Wertschöpfung

Beiträge zum Thema Wertschöpfung

Franz Fartek und Julia Majcan wollen 1.000 Frühlingsboten unter die Leute bringen und mit den Menschen ins Gespräch kommen. | Foto: Schmidt
3

Für unsere Heimat
Valentinstag als Wirtschaftsmotor im Bezirk

Wie vor Weihnachten und den Osterfeiertagen schärfen die Regionsverantwortlichen auch vor dem Valentinstag den Blick auf das Angebot vor Ort. Der Konsum daheim stärkt die Region.   SÜDOSTSTEIERMARK. "Wir alle sehnen uns nach Arbeitsplätzen vor Ort. Wir alle fordern die Stärkung unseres Lebensraumes. Wir alle können auch selbst einen Beitrag leisten, in dem wir auch am Valentinstag der Region den Vorzug geben", ist Landtagsabgeordneter Franz Fartek überzeugt. Versorgungssicherheit sei auch ein...

20 Jahre Regionalität feiern Michael Fend und Josef Ober (r.) und führen diesen Weg leidenschaftlich fort.  | Foto: Vulkanland

Regionalwirtschaft im Vulkanland
Seit zwei Jahrzehnten auf dem richtigen Weg

Seit 20 Jahren geht man als Steirisches Vulkanland den Weg der nachhaltigen Regionalisierung. REGION. Globalisierung und Zentralisierung sind in unserer Gesellschaft immer mehr zum Trend geworden. Als man vor 20 Jahren mit dem Startschuss für das Steirische Vulkanland den Weg der zunehmenden Regionalisierung und damit der Trendumkehr gegangen ist, wurde man laut Vulkanland-Obmann Josef Ober noch belächelt und als rückschrittlich abgetan.  Man ließ sich aber nicht vom Weg abbringen. 2002 folgte...

Präsentieren Erfolge: Josef Ober und Michael Fend (r.).

Regionalentwicklung
Vulkanland-Bonus: 285 Millionen Euro mehr!

Das Eigene hat im Vulkanland wieder Wert und bringe 285 Millionen Euro mehr Wertschöpfung. "Fast a bisserl bilderbuchmäßig", geriet Vulkanland-Obmann und Bürgermeister Josef Ober beim Gedanken an die Erfolge der Regionalentwicklung ins Schwärmen. "Nur Langfristigkeit bewirkt Großes", setzte er nach und schilderte die Wirkung der Vulkanland-Entwicklung für den Lebensraum. Regionale Kulinarik, regionale Geschenkskultur, maximale Regionalität auf allen Baustellen der Region, regionale...

Bürgermeister Gerhard Meixner, Referent Hannes Royer, Helmut Roth (GoGnas) und Vizebürgermeister Alois Sommer (v.l.).  | Foto: Gemeinde Gnas

Regionale Wertschöpfung
Hannes Royer inspirierte die Gnaser

"Wie schaffen wir mehr Wertschöpfung für regionale Produkte?" – jene Frage stellte man sich nun in der Marktgemeinde Gnas. Antworten darauf bzw. Lösungsvorschläge lieferte Referent Hannes Royer. Der Obmann von "Land schafft Leben" aus Schladming zeigte unter anderem auf, wie die Essgewohnheiten und das Kaufverhalten jedes einzelnen Bürgers die heimische Landwirtschaft beeinflussen. Die Veranstaltung war übrigens eine der ersten Aktionen der neuen Initiative "GoGnas" – jene forciert die...

Stehen für den bewussten Einkauf ein: Vulkanland-Obmann Josef Ober und Regionalentwickler Christian Krotscheck.

1.000 neue Jobs "einkaufen"

Josef Ober appelliert an die Bürger, den Weinachtseinkauf regional zu tätigen. Die Weihnachtszeit rückt näher. Damit verbunden ist der Kauf von Geschenken. "Zu Weihnachten sitzt der Euro locker", ist sich Vulkanland-Obmann Josef Ober sicher. Er nimmt die Konsumenten in die Verantwortung. "Jeder Euro, der außerhalb der Region ausgegeben wird, bringt eine Wertschöpfung von null Euro, jeder Euro vor Ort eine Wertschöpfung von 1,6 Euro." Ober argumentiert, dass das Geld, das in der Region bleibt,...

ie Zeit ist reif für „eigene Energie“: Karl Puchas (LEA), Manfred Steinkellner (Roth), Heinz Ramert (Elektro Ramert), Josef Scherr (Tischlerei Scherr), Robert Grabner (WOCHE), Florian Lugitsch (e-Lugitsch), Johann Veit (Veit Installation), Josef Ober (Ste

Betriebe beflügeln die Energievision

Vulkanland und WOCHE starten gemeinsam mit regionalen Betrieben eine Energie-Offensive. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass der Ölpreis ein solides Hoch anstrebt. Das Steirische Vulkanland arbeitet seit über einem halben Jahrzehnt an der „Energievision 2025“. Die Vulkanland-Obleute Josef Ober und Anton Gangl sind überzeugt: „Hundert Prozent eigene Energie ist möglich“. Dass diese Vision auch für jeden privaten Haushalt verwirklichbar ist, zeigen immer mehr positive Beispiele. Die Zeit ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.