Westbahnstrecke

Beiträge zum Thema Westbahnstrecke

Wegen Modernisierungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen. | Foto: ÖBB
3

ÖBB
Ein Monat lang kommt es zu Fahrplanänderungen auf Westbahnstrecke

Die Weststrecke ist DIE Bahnachse Österreichs. Ein Drittel der Züge fährt heute auf der Weststrecke, obwohl diese nur rund zehn Prozent der Betriebslänge des österreichischen Schienennetzes ausmacht – Tendenz steigend. Von 12. August bis 11. September kommt es zu Änderungen im Zugverkehr entlang der Weststrecke. NÖ. Bahnfahren boomt und ist ein Teil der Lösung in Richtung Klimaneutralität. Maßnahmen an der Schieneninfrastruktur sind laut ÖBB in regelmäßigen Intervallen notwendig, damit die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Pendlerinnen und Pendler von massiven Einschränkungen betroffen. | Foto: ÖBB/Robert Deopito
Aktion 3

ÖBB
Einschränkungen auf Westbahnstrecke - Auch Fernverkehr betroffen

Bahnpendlerinnen- und Pendler müssen sich im Mai wochenlang auf geänderte Fahrzeiten zwischen Wien und Amstetten einstellen. Es werden auch Züge ausfallen und im Schienenersatzverkehr geführt. NÖ. „Die ÖBB führen in den ersten drei Wochen im Mai umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Abschnitt St. Pölten – Pöchlarn durch. Die Hauptmaßnahmen sind vor allem Erneuerungsarbeiten an den Gleis- und Weichenanlagen sowie des Schotterbetts", so ÖBB Pressesprecher Christopher Seif....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Arbeiten am Schotterbett. | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin

Erneuerungsarbeiten an der Weststrecke zwischen Amstetten und St. Valentin. Fahrplanänderungen bzw. Schienenersatzverkehr für Nah- und Fernverkehr von 15. bis 26. März 2021. BEZIRK AMSTETTEN. Die ÖBB-Infrastruktur AG führt Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten im Abschnitt Amstetten – St. Valentin durch. Die Maßnahmen reichen von der Erneuerung von Schienen und Schwellen sowie des Schotterbetts bis zu Arbeiten bei den Portalen des Siegbergtunnels. "Im Rahmen der Tätigkeiten wird zwar...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gleisbauarbeiten zwischen Rekawinkel und Neulengbach noch bis Juli | Foto: ÖBB Zitz-Maasa

ÖBB
Verkehrseinschränkungen auf der “alten” Weststrecke

Umfangreiche Erneuerungsarbeiten erfordern Schienenersatzverkehr für alle SB-Züge der S 50 zwischen Neulengbach und Rekawinkel von 22. Februar bis 11. Juli. Investiert werden mehr als 25 Millionen Euro. REKAWINKEL. Bis Ende des Jahres werden entlang unserer Westbahn Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Dadurch bleiben die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet. Die Arbeiten reichen von der Verlegung...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Foto: ÖBB/Eisenberger
3

ÖBB: Strecke zwischen Wien und St. Pölten wird gesperrt

Teilsperre von 12. bis 15. November wegen Anbindung der Güterzugumfahrung an der Weststrecke. Der gesamte Personenverkehr wird über Neulengbach umgeleitet. ST. PÖLTEN (red). Die Weststrecke gehört zu den wichtigsten Hauptverkehrsadern unseres Landes. Seit Jahren wird diese Bahnstrecke zwischen Wien und Linz viergleisieg ausgebaut. Mit dem Lückenschlusses St. Pölten - Loosdorf (Güterzugumfahrung) werden 2017 die Kapazität und die Leistungsfähigkeit erhöht. Im Rahmen einer 4-tägigen Sperre im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: ÖBB/Eisenberger
1

Störung auf Westbahnstrecke: Rund 1.000 Pendler betroffen

ST. PÖLTEN (red). Beim Stellwerk Knoten Rohr bei Prinzersdorf ist es in den Nachtstunden zu einer Störung gekommen, die zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr auf der Westbahnstrecke führte. Seit Mitternacht arbeiten Techniker der ÖBB gemeinsam mit Technikern von Siemens an der Behebung der Störung. Die Ursache für die Störung konnte bislang noch nicht ermittelt werden, teilte ÖBB-Sprecher Christopher Seif auf Anfrage mit. Betroffen von der Störung sind vor allem all jene Pendler, die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.