Westbahn

Beiträge zum Thema Westbahn

Foto: ÖBB/Symbolfoto

Alte Weststrecke wird gesperrt

Umfangreicher Ersatzverkehr, Sanierungsarbeiten dauern bis September ST. PÖLTEN (red). Für viele klingt es wie der Supergau: Die alte Westbahnstrecke zwischen Neulengbach und Rekawinkel wird saniert. Die Maßnahmen reichen dabei von der Sanierung der beiden Eisenbahntunnel (Rekawinkler- und Dürrebergtunnel) über die komplette Erneuerung der Oberleitung auf einer Länge von 18 Kilometern (die Vorarbeiten dazu wurden bereits im Vorjahr durchgeführt) bis zur Modernisierung des Bahnhofs...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Entscheidung nach Westbahn-Klage: Schnelle REX von St. Pölten nach Wien Westbahnhof kommen

ST. PÖLTEN (red). Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember wird der Wiener Hauptbahnhof zur zentralen Drehscheibe auch für Züge aus St. Pölten. Um den Fahrgästen aus dem Westen des Landes auch weiterhin eine gute Verbindung zum Wiener Westbahnhof zu ermöglichen, plante der Verkehrsverbund Ostregion, elf schnelle REX200-Züge ab St. Pölten beziehungsweise Amstetten zu führen. Die Westbahn fühlte sich bei Bekanntwerden der Pläne benachteiligt, weil es sich ihrer Meinung nach um einen neuen Auftrag...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Florian Krumböck, Michaela Prisching und Manuel Schlaffer freuen sich über das Angebot der Westbahn, wollen aber mehr. | Foto: privat

Westbahn: Tickets auf Initiative der JVP für Studenten günstiger

ST. PÖLTEN (red). Studierende in St. Pölten und dem ganzen Land fahren nun günstiger mit der Westbahn. „Wir setzen uns als JVP schon lange für die Einführung eines Studententickets in Österreich ein. So wie es das Top-Jugendticket für Schülerinnen und Schüler gibt, soll das Studententicket den Studierenden zugutekommen“, erklärt JVP-Bezirksobfrau Michaela Prisching. Da sich der Infrastrukturminister mit der Umsetzung dieser Forderung, die sogar im Regierungsprogramm festgehalten ist, massiv...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Symbol für die ÖBB-Hauptstrecke: Ab 9. Dezember fährt der ICE nicht mehr über das Viadukt in Neulengbach.
3

Westbahn: Das Ende einer Ära

Nach 154 Jahren ist Schluss mit dem Schlängeln durch den Wienerwald. Die Hauptader des österreichischen Bahnverkehrs geht in den Untergrund. WIENERWALD (mh). Mit dem neuen Fahrplan "verschwindet" die Hauptstrecke der Westbahn ab 9. Dezember unter die Erde. Für die Wienerwaldgemeinden an der "alten Trasse" geht damit eine Ära zu Ende. Fernverkehrszüge werden dann nur mehr auf der neuen Hochleistungsstrecke unterwegs sein. Automaten statt Kassier Dem pensionierten Neulengbacher Eisenbahner Walter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Intensive Gespräche: LR Karl Wilfing forderte von ÖBB-Vorstand Franz Seiser Flexibilität der Staatsbahn. Dem Wunsch der Politik wurde nun entsprochen. | Foto: Pelz
3

ÖBB und WESTbahn kooperieren – PENDLER IM GLÜCK

Nach sanftem Druck aus dem NÖ Landhaus wird das Pendeln zwischen St. Pölten und Wien und retour ab Dezember 2012 rascher und bequemer. ST. PÖLTEN/NÖ/WIEN (wp). Wie bereits am Wochenende exklusiv auf unserer Online-Plattform www.meinbezirk.at zu lesen war (siehe unten), gibt es einen Kompromiss zwischen ÖBB und WESTbahn: Ab dem neuen Fahrplan im Dezember 2012 hält die WESTbahn von Salzburg über St. Pölten Richtung Wien fahrend auch im Tullnerfeld. Vice versa ist seitens der ÖBB geplant, auf der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Bessere Pendlerbedingungen fordert das Aktionskomitee auch mit Unterstützung der Gemeinde Anzbach.
2

Kampf um den besseren Takt – Pendler erhalten Rückenwind

Wienerwalds Pendler bekommen Rückenwind: Ein Aktionskomitee heizt Politik und Bahn ein. Wienerwalds Pendler bekommen Rückenwind: Ein Aktionskomitee heizt Politik und Bahn ein. ¶Hohe Verspätungsanfälligkeit, lange Fahrzeiten, unzureichende Abstimmung des Bahnverkehrs mit dem Busangebot, ungenügende Abend- und Nachtverbindungen machen den Pendlern an der Westbahnstrecke das Leben schwer. Mit einem attraktiven Fahrplan sollte mit diesem Unbill in den nächsten Jahren eigentlich Schluss sein....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Es wird eng auf der Westbahn: Regionalzüge entpuppen sich als lahme Enten, der Railjet könnte ebenfalls besser eingesetzt werden. Foto: HP Reschinger/bahnbilder.warumdenn.net | Foto: HP Reschinger/bahnbilder.warumdenn.net

ÖBB: Lahme Regionalzüge?

„Es geht bestimmt schneller und besser“, meinen Fahrplankritiker Nach dem Bericht über die Pendlerinitiative von Landesrat Wilfing in der letzten Ausgabe kontaktierten Leser die Redaktion, um Kritik am derzeitigen und dem Fahrplan für 2012 zu üben. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (wp).„Lange Wartezeiten der Regionalzüge die Schnellzüge auf einem Nebengleis vorfahren lassen müssen, vergraulen die Pendler“, lautete eine Beschwerde. Das könne man besser organisieren, etwa durch antriebsstärkere Loks...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.