Werte

Beiträge zum Thema Werte

Jugendbetreuer des SAC führen den Anglernachwuchs an eine vom Respekt gegenüber der Kreatur und der Natur getragene Einstellung zur Fischerei heran. | Foto: HCH Fotopress
1 16

Sportanglerclub (SAC) Mattig Braunau
Nachwuchs-Anglern werden Werte vermittelt

Der SAC Mattig Braunau ist ein großer Fischereiverein, der viele Gewässer in der Region ökologisch bewirtschaftet. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche, die sich für die Angelfischerei interessieren, an eine vom Respekt gegenüber der Kreatur und der Natur getragene Einstellung zur Fischerei heranzuführen. BRAUNAU (ebba). Um dies verwirklichen zu können, wurden im Vorstand eigene Jugendbetreuer installiert, und mit dem Aufbau einer Jugendgruppe betraut. Um den Kindern...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Zu jeder Figur in den Büchern gibt es auch ein passendes Stofftier.
1 4

Geschichten zum Anfassen
Schalchnerin schreibt Bücher mit passenden Stofftieren

Sandra Hasenleitner aus Schalchen ist Kinderbuchautorin. Das Besondere an ihren Büchern: passende Stofftiere. SCHALCHEN. Das erste Buch schrieb Hasenleitner 2012. "Freunde fürs Leben" heißt die Geschichte und handelt von sieben Waldtieren. Später folgte auch eine Fortsetzung des Buches "Freunde fürs Leben – Winterschlaf". Für jedes Tier in den Büchern gibt es ein passendes Stofftier. "Es ist etwas Besonderes, wenn man ein Buch nicht nur lesen, sondern auch angreifen kann", erzählt die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Professor Markus Hengstschläger, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Unternehmerin Gertrude Schatzdorfer-Wölfel, Rektor Walter Vogl und Thomas Winkler (Moderator, v.r.n.l.) | Foto: Academia Superior/Wakolbinger
46

Academia Superior-Diskussion
"Bildung ist der beste Weg aus der Mitmach-Krise"

Welche Werte vermittelt die ältere der jüngeren Generation? Ist die Wissenschaftsskepsis in Österreich höher als anderswo – und wenn ja, warum? Was muss Bildung im Jahr 2023 leisten? Wollen die Jungen überhaupt noch etwas leisten? Und was brauchen die Kleinsten, um irgendwann mal ganz groß zu werden? OÖ/TRAUNKIRCHEN. Diese Fragen diskutierte die Academia Superior am 24. Mai im altehrwürdigen Klostersaal in Traunkirchen. Auf das Podium hatte der oberösterreichische Thinktank Personen aus Theorie...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Jasmina Amasha | Foto: privat
2

Wert(e)volle Geschichten
Jasmina Amasha verfasst Kinderbücher mit Sinn

Jasmina Amasha aus Braunau studiert im siebten Semester Rechtswissenschaften und geht in ihrer Freizeit ihrem Traum, Kinderbücher zu verfassen, nach. BRAUNAU. Im Oktober dieses Jahres sind die ersten vier Kinderbücher von Jasmina Amasha veröffentlicht worden. Dabei handelt es sich um Kurzgeschichten, die vor allem eines vermitteln sollen: Werte. „Wert(e)volle Geschichten sind Kindergeschichten, die Werte vermitteln und bereits unseren Jüngsten die Wichtigkeit des Friedens mit sich selbst, mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Jahr des Panda von Clemens Berger

Glück, Geld und Gesellschaft

BUCH TIPP: Clemens Berger – "Im Jahr des Panda" Clemens Berger verknüpft im Gesellschaftsroman Personen miteinander, die Handlungen klaffen weit auseinander. Ein junges Paar aus Wien arbeitet zusammen bei einer Sicherheitsfirma. Sie rauben Bankomaten aus und suchen im Ausland ihr neues Glück. Die Mutter der Flüchtenden kostet im Tiergarten Schönbrunn das Panda-Babyglück aus, und dann ist noch der angesehene Künstler, der den Wohlstand mit dem Leben auf der Straße tauscht. Verlag Luchterhand,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Kinderfreunde Innviertel, der Vorstand
8

Die Werte der Kinderfreunde Innviertel

Bei der ganztägigen Klausur am 11.10.2014 im Haus RIKI in Riedau nahm der Vorstand der Kinderfreunde Innviertel die Werte der Kinderfreunde ins Blickfeld. Was sind die Werte der Kinderfreunde? Wie werden diese Werte gelebt? Wodurch sind sie für unsere Mitmenschen erkennbar? Kommen die Werte auch wirklich an? Es rauchten die Köpfe, es wurde gelacht und gescherzt ... und es ging VIEL weiter! Ergebnis der Klausur sind konkrete Umsetzungsmöglichkeiten wie die Werte der Kinderfreunde, beispielsweise...

  • Braunau
  • Mag. Christina Demmelbauer
Anzeige

„Zusammenleben in Österreich – Werte, die uns verbinden“

Das IZ OÖ und das Bildungshaus St. Magdalena starten im Herbst 2013 die Veranstaltungsreihe „Zusammenleben in Österreich – Werte, die uns verbinden“. Die Veranstaltungsreihe soll zu einem besseren Werteverständnis und dadurch auch zu einer politischen Bewusstseinsbildung bei Migranten und Migrantinnen beitragen. Werte als gemeinsames Fundament Trotz vieler Unterschiede baut die österreichische Gesellschaft auf einem gemeinsamen Fundament auf: den Werten – der Grundlage für das Zusammenleben in...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.