Wetter Freitag

Beiträge zum Thema Wetter Freitag

Dichte Wolken und hochnebelartige Bewölkung dominieren den Himmel am Freitag. | Foto: Norbert Reischl
3

Wettervorschau in NÖ
Bewölkter Freitag mit milden Frühtemperaturen

Am Freitag, 7. Februar, erwartet NÖ einen bewölkten Himmel mit nur wenig Sonnenstrahlen. Die Morgenstunden sind mild und der Wind lebt in einigen Regionen deutlich auf. Nachmittags steigt die Temperatur nur leicht. NÖ. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 2 und plus 1 Grad und sind somit eher kühl, was insbesondere in den frühen Morgenstunden zu Frost führen kann. Bis zum Abend bestimmen meist dichte Wolken oder hochnebelartige Bewölkung das Wettergeschehen. Die Sonne zeigt sich generell...

Winterlandschaft auf der Hohen Wand  | Foto: Baumann Gerlinde
3

Wetter NÖ
Anfangs Nebel, dann kommt die Sonne raus

Minus 9 bis minus 2 Grad – auch der Freitag, 27. Dezember 2024, wird frostig kalt. Aber: warm einpacken und hinaus in die Natur – die Sonne scheint! NÖ. Eine Wetterprognose, die erfreut: Der Sonnenschein überwiegt am 27. Dezember 2024 in Niederösterreich. Anfangs kann es vereinzelt im Bereich der Donau sowie im Waldviertel zu Nebel kommen. Der Wind ist schwach, kommt aus Nordwest bis Ost und bläst im Laufe des Tages die Wolken weg, damit die Sonne ihre Strahlen auf uns ausbreiten kann. Die...

2

Wetter NÖ
Am Freitag freundlicher Start und Gewitter am Abend

Am Freitag zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite. Zu Beginn überwiegt ein freundlicher und meist sonniger Wettercharakter, der viele dazu verleiten könnte, den Tag im Freien zu verbringen. Doch Vorsicht ist geboten, denn im Laufe des Tages ändern sich die Wetterbedingungen. NÖ. Der Tag beginnt mit viel Sonnenschein und klarem Himmel. Die Temperaturen liegen in den frühen Morgenstunden zwischen 14 und 21 Grad Celsius, was für einen angenehmen Start in den Tag sorgt. Diese Phase...

Fantastische Wolken  | Foto: Albert Friedl
2

Wetter NÖ
Von sommerlicher Hitze zu Schauen und Gewittern

Der Freitag beginnt mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Bis zum Mittag dürfen wir uns auf ungetrübtes Wetter freuen, das die letzten Hochsommertage des Jahres einläutet. NÖ. Die Temperaturen steigen dabei rasch an und erreichen Werte zwischen 28 und 34 Grad. Ein mäßiger bis lebhafter Südost- bis Südwind sorgt vor allem am nördlichen Alpenrand und im Wiener Becken für eine angenehme Brise und mildert die Hitze etwas ab. Annäherung einer Kaltfront: Schauer und Gewitter im...

Da freut sich der Hase: Der Karfreitag wird dieses Jahr großteils sonnig. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Wetter NÖ
Warme Sonne mit kräftigem Wind am Karfreitag

Ein warmes Fest: Das Osterwochenende beginnt mit Sonnenschein, der nur durch ein paar Wolken getrübt werden kann. NÖ. Verbreitet scheint am Karfreitag die Sonne, es ziehen aber auch einige Schleierwolken über den Himmel. Im Tagesverlauf wird der Wind aus Südost bis Süd zunehmend mäßig bis lebhaft. In Alpennähe weht er besonders stark. Die Frühtemperaturen betragen etwa ein bis sieben Grad. Tagsüber kann das Thermometer auf 17 bis 23 Grad klettern. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?...

Der Schnee kehrt wieder etwas nach NÖ am Freitag zurück. | Foto: pixabay (Symbol)
4

Wetter NÖ
Regen oder Schnee in vielen Regionen im Bundesland

Regen oder Schnee kehrt wieder zurück. Wie das Wetter am Freitag im Detail wird, lesen Sie weiter unten. NÖ. Es regnet oder schneit in vielen Regionen in Niederösterreich. Am ehesten niederschlagsfrei bleibt es im Nordosten - meist wird der Himmel im Bundesland von Wolken dominiert. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 300 und 600 Metern Seehöhe. Am Nachmittag kann es teilweise etwas auflockern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Es wird wieder etwas frischer. Die...

In den höheren Lagen kommt die Sonne in NÖ durch. | Foto: pixabay (Symbol)
4

Wetter NÖ
Kälte, Nebel in tieferen Lagen und Sonne am Feiertag

Zu Mariä Empfängnis gibt es kühlen Sonnenschein und teilweise Hochnebel. Mehr Infos zum Wetter am Feiertag gibt's weiter unten. NÖ. Nebel und Sonne: Von unter 600 bis 1300 Meter Seehöhe liegt am Feiertag zäher Hochnebel. Dagegen zeigt sich in den höheren Lagen überwiegend die Sonne. Dazu gesellt sich ein sehr frischer Wind, der aus Ost bis Süd weht und im Wiener Becken und am Alpenostrand lebhaft werden kann. In der Früh bleibt's eisig mit Temperaturen zwischen minus elf bis minus drei Grad....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.