Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

Die Lebenshilfe Trofaiach kann für die Herstellung der Adventkränze auf langjährige Unterstützung bauen: Bernd Cresnar (Lignum Austria), Ursula Scheibenpflug, Heinz Slesak (Geschäftsführer der Lebenshilfe Trofaiach), Christian Wachter (Lignum Austria), Christina Kerschbaumer und Manuela Berger (v.r.) | Foto: Lebenshilfe Trofaiach

Ohne Reisig kein Adventkranz
Wertvolle Unterstützung für die Lebenshilfe Trofaiach

In der Werkstatt der Lebenshilfe Trofaiach wurden auch in diesem Jahr fleißig Adventkränze hergestellt. Der Tannen-Reisig wird von verlässlichen Partnern gesponsert.  TROFAIACH. Alle Jahre wieder verwandelt sich die Werkstatt der Lebenshilfe Trofaiach in der Vorweihnachtszeit in eine Art Adventkranz-Manufaktur. Ob rote, weiße oder doch braune Kerzen auf einem traditionell runden Kranz oder der Länge nach aufgereiht – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Verlässliche Unterstützung erhält...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: © Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Werkstatt-Treffen

Die nächsten Werkstatt-Treffen sind am Donnerstag, 4. Februar, von 15:15 bis 17:15 Uhr für 8- bis 13-Jährige sowie von 17:30 bis 19:30 Uhr für Jugendliche (14-19 Jahre) in der Stadtbücherei Leoben, Peter-Tunner-Straße 17. Wann: 04.02.2016 15:15:00 Wo: Stadtbücherei, Peter Tunner-Straße 17, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
v.r.n.l. Obmann und Trainer Markus Woger, Anita Köberl, Werner Schipfer mit Sohn.
2

Kickboxclub St. Michael mit neuem Sponsor

Erfreuliches vom KBC-St. Michael. Nach rund einem halben Jahr Vereinsgeschichte und den ersten Erfolgen, hat sich Hr. Werner Schipfer, Inhaber des KFZ Meisterbetriebes 1a Autoservice in Kammern, bereiterklärt, unseren Verein als Sponsor zu unterstützen! Der Vorstand des Kickboxclub St. Michael und die Mitglieder bedanken sich recht herzlich für die Unterstützung!

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Woger
Anzeige
1 4

Die perfekte Maschine für Ihre Werkstatt

Metallbearbeitungsmaschinen für jeden Bedarf. Unter dem Namen "Hans Schreiner" haben sich Maschinen für die Werkstatt von der Firma Holzprofi Pichlmann GmbH aus Roitham in den letzten Jahren gut bewährt. Metallbandsägen mit Schwenkarm und Kühlung, Bohr - Fräsen mit Getriebebohrkopf, teilweise schwenkbar, Drehbänke mit Präzisions-Vollgetriebe und je nach Ausführung mit Digitalanzeige, Werkstattpressen von 20 - 45t Pressdruck, Ständerbohrmaschinen und natürlich das dazugehörige Werkzeug. Neu in...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.