Werner Gruber

Beiträge zum Thema Werner Gruber

Brennendes Interesse zeigten die Besucher an dem Experiment mit Kerzen von Werner Gruber. | Foto: Walter Hofmann
2 4

Im Teesalon in Hietzing: Wissenschaft und Punsch

HIETZING. Physikalische Ernährungslehre in gewohnt amüsanter Art, dazu gereicht: echter Punsch, bestehend aus den fünf Bausteinen Tee, Zucker, Zitronen, Gewürze und Arrak. Lernen und genießen Dachten Sie, Alkohol wärmt Sie? Weit gefehlt! Es sind die Gewürze, wie die Besucher des Teesalons in der Lainzer Straße jetzt erfuhren. Allen voran Zimt. Orientalische Gewürze duften betörend und wirken wie Drogen. Kardamom, Sternanis, Nelken und Zimt wirken sich wohltuend auf den Magen aus, sind...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Foto: VS Galileigasse
1

Werner Gruber zu Gast am Alsergrund

Der aus der ORF-Serie "Science Busters" bekannte Physiker Werner Gruber stattete der Volksschule in der Galileigasse einen Besuch ab. Gemeinsam mit den wissbegierigen Kleinen arbeitete er am Schulprojekt über Namensgeber Galileo Galilei, der heuer seinen 450. Geburtstag feiert, mit. Der Direktor des Planetariums hatte sich bereiterklärt, die Volksschule ehrenamtlich zu besuchen.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Werner Gruber (r.) mit seinen Science-Buster-Kollegen. | Foto: Moni Fellner
1

Leopoldstädter Jubiläum

Planetarium-Chef Werner Gruber feiert: Das Gebäude im Prater am Oswald Thomas Platz feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Programm gibt’s unter 01/89174 150 000 oder Online.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
18 12 5

Warum ist Physik so unbeliebt?

Werner Gruber im Rahmen der "Wiener Bildungsgespräche" im Stadtschulrat für Wien Gestern hatte ich das Vergnügen, Werner Gruber live zu erleben. Er sprach darüber, wie Schülerinnen und Schülern Physik aufregend und erlebbar machen kann (aus dem Einladungsfolder) Josef Broukal moderierte. 2012 wurde Werner Gruber mit dem Preis der Stadt Wien für Volksbildung ausgezeichnet. 2013 wurde Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln (gemeinsam mit Martin Puntigam und Heinz Oberhummer) als Wissensbuch des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Werner Gruber mit Martin Puntigam und Heinz Oberhummer (v.r.). | Foto: Moni Fellner
1 2

Leopoldstädter Happy Birthday

Der Leopoldstädter "Science Buster" und Chef des Planetariums Werner Gruber feiert am 15. März seinen 44. Geburtstag. Herzliche Gratulation!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Taschner, Gruber, Oberhummer und Hopfinger (vl)
24

Walk für Befürworter der Mariahilfer Straße

Werner Gruber und Heinz Oberhummer als bekannte Physiker aus dem Kabarett „Science Busters“, der Buchautor und Mathematiker Rudolf Taschner und Meinungsforscher Christoph Hofinger spazierten über die Wiener Mariahilfer Straße und machten sich Gedanken über die laufende Diskussionen Rund um die Umfrage zum Thema Begegnungszone. „Staus waren immer vorprogrammiert“, so Prof. Gruber, keiner Antwort verlegen und in vielen Gesprächen mit Passanten und Bewohnern auf der Einkaufsstraße in Mariahilf und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Am 6. und 7.12. in der Stadthalle: Werner Gruber, Martin Puntigam und Heinz Oberhummer (v.l.). | Foto: Moni Fellner

Explosives Interview mit den "Science Busters"

bz exklusiv: Die erfolgreichen Wissenschafts-Kabarettisten verraten ein Experiment zum Nachmachen. WIEN. Seit dem Jahr 2007 sind die beiden Physiker Werner Gruber, Heinz Oberhummer und Kabarettist Martin Puntigam ein unschlagbares Trio. Unter dem Namen "Science Busters" begeistern sie die Zuseher im ORF und auf den Bühnen. "Früher haben wir viereinhalbstündige Vorträge mit kleinen Filmen abgehalten. Das war für die Besucher zu lange, daher haben wir uns mit Kabarettist Martin Puntigam als...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Prominente Gastredner diskutierten in der Vienna Business School über nachhaltige Bildungsprojekte. | Foto: APA/Zötl

Werner Gruber zu Gast in Vienna Business School

JOSEFSTADT. Nachhaltige Bildung war das Thema einer Tagung an der Vienna Business School Hamerlingplatz. Dabei diskutierten Schüler mit prominenten Gastrednern wie dem Physiker und Kabarettisten Werner Gruber. Rund 150 Bildungsbeauftragte von Schulen aus ganz Österreich waren ebenfalls anwesend. "Bildung braucht Wurzeln. Bei uns an der VBS Hamerlingplatz bedeutet das ein Mix aus Tradition und gelebter Praxis", so die Direktorin Monika Hodoschek.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.