Werner Kogler

Beiträge zum Thema Werner Kogler

Ein Berg, alle Bewerbe: Der Zwölferkogel in Hinterglemm wird Austragungsort der Ski-WM 2025 sein. Finanzielle Zusagen sind jedoch noch ausständig. | Foto: saalbach.com, Christian Wöckinger
Aktion 2

Verzögerung
Finanzielle Zusage von Bund für Ski-WM 2025 in Hinterglemm

Lange ließ der Bund auf die Zusagen zur Budgetplanung der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm warten. Jetzt soll es wieder weiter gehen, die Garantie liege zur Endausfertigung im Finanzministerium. SAALBACH HINTERGLEMM. Wegen fehlender finanzieller Zusagen konnte mit der Planung wichtiger Infrastruktur-Projekte für die Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm nicht begonnen werden (>zum Bericht

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kogler betont, was die Türkis-Grüne Koalition schon alles erreichen konnte.  | Foto:  FLORIAN WIESER/APA/picturedesk.com
4

Nationalfeiertag
Gemeinsam durch die Krise(n)

Am Nationalfeiertag traten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) zum ersten Mal gemeinsam auf. Im Zentrum ihrer Pressekonferenz stand die Bewältigung vergangener und künftiger Krisen.  ÖSTERREICH. Am Nationalfeiertag hielten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Vizebundeskanzler Werner Kogler (Grüne) ihre erste gemeinsame Pressekonferenz. In dieser ließen sie das letzte Jahr - und vor allem die vergangenen Krisen der letzten...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Werner Kogler, Vizekanzler und Sportminister, Erich Rohrmoser, Bürgermeister von Saalfelden, Stefan Schnöll, Landesrat für Infrastruktur und Sport, Thomas Haslinger, Vizebürgermeister von Saalfelden und Marco Pointner, TVB Saalfelden-Leogang freuten sich über den Beginn des Projektes.
Aktion 2

Spatenstich in Uttenhofen
Neues Nordisches Zentrum in Saalfelden

Vor 35 Jahren wurde die Schanzenanlage in Uttenhofen errichtet – bis heute ist sie sehr in die Jahre gekommen, gesprungen wurde schon lange nicht mehr. Jetzt wird modernisiert, ein nordisches Zentrum entsteht. SAALFELDEN. Die Schanzenanlage hat Geschichte geschrieben. Viele sportliche Veranstaltungen haben über die Jahre stattgefunden und einige namhafte Sportler haben Erfolge gefeiert. Unter anderem Ernst Vettori, Andi Felder, Heinz Kuttin, Mario Stecher, Christoph Bieler, Felix Gottwald, um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Werner Kogler freut sich mit den Veranstaltern und Österreichs Medaillenhoffnung Valentina Höll auf die bevorstehende WM. | Foto: Saalfelden Leogang Touristik

Vierfach Weltmeisterschaft
Werner Kogler freut sich auf Bike-WM

Nur noch gut ein Monat trennt uns vom Radevent des Jahres in Saalfelden Leogang. Nun kam auch Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler zum Lokalaugenschein in den Pinzgau. SAALFELDEN LEOGANG. Die Bike-WM in Leogang, bei der zwischen 7. und 11. Oktober insgesamt vier Weltmeisterschaften über die Bühne gehen werden, muss aufgrund bestehender Maßnahmen ganz ohne Zuschauer auskommen.  WM im Fernsehen „Die Umstände durch COVID-19 sorgen für eine ungewohnte und etwas ‚andere‘ Weltmeisterschaft....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.