Werner Frießer

Beiträge zum Thema Werner Frießer

Über den Bakken der neu errichteten Toni Seelos-Schanze erheben sich die besten Nordischen Kombinierer der Welt!

Seefeld hebt zum Weltcup ab!

Der Triple Weltcup der Nordischen Kombinierer hält die Olympiaregion in Atem. SEEFELD (ar/lage). Vorige Woche kam der Segen von oben: Schnee! Doch daran hätte es nicht gelegen, der Weltcup der Nordischen Kombinierer wäre auf alle Fälle gesichert gewesen, dafür sorgten ein Dutzend Schneekanonen schon in den letzten Novembertagen! Bereits zum 9. Male ist Seefeld an diesem Wochenende Austragungsort für spannende Weltcupentscheidungen in der nordischen Kombination. Im letzten Jahr kurzfristig als...

Spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau erlebt Seefeld bei Weltcup und Olympia 2012!

Seefeld: Weltcup und Olympia!

Gleich zwei Sport-Großereignisse kommen in Bälde auf den kleinen Wintersportort Seefeld zu! SEEFELD. Highlight eins – Der Dreifachweltcup: von 16. bis 18. Dezember stehen gleich drei spannende Weltcupentscheidungen am Programm. Nachdem Seefeld im letzten Jahr kurzfristig als Austragungsort eines Teambewerbs eingesprungen war, integrierte der internationale Skiverband den für Zuschauer so attraktiven Wettkampf nun als fixen Bestandteil des Seefeld Wochenendes: „Es ist eine große Auszeichnung,...

Dem uralten Seefelder Dorfbaum ging es an die Äste!
15

Baum in Künstlerhände!

Am Montag hat die letzte Stunde des Seefelder Dorfbaumes geschlagen, ein Zirler belebt ihn neu! SEEFELD (lage). Montag Morgen begannen die Vorbereitungsarbeiten für den großen Augenblick: Die Seefelder Dorfpappel wurde gefällt. Ferdinand Lackner, Künstler aus Zirl, war den ganzen Tag vor Ort und beobachtete, wie die über 100 Jahre alte Schwarz-Pappel am neuen Seefelder Dorfplatz zerkleinert wurde. Aufgeteilt auf mehrere Stücke wurde sie dann über den Zirler Berg talwärts zum Martinsbühel in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Erst vor wenigen Wochen wurde der Seefelder Dorfplatz mit der Pappel in der Mitte seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Holzknecht
5

Dorf-Pappel ist ein Sicherheitsrisiko!

Der Seefelder Dorfplatz muss sich von seiner Pappel trennen, ein Künstler hat Verwendung dafür! SEEFELD. Die über 100 Jahre alte Schwarz-Pappel am neu gestalteten Seefelder Dorfplatz muss weichen. Zu groß ist die Gefahr, dass der Baum, der sein Höchstalter weit überschritten hat, für die Passanten eine Gefahr darstellt. Ein Beispiel in Telfs zeigt es: Dort brach von einem ähnlich alten Baum ein Ast ab und durchschlug ein Autodach, der Insasse kam mit dem Leben davon! „Es ist zu riskant,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: OO-Stv. Sigi Öfner, WB-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker, OO von Seefeld – GR Martin Schwenniger, Bgm. Werner Frießer, OO von Reith – Peter Scholl | Foto: WB

Wirtschaftsbund Seefeld und Reith unter neuer Führung

SEEFELD. Am 22. März trafen sich die Wirtschaftsbund-Mitglieder von Seefeld und Reith im Hotel Diana. Neben wirtschaftspolitischen Gesprächen wurden unter Anwesenheit von Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker und Bürgermeister Werner Frießer die Obleute der beiden Gemeinden neu gewählt. Seefeld wird nun durch GR Martin Schwenniger und Stellvertreter Sigmund Öfner geführt, in Reith übernahm Peter Scholl die Obmannschaft. Der scheidende Obmann Sigmund Öfner übergab das Amt in jüngere...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Gratulation für Felix Gottwald zum 35er!
19

Nordische sind für Weltcup-Marathon in Seefeld gerüstet!

SEEFELD. Dauerregen und Plus-Temperaturen! Keine Verhältnisse, die die Wintersportler mitten im Jänner im Wintersportort Seefeld freuen – erst recht nicht, wenn hier in den nächsten Tagen gleich drei Weltcup-Bewerbe in der Nordischen Kombination (Schispringen und Langlaufen) über die Bühne gehen sollen. Trotzdem: Die Funktionäre geben sich zuversichtlich. Bis zu 160 Frauen und Männer stehen derzeit in Seefeld im Einsatz, um die Rennen sicherzustellen. "Wir haben genug Schee - wir werden unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.