Westbahn

Beiträge zum Thema Westbahn

Mit 11.12. gibt es auch von der WESTbahn die Verbindung zwischen Innsbruck und Wien. | Foto: C. Schedl

Zugverbindung
Ab 11.12. fährt die WESTbahn von Wien nach Innsbruck

Täglich werden drei Direktverbindungen pro Richtung angeboten, die WESTbahn hält auch in Kufstein und Wörgl. Um 6:31, 12:31 und 16:31 Uhr fährt die Westbahn vom Inn an die Donau, die Verbindungen von der Bundeshauptstadt in die Landeshauptstadt sind um 7:08, 11:08 und 17:08 Uhr. INNSBRUCK. Nach der Aufnahme von Direktverbindungen zwischen Wien und München im April steht nun auf den Tag genau 11 Jahre nach der Jungfernfahrt des privaten Bahnunternehmens die nächste Fahrplan-Erweiterung in diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zugverbindung Wien - Innsbruck ist für die WESTbahn möglich. | Foto: C. Schedl

Zugverbindungen
WESTbahn-Züge zwischen Wien und Innsbruck möglich

Die WESTbahn Management GmbH hatte der Schienen-Control Kommission ihre Absicht gemeldet, ab der Fahrplanperiode 2023 Züge zwischen Wien und Innsbruck zu führen. Nach dem die ÖBB-Personenverkehr AG einen Atrag auf Prüfung zurückgezogen hat, ist diese mögliche Zugverbindung wieder einen Schritt weiter. INNSBRUCK. Die ÖBB-Personenverkehr AG hat ihren Antrag auf Prüfung des wirtschaftlichen Gleichgewichts ihrer Verkehre bei der Schienen-Controll GmbH zurückgezogen. Damit endet das Verfahren vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der teilweise sehr starke Schneefall sorgt auf Teilen der Bahnstrecke für Behinderungen und Sperren. | Foto: ÖBB
2

Arlbergbahn zwischen Landeck und Bludenz gesperrt

+++UPDATE+++ Die Westbahnstrecke über dem Arlberg ist wieder frei. Seit Freitagfrüh 7 Uhr fahren wieder die Züge. St. Anton und Ch. Christoph waren stundenlang am Straßenweg nicht erreichbar. Die Sperre wurde am Donnerstagabend gegen 18 Uhr aufgehoben. Durch den anhaltenden Schneefall ist die Verbindung der Westbahnstrecke komplett gesperrt, die Orte St. Anton und St. Christoph sind derzeit auf dem Straßenweg nicht erreichbar. Außerdem sorgt der Schnee auf den Straßen für Verzögerungen LANDECK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Symbolbild | Foto: Daniel Nimmervoll/fotolia

Schönwies: Baum stürzte auf Gleis – Kollision verhindert

Ein 12 Meter langer Baum rutsche bei Holzarbeiten auf den Gleiskörper. Der Lokführer eines ÖBB-RailJets konnte durch eine Schnellbremsung eine Kollision verhindern. SCHÖNWIES. Bei der Durchführung von Holzfällerarbeiten durch zwei Einheimische (50 und 25) am 28. Oktober 2017 im Waldgebiet „Mais“ im Gemeindegebiet Schönwies rutschte gegen 12:35 Uhr ein gefällter ca. 12 Meter langen Nadelbaum talwärts bis zur Westbahnstrecke und schlug dort am Gleiskörper auf. Kurz nachdem der Baum zum Stillstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ÖBB arbeiteten mit Hochdruck an der Behebung/Beseitigung der Schäden. | Foto: Foto: ÖBB
5

75 Millionen € Schäden am ÖBB-Netz

Hochwasser, Muren und Hangrutsche setzen Bahninfrastruktur zu TIROL/HOCHFILZEN (niko). Die schweren Unwetter Anfang Juni sowie das darauffolgende Hochwasser und die Murenabgänge haben dem ÖBB-Schienennetz einen immensen finanziellen Schaden von insgesamt rund 75 Millionen Euro zugefügt. Vor allem auf der Weststrecke in Salzburg und auch Tirol gab es schwere Beschädigungen und Beeinträchtigungen. Auch der Streckenabschnitt zwischen Hochfilzen und Saalfelden war von Hangrutschen und Vermurungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

ln Arzl wird es laut werden

Die ÖBB bittet um Verständnis für notwendige Gleisbauarbeiten INNSBRUCK. Von morgen Donnerstag, 23. Juni bis zum 4. Juli werden die Gleise der Westbahn zwischen dem Exerzierweg und der Überführung Kreuzgasse auf einer Länge von 1.100 Metern neu gelegt. Ab morgen werden die großen Gleisbaumaschinen zum Einsatz kommen. Zusätzlich müssen zur Sicherheit der Gleisarbeiter akustische und blinkende Warnanlagen installiert werden, welche die Arbeiter jedes Mal warnen, wenn ein Zug kommt. Die Arbeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.