Werner Pürmayer

Beiträge zum Thema Werner Pürmayer

Landesrat Michael Strugl, LAbg. Gabriele Lackner-Strauss, Werner Pürmayer (Vorsitzender der Regionalen Tourismuskonferenz Mühlviertel) und Karl Pramendorfer (Geschäftsführer OÖ Tourismus) bei der Präsentation der Marke Mühlviertel im Mühlviertel.
2

Marke "Mühlviertel" soll Gäste anlocken

MÜHLVIERTEL. Tourismus in Oberösterreich – das sind für Gäste das Salzkammergut, die Donau, Linz, Pyhrn-Priel und ... das Mühlviertel. Darum, dass diese Assoziation noch öfter entsteht, kümmert sich nun Mühlviertler Marken GmbH. In einem Prozess, bei dem es galt, viele verschiedene Interessen unter einen Hut zu bringen, wurde die Position der Marke festgelegt. Im Kern sieht sich das Mühlviertel als Zukunftsregion im Dreiländereck. für Urlaub mit Weitblick. "Ein neues Selbstverständnis ohne...

  • Freistadt
  • Evelyn Pirklbauer
Die Steuerungsgruppe lenkt den Markenprozess für die touristische Marke Mühlviertel. | Foto: Foto: OÖ. Tourismus

Touristischer Markenprozess „Mühlviertel“ gestartet

MÜHLVIERTEL. Mit einem Kick-off-Workshop der Steuerungsgruppe „Marke Mühlviertel“ startete der touristische Markenprozess für die nördliche Region Oberösterreichs. In einem großangelegten Prozess werden in den nächsten Monaten unterschiedliche Arbeitsgruppen mit Vertretern der Tourismusverbände, Gastronomie und Hotellerie, Freizeit- und Infrastrukturbetriebe sowie Wirtschafts- und Kulturpartner aus der Region eine klare Profilierung der Marke Mühlviertel festlegen. Sechs Workshops stehen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Werner Pürmayer will Mitarbeitern ein attraktives und spannendes Umfeld bieten. | Foto: Foto: privat

"Jammern hilft garnichts"

BEZIRK, ST. STEFAN (pirk). "Wie in anderen Branchen, fehlen uns auch im Bereich Gastronomie/Tourismus bereits jetzt Fachkräfte im Bezirk", sagt Werner Pürmayer. Der Chef von Aviva und Bergergut wurde als neuer Vertreter des Mühlviertels in den Oberösterreichischen Landes-Tourismusrat gewählt. Den Mitarbeitern ein attraktives und spannendes Umfeld zu bieten, sieht Pürmayer als wichtige Aufgabe um den Herausforderungen zu begegnen. Ebenso ein klares Bekenntnis zur Lehrlingsausbildung, das Angebot...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Werner Pürmayer (Bild Mitte) wurde von den Vorsitzenden der Mühlviertler Tourismusverbände einstimmig zum Vertreter der regionalen Tourismuskonferenz Mühlviertel gewählt. | Foto: Foto: OÖ. Tourismus

Werner Pürmayer vertritt das Mühlviertel im Landes-Tourismusrat

Neuer Vertreter der regionalen Tourismuskonferenz Mühlviertel BEZIRK, MÜHLVIERTEL. Nachdem Schwarzenbergs Bürgermeister Bernhard Hain Anfang des Jahres seine Funktion als gewählter Vertreter der regionalen Tourismuskonferenz Mühlviertel zurücklegte, haben die Vorsitzenden der Mühlviertler Tourismusverbände einen neuen Vertreter gewählt: Werner Pürmayer (Hotel Aviva und Hotel Bergergut, Vorsitzender-Stellvertreter des Tourismusverbandes Traumarena) vertritt künftig die Interessen des...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: privat

Abschied von einem Pionier des Tourismus

AFIESL. Familie Pürmayer vom Bergergut nimmt Abschied von Franz Pürmayer. Der 79-Jährige ist im Beisein seiner Liebsten nach einem schmerzvollen Krankenjahr entschlafen. Als der Lehrer zu Franz Vater sagte: "Dein Bua ist gscheit, den solltest du was lernen lassen", endete das damit, dass der Lehrer zu hören bekam: "Du hast gsagt der Franz is gscheit, dann kann er jetzt mit der Schule aufhören und zu Hause arbeiten." 1959 übernahm Franz Pürmayer das Bergergut und begann mit dem Ausbau von...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.