Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Sonntags wird der Himmel bedeckt sein. | Foto: pixabay.com
2

Gefährliche Wetterlage fürs Wochenende

Am Wochenende speziell am Sonntag wird Österreich von einer Kaltfront getroffen, die in weiten Landesteilen zu einer gefährlichen Wetterlage führen kann. Entlang und nördlich der Alpen muss man mit schweren Sturmböen, sogar mit Orkaneböen von 100 bis 130km/h rechnen. Dazu kommt kräftiger Regen und eine sinkende Schneefallgrenze. TIROL. Laut dem Wetterdienst UBIMET kommt am Sonntag ein schwerer Herbststurm auf Österreich zu. Von Flachgau bis ins Nordburgenland soll der Sturm 90 bis 120 km/h...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kälteeinbruch mit Schnee bis unter 1.000 Meter wird kurz durch wärmere Temperaturen unterbrochen. | Foto: Markus Köchle/Regionaut

Wintereinbruch in Tirol - mit Schneefallgrenze um 1.000 Meter

In den vergangenen Stunden kam es zum Wintereinbruch in Tirol. Das Wetter beruhigt sich zwar kurzfristig. Aber gegen Wochenende erreicht die nächste Kaltfront Tirol. TIROL. In einigen Regionen Tirols hat es in den vergangenen Stunden der Schnee bis in die Täler - unter 1.000 Meter - geschafft. Auch der Montag bleibt in vielen Teilen nass und kalt. Im Arlberggebiet und im Außerfern fiel der meiste Schnee - bis zu 20 cm. Wetterberuhigung bis DonnerstagIn den kommenden Tagen beruhigt sich das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sonne darf bei Wanderungen nicht unterschätzt werden. | Foto: vitaliymateha / Fotolia
3

Der Höhensonne keine Chance geben

Bei herbstlichen Wanderungen sollte auf ausreichend Sonnenschutz gedacht werden. Kühlere Temperaturen und Wanderungen schließen sich prinzipiell nicht aus. Auch an etwas kühleren Herbsttagen ist ein ambitionierter Ausflug durchaus möglich. Bei der Ausrüstung ist einerseits auf die Grundlagen, etwa feste Wanderschuhe und ausreichender Schlechtwetterschutz, zu achten. Andererseits darf die Höhensonne nicht unterschätzt werden. Kappe, Sonnenbrille und Sonnencreme sollten unabhängig von den...

  • Michael Leitner
Tirol steckt bereits im tiefsten Herbst. | Foto: Gabriele Dienstl/Regionaut
1

Wetter - Ein Hauch von Altweibersommer

TIROL. Der Wetterwechsel kam ziemlich plötzlich nach Tirol. War der August noch zu warm, ist der September nun zu kalt. Nach der bisherigen Septemberkälte werden die kommenden Tage wieder ein wenig milder. Ein anhaltender Altweibersommer ist jedoch nicht in Sicht. Ein Tief folgt dem nächstenAktuell folgt ein Tief dem nächsten. Es fließt laufend kalte Luft aus dem Norden über West- und Mitteleuropa in den Süden. Dort trifft die kalte Luft auf das noch warme Mittelmeer. Dadurch bilden sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Herbst zu joggen ist kein Ding der Unmöglichkeit. | Foto: Jag_cz / Fotolia.com
1

Sport ist auch im Herbst ein Hit!

Kühlere Temperaturen und Bewegung sind prinzipiell kein Widerspruch. Bei Sport im Herbst gibt es aber einige Dinge zu beachten. Im Sommer sorgen die Sonnenstrahlen dafür, dass wir voller Energie geladen sind. Sportbegeisterte sind in dieser Zeit ständig auf den Beinen, um die Welt wahlweise mit dem Rad oder joggend zu erkunden. Langsam zieht aber der Herbst ins Lande, und mit ihm kommen neue Herausforderungen auf Bewegungsfreudige zu. Fingerspitzengefühl ist bei Erkältungen gefragt. Bei starkem...

  • Michael Leitner
Ein weiteres herbstliches Wochenende mit zeitweiligem Regen, vergleichsweise tiefen Temperaturen und nur wenig Sonne steht bevor. | Foto: pixabay/ Jan Mallander

Auch kommendes Wochenende ist nass und kühl

TIROL. Der Herbst viel bisher eher nass aus, die Temperaturen waren unterdurchschnittlich. Die Zahl der Sonnenstunden war zu gering. Auch das kommende Wochenende bringt diesbezüglich nichts Neues. In den Bergen werden die Temperaturen nicht über 10 Grad hinaus kommen. In höheren Lagen gibt es Neuschnee. Eine Wetteränderung zu Beginn der Woche ist nicht in Sicht. Eine Kaltfront bringt Regen und Wind Der Samstag bleibt kühl, unbeständig und regnerisch. Die Temperaturen bleiben zwischen 10 bis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende kündigt sich schon der Herbst an. | Foto: pixabay.com

Freitag Hitze, am Wochenende herbstlich

Die beiden kommenden Tage stehen laut Wetterdienst im Osten und Südosten Österreichs im Zeichen des Hochsommers. Bis zu 32 Grad kann das Thermometer hoch klettern. TIROL. Donnerstag und Freitag können wir noch Mal den Sommer genießen. In zahlreichen Sonnenstunden steigen die Temperaturen auf 25 bis 32 Grad. In einigen Berglanden und dem Westen Österreich kann es zu Gewittern oder Schauern kommen.  Herbstliches Wochenende So schön Sommerwetter auch sein kann, irgendwann muss sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die nächste Hitzewelle steht in den Startlöchern. | Foto: pixabay / stux - Symbolbild

Die dritte Hitzewelle des Jahres ist im Anmarsch

Die kurze Phase der kühlen Tage ist schon wieder vorbei und die nächste Hitzewelle ist schon bereit. TIROL. Laut dem Wetterdienst Ubimet sind stellenweise bis zu 36 Grad möglich. Luft aus Nordafrika bringt heiße Luft nach Tirol. Heiße Luft aus Nordafrika Heiße Luft aus Afrika bringt die nächste Hitzewelle. Donnerstag wird - aus heutiger Sicht - der heißeste Tag der erneuten Hitzewelle sein. Gleichzeitig wird es schwül und Gewitter sind möglich. Diese Gewitter und Regenschauer können teilweise...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mai 2017 endet mit sommerlichen Temperaturen und idealem Badewetter. | Foto: pixabay / AhofarAajb - Symbolfoto

Wetterrückblick - Mai 2017

Trotz des kalten Starts liegt der Mai 2017 mit dem Temperaturen um 0,8 Grad über dem langjährigen Mittel. TIROL. Im Mai 2017 gab es das gesamte Wetterprogramm: von Regen über Schneefall bis hin zu Frost und Hitzewelle. Mai 2017 - Ein Rückblick Der Mai 2017 startete mit eher kalten Temperaturen. Bis zum 10. Mai gab es in vielen Gegenden noch Frost. Erst ab der Monatsmitte gingen die Temperaturen nach oben. Der Mai endet mit einer Hitzewelle am 29. Mai wurden an der Uni Innsbruck 32,6 Grad...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Osterwochenende bringt sehr unbeständiges und immer kälteres Wetter. | Foto: Pixabay, AlexanderStein

Das Wetter am Osterwochenende

Das Osterwochenende bringt sehr unbeständiges und immer kälteres Wetter. Im Bergland wird es sogar zunehmend winterlich, am Montag wagen sich Schneeflocken bereits bis gegen 700 m herab. In der Nacht auf Dienstag könnte sich sogar schon oberhalb von 500 m eine Schneedecke bilden und auch am Dienstag tagsüber muss man immer wieder Schneefall, in tiefen Lagen mit Schneeregen und Regen, rechnen. Bei empfindlichen Pflanzen beseht zudem Frostgefahr. Wien, 13.04.2017 – Das kommende lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sonniger Schitag in Ischgl/Manuela Pfeifer

Perfektes Ferienwetter

Stabiles Hochdruckwetter, frühlingshafte Verhältnisse auf den Skipisten Am Freitag starten Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und das Burgenland in die wohlverdienten Semesterferien. Das Wetter könnte laut dem Wetterdienst UBIMET kaum besser sein: Auf den Bergen locken perfekte Pisten und ab dem Wochenbeginn viel Sonnenschein, gute Fernsicht und für die Jahreszeit recht hohe Temperaturen. Auf vielen Pisten stellen sich bei bis zu plus 7 Grad in 2.000 m frühlingshafte Verhältnisse ein. Einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hoch Uwe sorgt für stabiles Wetter, Regen und Schnee haben keine Chance. | Foto: Petra Happacher / Regionaut

Dezemberwetter bleibt beständig

Hoch Uwe sorgt weiterhin für trockenes und ruhiges Dezemberwetter. Im Laufe der Woche steigen die Temperaturen wieder leicht an. TIROL. In den kommenden Tagen bleibt es - dank Hoch Uwe - weiterhin trocken, die Temperaturen steigen wieder an. Teilweise hält sich in den Niederungen der Nebel. Auf den Bergen scheint häufig die Sonne. Die Frostgrenze steigt auf rund 3.000 Meter. Nebelig und ab Mittag Sonnenschein Die kommenden Tage beginnen meist nebelig, aber spätestens ab Mittag zeigt sich auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bis Donnerstag ist es in Tirol föhnig mit frühlingshaften Temperaturen | Foto: Franz S. Sommeregger / Regionaut

Föhn in Tirol

Bis Donnerstag bleibt es föhnig mit frühlingshaften Temperaturen TIROL. Schon vergangener Sonntag war sehr föhnig. Dieses föhnige Wetter setzt sich im Laufe der Woche fort. Erst ab Freitag ist der Föhn vorbei und der Winter kehrt zurück. Höhepunkt der Südföhnlage am Montag Heute am Montag sind teilweise Sturmböen bis zu 110 km/h zu erwarten, sogar Spitzenböen von über 150 km/h sind möglich. Auch die Temperaturen steigen am Montag stark an. "An der Alpennordseite stellt sich bei viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Karl Vidoni: https://www.meinbezirk.at/innsbruck/lokales/die-nordkette-schnee-strahlend-weiss-d1616464.html
1

Wetterumstellung am Sonntag, neue Woche Wintereinbruch

UBIMET: Zunächst föhnig und mild, ab Sonntag immer kälter, nächste Woche Dauerfrost und Schnee bis ins Flachland möglich. Zunächst sorgt lebhafter, föhniger Wind aus südlichen Richtungen noch einmal für zeitweise sonniges und recht mildes Wetter. Am Sonntag stellt sich die Wetterlage laut dem Wetterdienst UBIMET aber markant um: Mit einer Kaltfront erreicht immer kältere Luft die Alpen. Damit beginnt die Schneefallgrenze zu sinken, auf den Bergen zeichnet sich im Zuge eines Mittelmeertiefs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Hochs und Tiefs des "Piargers Karl"

BUCH-TIPP: Karl Gabl – "Ich habe die Wolken von oben und unten gesehen - Die Berge, das Wetter, mein Leben" Wetterflüsterer und leidenschaftlicher Bergfex: Der Tiroler Meteo-rologe Karl Gabl war in seinen 70 Jahren auf fast 50 Gipfel über 5000 m (mit 66 sogar auf 7000 m) und gibt noch im Ruhestand - nach Jahrzehnten in der Wetterdienststelle Innsbruck - Extrembergsteigern zuverlässige Wetter-Prognosen für ihre Expeditionen. Zudem engagiert sich Gabl für alpine Sicherheit. Im Buch zieht er eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Auch bei Regen bestens organisiert

NACHGESCHENKT Der Wettergott meinte es vergangenes Wochenende nicht so gut mit den Veranstaltern diverser Großevents im Bezirk. Doch dabei hat sich eines gezeigt: Bei guter Organisation kann auch der schlimmste Regen der Stimmung keinen Abbruch tun. Die Menschen bei Events wie dem JUZI Open-Air, dem Wiesenrock Festival oder dem Harter Aufest – um nur einige zu nennen – schnappten sich einen Regenponcho und feierten gleich unbekümmert weiter. Das zeugt von wahrer Professionalität!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Sonntag ist Badewetter | Foto: Pixabay/music4life
1

Wetterberuhigung am Wochenende

Am verlängerten Wochenende beruhigt sich das Wetter allmählich wieder - am Sonntag kann man mit hochsommerlichem Badewetter rechnen. TIROL. Der Freitag bleibt nass und kühl. Ab Samstag beruhigt sich das Wetter jedoch und am Sonntag gibt es Badewetter. Der Montag wird hingegen wieder unbeständig. Regen am Freitag Der Freitag zeigt sich noch nass, trüb und kühl. Gerade im Unterland - in den Nordstaulagen - regnet es immer wieder. Hier sind teilweise große Regenmengen mit bis zu 30 Liter Regen pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Frontgewitter kommen überraschend: Ein Blick auf die Wettervorhersage ist daher vor einer Bergtour besonders wichtig. | Foto: Hermann Erber
2 2 2

Gewitter in den Bergen: So verhalten Sie sich richtig

Auf einer Bergtour zählen Gewitter zu den gefährlichsten Situationen: Die Naturfreunde Österreich geben Tipps für das richtige Verhalten. ÖSTERREICH. Schon bei der Planung der Bergtour sollte man das Wetter bedenken: Holen Sie schon vorab Informationen zum Wetter ein! Im Sommer empfiehlt sich ein zeitiger Start, denn die Gewittergefahr steigt am Nachmittag an. Verzichten Sie auf die Bergtour, wenn die Gefahr von Frontgewittern besteht. Bei Frontgewittern treffen eine Kalt- und eine Warmfront...

  • Hermine Kramer
Das Wetter in Tirol bleibt auch in dieser Woche trüb.
1

Wetter - Es bleibt trüb und nass

TIROL. Bis Donnerstag bleibt es trüb, nass und kühl. Der Sommer ist weiterhin nicht in Sicht. Eine Kaltfront erreicht in der Nacht auf Freitag Tirol. Regnerische Woche In Tirol bleibt es die nächsten Tage weiterhin kühl und regnerisch. Die Wolken überwiegen und es regnet immer wieder. Stellenweise ist es gewittrig. Die Temperaturen bleiben zwischen 16 und 25 Grad. In der Nacht auf Freitag zieht eine Kaltfront durch Tirol. Und es kühlt kurzfristig ab. Stürmisch auffrischender Westwind begleitet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sonne, Föhn und Wetterumschwung | Foto: Angelika Kohlreiter/Regionautin

Auf 30 Grad am Sonntag folgt der Tempertursturz

Der Sommer hält am Wahlsonntag mit rund 30 Grad Einzug. Allerdings zieht ab Montag wieder eine Kaltfront durch Tirol. TIROL. Der Mai und die wärmeren Temperaturen kommen heuer nicht so richtig in Schwung. Der Wahlsonntag wird zwar heiß, aber am Montag zieht wieder eine Kaltfront durch das Land. Wahlsonntag mit sommerlichen Temperaturen Am Sonntag kann es in der Früh in einigen Tälern noch zu Restwolken kommen. Diese lösen sich aber bald auf und die Sonne kommt durch. Der Südföhn bringt dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In den Hochtälern ist der Talboden noch von Altschnee bedeckt. An den sonnseitigen Hängen kriecht das grün allmählich nach oben. | Foto: Bernhard Westrup/Regionaut

Wieder neuer Rekord: April global um mehr als 1 Grad zu warm

Der April ist der fünfte Monat in Folge der - global betrachtet - um mehr als 1,00 zu warm ausgefallen ist. Gleichzeitig ist er der zwölfte Monat in Folge, der über dem langjährigen Mittel liegt. TIROL. Die Temperaturen erreichen weltweit weiterhin Rekordwerte. Laut den Messungen der US-Klimabehörde NOAA fiel der April um genau 1,10 Grad zu warm aus. Neben dem Menschen ist vor allem das Klimaphänomen El-Niño dafür verantwortlich. April 2016 liegt weltweit über dem langjährigen Mittel Der April...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wahlwochenende wird winterlich | Foto: Sabine Stanglechner-Stöfan

Winterwetter am Wahlwochenende

Das Wetter am Wahlsonntag wird eher winterlich - der Frühling lässt sich nicht blicken. Das Wetter spricht für eine hohe Wahlbeteiligung. TIROL. Der Samstag ist regnerisch aber noch mild. In der Nacht auf Sonntag kommt es zu einem Temperatursturz. Am Sonntag kehrt der Winter zurück Am Sonntag durchzieht eine Kaltfront Tirol. "Die Luft komm direkt vom Nordpol", so Ubimet-Meteorologe Josef Lukas. Diese polare Kaltluft bringt eisigen Nordwestwind mit Böen von bis zu 80 km/h. Schnee- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein trübes und nasses, auf den Bergen sogar winterliches Wochenende kündigt sich an. | Foto: Pixabay

Trübes Wetter am Wochenende

Freitag bis Samstag wird das Wetter regnerisch. In den Bergen - ab ca. 1000 Meter - ist auch Schnee möglich. TIROL. Für das nasse Wetter ist eine Luftmassengrenze verantwortlich. Diese trennt die kühle Luft im Westen von der warmen Luft im Osten. Gleichzeitig zieht ein Tief von Nordafrika über Italien nach Ungarn. Freitag und Samstag - regnerisch Am Freitag und am Samstag ist starker Regen angesagt. Am meisten Regen fällt im Unterland. In den Bergen wird es wieder winterlich. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Saharastaub direkt aus Nordafrika färbt die Tiroler Gletscher gelb. | Foto: Markus Köchle/Regionaut
2

Saharastaub über Tirol

Eine starke Luftströmung aus Nordafrika bringt Saharaluft in die Alpen. Dieser lagert sich an den Gletschern ab und sorgt auch in den Tälern für eine schlechte Fernsicht. Bis zur Wochenmitte sind teilweise 28 Grad möglich TIROL. Derzeit bringt eine starke Südströmung aus Nordafrika warme Luft in den Alpenraum mit. Diese warmen Luftströmungen bleiben uns bis zur Wochenmitte erhalten. Am Dienstag sind in Föhngebieten teilweise bis zu 28 Grad möglich. Beschleunigung der Schneeschmelze durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.