Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Während es noch immer gefährlich ist, laufen die Aufräumarbeiten. | Foto: Markus Jansche/Bundesheer; Christian Debelak/Bundesheer
14

Wetter in Kärnten - laufendes Update
Dienstag: Acht Volksschulen morgen noch geschlossen

Nach den tragischen Ereignissen am Wochenende und gestern, Montag, ist die Gefahr noch nicht gebannt. Neuerliche Niederschläge heute, Dienstag, können wieder zu Hangrutschungen, Murenabgängen und Lawinen führen. Die Hochwasser-Gefahr sinkt nun wieder. Die wichtigsten Infos von heute (nachzulesen im Live-Ticker unten): Morgen, Mittwoch, wieder Schulschließungen von Volksschulen Lind im Drautal, Berg im Drautal, Stall, Heiligenblut, Großkirchheim, Mörtschach, Baldramsdorf und Flattach.Faaker See...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Mobiler Hochwasserschutz an der Gurk. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit/Glan
1 1 14

Wetter in Kärnten - laufendes Update
Montag: Vorerst letztes Tief kommt auf uns zu

Was ist heute, Montag, passiert? In Bad Kleinkirchheim wurde ein Mann von einer Mure verschüttet, er konnte nur noch tot geborgen werden. Am Montag kämpfte der Bezirk St. Veit mit Hochwasser. In der Nacht soll es wieder regnen und schneien, auch morgen, Dienstag. Einige Schulen in Oberkärnten bleiben daher morgen immer noch zu. Aktuelle Infos von Montag22.20 Uhr: Verkehrs-Infos Mit dem Link zu den aktuellen Verkehrsinfos – die sind auch noch unter diesem Link in der Fürh aktuell – wünschen wir...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es werden temporär Hochwasserschutz-Maßnahmen getroffen. | Foto: Georg Bachhiesl
16

Wetter in Kärnten – laufendes Update
Überflutungen in Lavamünd, an Glan und mittlerer Gurk möglich

Temporäre Hochwasserschutz-Maßnahmen werden für Lavamünd vorbereitet, man geht dort von Spitzenabflüssen von 2.100 Kubikmeter pro Sekunde aus. Überflutungen auch entlang der Glan und der mittleren Gurk sowie in Faak und Müllnern möglich. Die starken Schneefälle führen in Oberkärnten zu Behinderungen im ÖBB-Bahnverkehr. Hier ein Überblick. Erneut rote Warnung der ZAMG für Oberkärnten. Entspannung wahrscheinlich erst ab Mittwoch. KÄRNTEN. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass das derzeitige...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Schnee in Weidenegg im Bezirk Zwettl | Foto: Josef Lackner
6 26 33

Aprilwetter: So verrückt spielt das Wetter in Österreich

Ganz und gar nicht frühlingshaft zeigt sich der April 2017: Kälte, Schnee und Frost haben die Regionauten (Leserreporter) auf Bildern festgehalten, die wir hier in einer Galerie zusammengestellt haben. COMMUNITY. Bis Donnerstag am Abend wird es laut einer Aussendung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zeitweise schneien. Am Dienstag in der Früh lagen bereits in Bad Gastein und in Landeck zwei und in Reutte sechs Zentimeter Neuschnee. Auf den Bergen fielen von Montag auf...

  • Hermine Kramer
1 31

Schönsonntagmarkt 2016

KLEINEDLING (tefi). Der Schönsonntagmarkt in Kleinedling machte in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen besuchten wieder tausende den Vergnügungspark, schmökerten bei den Standlern oder stillten ihren Hunger und Durst in einem der Gastrozelte.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
HS Obervellach: Hier erfahren die Kids, dass sich warme Luft ausdehnt - Wie hier in der Flasche durch die Wärme der Kinderhände (bzw. durch Lampe). Dadurch wird der Luftballon aufgeblasen | Foto: KK/NPHT
10

Klima und Wasser im Unterricht

Nationalpark-Ranger sind kärntenweit in Schulen unterwegs und informieren über das Klima und Wasser. GROSSKIRCHHEIM. In der Schule kann man nicht nur das Rüstzeug in Mathematik und Sprachen lernen. Über die Klima- und Wasserschule des Nationalparks Hohe Tauern sind sechs Nationalpark-Ranger in den Schulen des Landes unterwegs und gestalten über mehrere Tage einen interessanten Unterricht zum Thema Klima und Wasser. Ranger ersetzt Lehrer "Das Projekt der Klimaschule, in Kooperation mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4 13 12

Naturschauspiel mit Regenbogen über dem Metnitztal

Am 25.Mai 2014 zwischen 19:40 und 19:45 hat eine Wolke ihre Wassermassen über dem Metnitztal, unter Sonnenbeleuchtung abgelassen. Hier einige Fotos zu diesem Naturschauspiel. Wo: Metnitztal, 9363 Metnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
So begann mein erster Versuch, eine Bergstrecke zu fahren: bitte umkehren! Ein Riesenaufgebot an Carabinieri hinderte alle am Weiterfahren. Grund: Murenabgang am Passo del Tonale
10 32

Heimreise Italien - Österreich inklusive Regionautentreffen

Etwas verspätet (aufgrund von Internetproblemen, man entschuldige!) nun hier mein Beitrag von meiner Heimkehr nach Österreich. Bei sehr schlechtem Wetter, Dauerregen und Nebel wollte ich wieder über den Pass del Tonale fahren wie schon bei der ersten Fahrt. Doch der bereits Tage dauernde Regen hatte Murenabgänge verursacht, Straße gesperrt und ich musste einen längeren Umweg in Kauf nehmen. Eine wunderbare Motorradstrecke ohne Motorrad, aber die Freaks werden sie kennen: Statt des Passo del...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karin Polanz
2 26

Nebeltag

Na gut, die Farben waren nicht so läuchtend, aber von grau in grau kann man nicht sprechen. Da nun Schnee gefallen ist gibt es Morgen: Weiß in weiß ! Oder soll ich doch einige bunte Herbstfotos zeigen. Wo: Treffling, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
13

Ein Wettersturz, wie er wilder nicht hätte sein können

Am 6. Oktober gab es am Nachmittag (ca. 15.00) 23 Grad plus, ein herrlich warmer Herbsttag. 24 Stunden später gab es 2 Grad plus, starken Schneeregen, teilweise nur Schneefall. Hier die ersten Schneebilder aus St. Ruprecht, ca. 18.00 am 7. Oktober!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.