Wetterkreuz

Beiträge zum Thema Wetterkreuz

Das Wetter war an diesem Sonntag durchwachsen, hielt aber! | Foto: JB Gries
5

Jungbauern Gries am Eggerjoch
Das neue Wetterkreuz ist eingeweiht

Wie bereits berichtet, haben die Grieser Jungbauern am Eggerjoch ein neues Wetterkreuz aufgestellt. Ende August wurde es feierlich eingeweiht. GRIES. Das neue Gipfelkreuz am Eggerjoch wurde Ende August im Beisein zahlreicher Wanderer und natürlich aller HelferInnen von Militärdiakon Richard Hörtnagel feierlich eingeweiht. Er hatte an diesem Sonntag seinen letzten Urlaubstag und flog noch am Abend wieder in den Kosovo. Der Wortgottesdienst wurde von einer Bläsergruppe der MK Gries umrahmt. Beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Grieser Jungbauern dürfen mit Recht stolz auf ihr gelungenes Werk sein! | Foto: privat
5

Grieser Jungbauern packten an
Das Eggerjoch ziert ein neues Wetterkreuz

Am 2.132 m hohen Eggerjoch, auch Eggerberg genannt, steht seit kurzem ein neues Wetterkreuz. GRIES. Weil das alte Kreuz faul und bereits beschädigt war, entschlossen sich die Grieser Jungbauern rund um Obmann Stefan Vötter und Ortsleiterin Kathi Neunhäuserer am Eggerjoch ein neues Kreuz aufzustellen. Das Vorhaben bedurfte einiger Arbeit und nahm somit auch mehrere Wochen in Anspruch. Vor kurzem konnte die stattliche, 4,20 Meter hohe Konstruktion aus massivem Lärchenholz nun an Ort und Stelle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In aller Früh trafen sich die Mitglieder der Landjugend Pettnau zur Einweihung beim neuen Wetterkreuz. Die Segnung übernahm Pater Severin (3.v.r.) vom Franziskanerkloster Telfs. Mit dabei waren Sabrina, Daniela, David und Andreas Ladner, Julia Scheiring, Josef Ladner und Noah Scheiring (v.l.) | Foto: Landjugend Pettnau.
8

Im Rahmen des Erntedankfestes
Landjugend Pettnau weihte neues Wetterkreuz ein

PETTNAU. Kaum vom Flugtag in Wien zurück (wir haben berichtet), stand bei der Landjugend Pettnau schon wieder das nächste Projekt auf dem Programm: Die Einweihung des neuen Wetterkreuzes. In aller Früh versammelten sich einige Hartgesottene, um dabei zu sein, wenn Pater Severin das neue Kreuz segnet. Ausgestattet mit gutem Schuhwerk ging es über den neu hergerichteten Steig hoch zum Wetterkreuz, das jetzt auch von unten wieder gut sichtbar ist. Im Anschluss fand dann noch die Erntedankmesse mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landjugend Pettnau
Die Teilnehmer der Kreuzeinsegnung mit Pfarrer Josef Scheiring und Bürgermeister Mag. Josef Walch | Foto: Manfred Weiß
2

Einsegnung
Neues Wetterkreuz in Inzing erhält kirchlichen Segen!

INZING (dg). Gut zwei Monate nach der Errichtung des neuen "Babm-Kreuzes" auf 2154m oberhalb der Inzinger Alm, konnte nun auch der kirchliche Segen gespendet werden. Pfarrer Mag. Josef Scheiring reiste persönlich vom Dorf aus mit dem E-Bike an. Auch Bürgermeister Mag. Josef Walch lies es sich nicht nehmen, an dieser kleinen aber feinen Feier mit dabei zu sein. Anschließend wurde auf Einladung der Bergwacht Inzing und Umgebung im nahe gelegenen "Albl" zu einer Jause eingeladen. Als Dank für den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Gspan
Die Wetterfahne auf der Naring wurde neu aufgestellt.
11

Gemeinde Kössen
Neue Wetterfahne aufgestellt

KÖSSEN (jom). Die Wettterfahne auf der Naring steht wieder. Durch Witterungseinflüsse an dieser ausgesetzten Stelle und auch durch den vielen Schnee brach der Hauptmast der Wetterfahne im Winter und stürzte um. Auf Initiative von Hans Daxer und seinen bereitwilligen Bergkameraden wurde beschlossen, die Wetterfahne herrichten und wieder neu aufzustellen. Am Samstag den 25. Mai, bei schönem Wetter, war es dann so weit. Nach langer Vorbereitung und mühevollen Transport steht die aus vier Gemeinden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
2

Feierliche Messe auf dem Wetterkreuz

ASCHAU (red). Bei strahlendem Sonnenschein und einem wunderschönen Herbsttag fand am Sonntag, 23. September 2018 eine Dankesmesse beim Distelberger Wetterkreuz statt. Pfarrer Hans Peter Proßegger und Diakon Anton Angerer zelebrierten die Messe, welche von den Aufenfelder Jagdhornbläsern musikalisch umrahmt wurde. Im Rahmen der Dankesmesse wurde auch das neue Kreuz eingeweiht und gesegnet. Das bestehenden Birkenkreuz aus dem Jahr 2013 wurde gegen ein modernes Kreuz mit schönen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das vergoldete Messingkreuz hatte eine Kreuzrelique eingearbeitet.
2

"Wetterkreuz" vom Altar aus Zeller Wallfahrtskirche gestohlen

KUFSTEIN (red.) Wie erst jetzt bekannt wurde, entwendeten unbekannte Täter in der Nacht vom 28. auf den 29. April aus einer Wallfahrtskirche im Kufsteiner Stadtteil Zell ein dort auf dem Altar abgestelltes Wetterkreuz. Es handelt sich dabei um ein ca. 30 cm hohes und 20 cm breites, galvanisch vergoldetes Messingkreuz, so die Polizei. In der Mitte befindet sich eine Kreuzreliquie und an den Enden der beiden Kreuzbalken ist jeweils ein bläulicher Edelstein angebracht. Das Wetterkreuz ist in einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Pfons ist der ideale Ausgangsort für eine aussichtsreiche Wanderung über drei Seen, eine Alm und einen Gipfel hinein ins Navistal
3 7 40

Hoch über dem Navistal

Eine Wanderung von Pfons hinauf zu den ausgedehnten Almwiesen zwischen Mislalm und Wetterkreuz mit einem kleinen Gipfelsieg und vielen atemberaubend schönen Aussichten. Auf der alten Salzstraße über Ellbögen und Patsch erreicht man von Innsbruck aus mit dem Bus in etwa einer Dreiviertelstunde die Gemeinde Pfons bei Matrei am Brenner. Von hier aus führt der Weg durch Schöfens hinauf zum katholischen Bildungshaus St.Michael, dort am Kraftsee vorbei und zu einer Forststraße, die im Winter als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
35

Festliche Weihe des Wetterkreuzes in Götzens

Schützenkompanie Götzens stellte das in Mitleidenschaft gezogene große Kreuz wieder auf! Das Wetterkreuz wurde von der Schützenkompanie Götzens im "Unteren Feld" bereits im Jahr 1984 errichtet. Im Vorjahr kannte der Sturm keine Gnade mit dem Kreuz und riss es um. Die Schützen waren mit Unterstützung von Gönnern und Freunden wieder zur Stelle – das Wetterkreuz steht wieder. Am Samstag gab es die feierliche Weihe durch Pfarrer Peter Ferner im Rahmen einer Feldmesse. Die Schützen aus Birgitz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Wetterkreuz in Götzens steht wieder und wird am Samstag, dem 28. Mai eingeweiht. | Foto: privat
2

Wetterkreuz-Einweihung in Götzens

Schützenkompanie Götzens lädt zum Festakt und zum anschließenden Beisammensein! Am Samstag, dem 28. Mai 2016 findet um 18 Uhr die Einweihung des Wetterkreuzes im "Unteren Feld" (beim Mpreis Götzens Richtung Osten – Götzner Felder) in Götzens statt. Bereits 1984 wurde das Kreuz durch die Schützenkompanie Götzens errichtet, ehe es im Vorjahr heftigen Windböen zum Opfer fiel. Jetzt wurde das Kreuz von den Mitgliedern der Schützenkompanie wieder aufgestellt und mit einem Festakt und einer Feldmesse...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freunde und Familie Sterzinger feiern mit Toni (mitte) sein Wetterkreuz. | Foto: Peter Larcher

Wetterkreuz für Telfer Toni Sterzinger

TELFS. Vergangenen Sonntag wurde in Buch (westlich Tannwiese) in Telfs ein Wetterkreuz auf dem Grundstück von Ökonomierat Anton Sterzinger aufgestellt und in einem kleinen Festakt von Dekan Peter Scheiring gesegnet. Es war eine Überraschung und ein Geburtstagsgeschenk für Sterzinger zu seinem 75 von seiner gesamten Familie.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.