubertus eine Hubertusmesse in Werfenweng gefeiert, organisiert von Fritz Rettensteiner und Jagdleiter Sepp Seidl und der Jagdgemeinschaft Werfenweng. Die Hubertusmesse wird im Abstand von drei Jahren abwechselnd in Werfenweng, Pfarrwerfen oder Werfen als Dank für das gut abgelaufene Jagdjahr gefeiert. Der Festzug begann in den frühen Abendstunden beim Höchhäusl, angeführt von der Fahnenabordnung, gefolgt vom geschmückten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Werfenwenger Jagdhornbläser spielten zu Ehren der beiden erfolgreichen Jäger Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
14

Gemeindejagd Werfenweng
Erfolgreiche Jäger luden zur Hahnfeier ins Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng

WERFENWENG. Eine besondere Ehre wurde zwei Pongauer Jägern heuer zuteil. Pfarrer Bernhard Pollhammer wurde auf den Birkhahn- und Zimmerermeister Andreas Schartner auf den Auerhahnabschuß  in der Gemeindejagd Werfenweng eingeladen.  So trafen sich am 20. Mai die Werfenwenger Jägerschaft mit den beiden erfolgreichen Schützen, ihrem Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner beim Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng.  Dank dem hl. Hubertus konnten sie an diesem Tag lange beisammensitzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
2

Internationaler & Salzburger Jagdhornbläser-Wettbewerb in Werfenweng im Salzburger Land

Freitag, 29. Mai 2015 ab 19.30 Eröffnung des Jagdhornbläserfestes mit Jagdvernissage im FIS-Landesskimuseum Werfenweng. Samstag, 30. Mai ab 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Jagdhornbläser-Bewerb und im Anschluss Livemusik mit der urigen Showband "Die Verschärft'n". Nach Mitternacht wird zum Jaganachtansitzprogramm in die Fuchsbaubar geladen. Sonntag, 31. Mai 2015 um 10.00 Uhr Heilige Messe beim Aukreuz in der Wengerau (bei Regen in der Pfarrkirche), gestaltet von den Jagdhornbläsern Lamprechtshausen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Pongauer Sonntagsmusi mit Harfe, Zugin, Posaune und Kontrabass.
1 4 74

Musikanten und Plattler von "Drent und Herent" beim "Einheiger" in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zahlreiche Volksmusik- und Volkstanzfreunde folgten der Einladung zum 33. "Einheiger" in den bis auf den letzten Platz gefüllten Werfenwenger Festsaal. Einheimische Musikanten wie Lena und Georg Weissacher, Thomas und Stefan Gschwendtner, Matthias Huber und Andreas Rettensteiner, Sepp Weiß, Karl Hafner und Hias Brandner sangen und musizierten in verschiedenen Besetzungen. Weitere Mitwirkende waren die Boarisch-Pongauer Musikanten mit Dominik Meißnitzer, die Werfenwenger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Auf dem Jagdwagen konnte neben zwei Gamsböcken auch eine kapitale 18-jährige Gamsgeiß von der Mitterbergjagd zur Strecke gelegt werden.
2 5

Hubertusmesse in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Als Dank für das gut abgelaufene Jagdjahr in der Wildregion 9.3 lud Hegemeister Fritz Rettensteiner zur Hubertusmesse ein. Diese wird im Abstand von drei Jahren abwechselnd in Werfenweng, Pfarrwerfen oder Werfen gefeiert. Nach dem festlichen Einzug in die Wallfahrtskirche Werfenweng zelebrierte Pfarrer Bernhard Pollhammer die heilige Messe zu Ehren des Jagdpatrons, des Hl. Hubertus. Bei der anschließenden Hubertusfeier im jagdlich geschmückten Festsaal gab es neben dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Bezirksjägermeister Jakob Rohrmoser, Oberjäger Rupert Essl und Hegemeister und Organisator Fritz Rettensteiner.
1 26

"Jaga-Eisschiaßn" in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Hegemeister Fritz Rettensteiner lud wieder zum alljährlichen Eisstockschießen der Wildregion 5.3 gegen 9.3 auf die Eisbahn beim Werfenwenger Eislaufplatz ein. Bei dichtem Schneetreiben wetteiferten 50 Jäger, unter ihnen viel Prominenz, auch Bezirksjägermeister Jakob Rohrmoser, Franz Hoffmann, Oberjäger Rupert Essl um den Wanderpokal, der heuer endgültig zu gewinnen war. Die Jagdhornbläser, der Hubertus-Zweigesang, Georg Rettensteiner und David Vierthaler sorgten für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.