Wettkämpfe

Beiträge zum Thema Wettkämpfe

1 3 87

Großer Empfang der Rudersdorfer Weltmeisterfeuerwehrfrauen

Die Bevölkerung, Feuerwehr und Politiker empfingen die Rudersdorfer Feuerwehrdamen vor dem Rüsthaus der FF Rudersdorf Berg bei der Heimkehr von den Wettkämpfen. 11 Damen errangen bei der Weltmeisterschaft in Villach einen fulminanten Sieg. Der Landeshauptmann selbst unterbrach seine Radtour und kam zur Siegerehrung. Die Abgeordneten Jürgen Schabhüttl, Verena Dunst, Ewald Schnecker, Bernhard Hirczy, Johann Richter, Klaudia Friedl waren da und wurden von Feuerwehrkommandant Erich Hirmann und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Gruppenfoto aller 4 Bewerbsgruppen (Draßmarkt/Weingraben/Oberrabnitz, Neckenmarkt, Unterpetersdorf und Weiden am See) inkl. Betreuer, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Markus Wessely, Bezirksfeuerwehrjugendreferentin HBI Barbara Reitter, Landesfeuerwehrinspektor Ronald Szankovits,  Landesfeuerwehrjugendreferent BR Christian Doczekal, Landesfeuerwehrjugendbewerbsleiter ABI Herbert Kaszanits, Landesfeuerwehrkommandant LBD Alois Kögl und weiteren Bewertern aus dem Burgenland. | Foto: Foto: Feuerwehr
7

Feuerwehrjugend ist top

BEZIRK. Vor kurzem ging in Feldkirch-Gisingen / Vorarlberg der 21. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2016 über die Bühne. Der Jugendbewerb findet alle 2 Jahre statt, die besten FW-Jugendgruppen aus ganz österreich messen sich an einander. Dazu können sich von den einzelnen Bundesländern bei den Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerben die besten Gruppen qualifizieren. Aus dem Burgenland durften sich von 182 Gruppen – 4 Gruppen qualifizieren. 3 von den 4 Gruppen kommen heuer aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Feuerwehrjugend Pinkafeld/Oberschützen holte einen Podestplatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Pinkafeld/Oberschützen bei Landesbewerb 2015 erfolgreich

Feuerwehrjugend ritterte um den Landessieg in Oslip Die Feuerwehrjugend der beiden Freiwilligen Feuerwehren Pinkafeld und Oberschützen nahm auch in diesem Jahr wieder erfolgreich an den Landeswettkämpfen teil, welche dieses Mal in Oslip stattfanden. Nachdem die beiden Nachbarwehren schon seit drei Jahren erfolgreich in der Jugendarbeit kooperieren, galt es heuer einen Generationswechsel in der Wettbewerbsmannschaft zu verkraften. Nur mehr drei Akteure aus der siegreichen Mannschaft des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
172

50. Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb

Baumgarten II, die älteren "Florianijünger" und Baumgarten I, sowie die Gäste aus Zillingtal lieferten die schnellsten Wettkampfzeiten. BAUMGARTEN (RO). Aufgrund der meisten Bezirkssiege in den letzen 50 Jahren hatte die Freiwillige Feuerwehr Baumgarten, unter Kommandant Alexander Frenzel die Ehre, vergangenes Wochenenende die 50. Jubiläums-Bezirkswettkämpfe und die 20. Jugendwettkämpfe auszutragen. 39 Mannschaften in Aktion 19 Mannschaften von neun Wehren aus dem Bezirk und 20 Gästetruppen von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
54

Wallendorfer Florianis bei den Feuerwehrwettkämpfen

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Jennersdorf Waren die Florianis aus Wallendorf im Vorjahr noch Gastgeber des Feuerwehrleistungsbewerbes im Bezirk, so kamen sie diemal als Gäste zum Bewerb nach Jennersdorf. Angeführt von Gruppenkommandant HBI Martin Hafner trat die junge Gruppe in der Kategorie Bronze-A an. Als Ersatzmann musste ABI Jochen Illigasch als Angriffstruppmann in die Presche springen. Schlussendlich erreichte man den 12. Platz mit einer Punkteanzahl von 352,40 (inkl. 20...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
3

Abschied als Bewerter - Brandinspektor Josef Kainz

Beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Jennersdorf nahm BI Josef KAINZ von der Feuerwehr Rudersdorf-Ort Abschied als Bewerter. Bereits im Jahr 2012 wurde BI Kainz für seine 15-jährigen Bewertertätigkeiten vom Burgenländischen Landesfeuerwehrverband mit dem Bewerterverdienstzeichen in Gold ausgezeichnet. Besuchen Sie auch die Homepage des BFKDO Jennersdorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Damengruppe der FF Rudersdorf-Berg - Sieger in den Kategorien Bronze A und Silber A (Damenwertung)
75

Feuerwehren maßen sich bei den Wettkämpfen

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Jennersdorf am 14. Juni 2014 Bewerbsleiter BR Günther Poglitsch durfte als Ehrengäste u. a. LAbg. Ewald Schnecker, LAbg. Bgm. Helmut Sampt, LAbg. Mario Trinkl, Bgm. Willi Thomas, Vbgm. Bernhard Hirczy und Bezirkshauptmann wHR DDr. Hermann Prem, sowie Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Günther Pock und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber begrüßen. Die Vertreter des Roten Kreuzes, der politischen Gemeindevertretungen, des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

50. Bezirkswettkämpfe

der Freiwilligen Feuerwehr und 30 Jahre Wettkampfgruppe Baumgarten Wann: 21.06.2014 10:00:00 bis 21.06.2014, 18:00:00 Wo: Franz Kovacsich-Platz, Sportplatzgasse, 7021 Baumgarten im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Die KämpferInnen der Jiu Jitsu Vereine Shin Halbturn und Shogai Gols mit ihrem Trainer Johannes Ganster
1 11

Österreichische Meisterschaften 2013 Jiu Jitsu

Am 09. und 10. November 2013 fanden die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften in Jiu Jitsu im Budocenter Wien statt. Dabei wurden sensationelle Erfolge von den Vereinen Shin Halbturn und Shogai Gols erzielt: Am Samstag, den 09.11. waren sechs Kämpfer (Trainer beider Vereine Johannes Ganster) beim Fighting am Start. Dabei wurden folgende Platzierungen erreicht: Schüler C men -27kg: 2. Platz Thommy Kaiser 3. Platz David Bauer Schüler C men -30kg: 1. Platz und ÖM 2013 Lukas Bauer Schüler C...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Johannes Kurcsics
Die Damengruppe Rudersdorf-Berg
3

Hochkarätiges Teilnehmerfeld beim Vergleichwettkampf in Steinfurt

Die Freiwillige Feuerwehr Steinfurt konnte heuer zu ihren traditionellen Vergleichswettkampf 14 Wettkampfgruppen begrüßen. Darunter auch der zweifachen Landessieger aus der Steiermark, die Bewerbsgruppe Falkenstein und aus dem Nordburgenland, die Bewerbsgruppe Zillingtal. Aufgrund des hochkarätigen Teilnehmerfeldes waren Spitzenleistungen zu erwarten, welche im Nachhinein auch bestätigt wurden. Bereits im ersten Finaldurchgang erreichte die Gruppe Falkenstein mit 32,7 Sek. die schnellste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.