Westbahntheater

Beiträge zum Thema Westbahntheater

Festhalten und Losreißen: bei „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ dreht sich alles um die Flieh- und Anziehungskräfte innerhalb von (Liebes-)beziehungen | Foto: Christoph Tauber/Westbahntheater
2

Theaterkritik Innsbruck
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas

Im Westbahntheater spielen sie das Stück "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas". Was alles im Namen der Liebe passiert, besprach unsere Theaterkritikerin Christine Frei. INNSBRUCK. Das, was zwischen ihnen war, wird der Mann seiner an Demenz leidenden Frau erklären, das sei, wie wenn Nord- und Südkorea wieder ihre Grenzen füreinander öffnen. Es geht um Liebe – oder eher um das, wofür sie herhalten muss in Beziehungen, ob zwischen den Geschlechtern, Eltern und Kindern oder jenen Menschen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Frei im Theater: Westbahntheater und Kammerspiele | Foto: Frei
3

Frei im Theater 12
Die Wirkmacht des Schicksals

Vielleicht sind es gerade jetzt die Geschichten über jene seltsamen Schicksalsfäden, die uns oft über Generationen hinweg verbinden, die uns nun so etwas wie Orientierung geben, weil sie uns aufzeigen, dass unser Dasein ein Stück weit immer auch determiniert ist – von Wirkkräften und Verstrickungen, die vielleicht erst unsere Nachfahren entschlüsseln, vielleicht aber auch nicht. In Andrew Bovells Stück „Am Ende des Regens“, das noch bis Anfang April im Westbahntheater zu sehen ist, sind es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Frei im Theater im Westbahntheater | Foto: Frei
3

Frei im Theater 50
Ein Stück über Lebens-Transite

Proben für die Tonne seien frustrierend, schrieb das Westbahntheater in seiner letzten Aussendung. Daher schlug man dieses Mal einen ebenso mutigen wie weisen Aufführungsweg ein: eine Online-Premiere, genau am letzten Abend des Lockdowns, verbunden mit der Hoffnung, dass man die Folgetermine dann live spielen kann. Tatsächlich passte das geradezu perfekt zum aufgeführten Stück. Denn auch „Lost in Transit“ des Augsburger Theatermachers Sebastian Seidel handelt von einem bedrohlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Christine Frei im Stadtblatt | Foto: Stadtblatt
2

Frei im Theater 42
Endzeit in der Endlosschleife

„Wir sind noch einmal davongekommen.“ Das ist der Satz derer, die überlebt haben und findig weiter machen dürfen – um schon bald wieder der nächsten Katastrophe entgegenzutaumeln, weil – wie uns Thornton Wilder in seinem pulitzerpreisgekrönten gleichnamigen Stück aus dem Jahr 1942 überdeutlich vor Augen führt – Lilith und Kain, also vereinfacht gesagt „Sex and Crime“ seit Anfang Teil der Familie sind. In drei Akten durchläuft die Ursprungsfamilie Antrobus gemeinsam mit ihrem Hausmädchen Sabina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Plötzlich verschlägt es die Heldin in die bunte Zirkuswelt, wo sie wie im richtigen Leben spontane Zuneigung wie Ablehnung erfährt. | Foto: Tauber

Schule macht Theater: Im Auge des Sturms

Im Rahmen der Initiative Macht|schule|theater hat das Westbahntheater erneut mit zwei Schulklassen ein Stück erarbeitet. Von Christine Frei Wie bringt man Jugendliche heutzutage ins Theater? Ganz einfach: Man lässt sie selber schreiben und spielen. Aber Achtung: es könnte passieren, dass man hinterher das eine oder andere plötzlich in einem etwas anderen Lichte sieht. Das gilt nicht nur für die Mitwirkenden selbst, sondern auch für die MitschülerInnen, LehrerInnen und Eltern im Publikum. Schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Angespanntes Lachmuskeltraining mit dem Südtiroler Mimeperformer Jordí Beltramo
5

Erste Europäische Theaternacht im Westbahntheater

Wortlos aber Ausdrucksstark war der Start am 19. November in die erste Europäische Theaternacht in Österreich und Tirol: die beiden Pantomimen Christoph Habringer und Franz Unger zeigten ihre Kunst. Am Innsbrucker Westbahntheater traten sieben Künstler auf und unterhielten das gespannte Publikum. Was kommen würde, wusste an diesem "OHA-Abend" niemand und trotz dieser Ungewissheit war der Saal im Westbahntheater bis zur letzten Reihe besetzt. Mimeperformance strapaziert Lachmuskeln Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.