Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Spannende Spiele gab es beim Volleyballturnier der Landjugend Ortsgruppen in Weiz.  | Foto: zVg
2

Landjugend Bezirk Weiz
Mit Schwung und Elan sportlich in den Frühling!

Innerhalb von wenigen Wochen veranstaltete die Landjugend Bezirk Weiz gleich zwei Hallenturniere im BSZ Weiz (Bundesschulzentrum), die überaus gut besucht wurden. WEIZ. Mitte Feber zeigten nicht nur die Burschen, sondern auch die Mädl's, dass sie mit dem "runden Leder" umgehen können. Insgesamt kämpften 20 Teams (darunter fünf Damenmannschaften) um den Sieg. Letztendlich konnte sich die Ortsgruppe Passail sowohl bei den Damen als auch bei den Herren durchsetzen du sich den Doppelsieg holen! Bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freude am Tennissport und an der Bewegung wird im Tennisverein Preding großgeschrieben. | Foto: TSV Preding
7

Rückblick auf eine erfolgreiche Tennissaison
Spiel, Satz und Sieg für den TSV Preding

Der TSV Preding kann heuer auf eine erfolgreiche und ereignisreiche Tennissaison zurückblicken. Die neun Mannschaften des Vereins mit insgesamt 50 Spielerinnen und Spielern nahmen an den Meisterschaften des steirischen Tennisverbandes teil - man durfte sich über große Erfolge freuen. Auch die vier neuen Jugendmannschaften glänzten mit ihren Leistungen. PREDING. Die Tennisbegeisterten des TSV Preding holten im Jahr einige Meister- und Vizemeistertitel in die steirische Marktgemeinde: Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bodybuilding-Champ Jörg Kapfer aus Leoben (am Bild mit Sohn Daniel) ist der neue Präsident der IFBB Austria - des österreichischen Bodybuilding-Verbandes. Am 23. Februar wurde er offiziell ins Amt gewählt. | Foto: KK/Kapfer

International Federation of Bodybuilding and Fitness
Jörg Kapfer: Ein Champion als neuer Präsident

LEOBEN. "In früherer Zeit gab es viel Ellenbogenmentalität in unserem Sport, das soll sich nun wieder ändern. Der Athlet soll wieder im Vordergrund stehen und das ist es, was wir kommunizieren wollen", zeigt sich Jörg Kapfer, seines Zeichens Präsident des IFBB Austria (International Federation of Bodybuilding and Fitness), zuversichtlich. Nach vielen Jahren mit Präsident Wolfgang Schober an der Spitze des IFBB Austria kam es Ende Dezember 2019 unvermittelt zu einem Wechsel. Schober kündigte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
2 18

Lauf ins neue Jahr
Running Team Lannach feiert tolle Erfolge in St. Stefan

Der letzte Lauf des Jahres ist Geschichte. Beim Silvesterlauf in St. Stefan ob Stainz waren insgesamt 13 Athleten vom Running Team Lannach unter den Startern. Den Kinderlauf mit einer Länge von 1340m konnte unsere jüngste Läuferin Lara Hohensinger für sich entscheiden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15,6 km/h rannte sie dem neuen Jahr entgegen. In der Hobbylaufdistanz  war  Christina Pichler nicht zu stoppen und überquerte als Erste die Ziellinie. Sie gewann somit die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

ASKÖ LANDESMEISTERSCHAFT IN WEIZ

Am Samstag dem 6. Mai 2018 wurden in Weiz die ASKÖ Landesmeisterschaften in Karate ausgetragen. Unter der Leitung der neuen ASKÖ-Landesreferentin für Karate, Michaela Gehring (Weiz) kam es in der Sporthalle Offenburgergasse zum toporganisierten Karate Event. 67 Sportlern aus 6 Vereinen der Steiermark wurde eine angemessene Kulisse für die Austragung der Wettkämpfe geboten. Seit 40 Jahren bemühen sich der Vorstand und die Trainer des Karate-Do Weiz um die Ausbildung und Förderung seiner Sportler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michaela Gehring
Fotorechte: Eva Berger
1 3

Start-Ziel-Sieg für Berger beim Thermentriathlon

Eva Berger ist in bestechender Form! Dies bewies die Triebenerin am vergangenen Wochenende in Fürstenfeld beim Sprinttriathlon. Sie stieg nach 375 Meter als erste Dame aus dem Wasser und absolvierte die 25km lange Radstrecke mit der zweitbesten Zeit. Auf der 5km langen Laufstrecke zeigte sie nochmals ihre Topform und lieferte die schnellste Laufzeit ab und kürte sich zur Gesamtsiegerin des Thermentriathlons. Sie siegte mit einer Gesamtzeit von 1:07:45 Stunde und setzte sich gegen Gabriele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner

2 x 2. Platz beim Bereichsleistungsbewerb für die FF Picheldorf

Auch dieses Jahr war der Bereichsbewerb für unsere FF Picheldorf sehr erfolgreich. Mit zwei 2. Plätzen mischt die Wettkampfgruppe weiterhin ganz vorne mit. Der Bewerb wurde wie in den letzten Jahren gemeinsam durch den Bereichsfeuerwehrverband Bruck an der Mur und Leoben durchgeführt. Austragungsort war diesmal in St. Michael, wo bei heißen Temperaturen um jede hundertstel Sekunde gefightet wurde. Schlussendlich musste man sich im Bronzebewerb nur knapp hinter der FF Göritz-Pogier und in Silber...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
der "Goldfranz"
5

Erfolg für Österreich bei der Parkinsoniada

Parkinson ist eine Krankheit des Alters. Der Mangel am Botenstoff Dopamin trifft aber auch junge Menschen und so trafen sich am vergangenen Wochenende Alt und Jung bei der 9. Parkinsoniada in Hodonin in Tschechien zum sportlichen Wettkampf. Auch wenn der Name Parkinsoniada den olympischen Gedanken beinhaltet so sind die Sportarten doch auf die Teilnehmer aus Polen, der Slowakei, Tschechien und Österreich angepasst, was aber nicht die Leistung jedes Einzelnen schmälern will. Mit dem Blasrohr ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
3

Das Dreamteam hat wieder zugeschlagen

Das Dreamteam der Kinderfreunde Deutschlandsberg, Laufclub SOWE 1, hat wieder einmal voll zugeschlagen! Bei den diesjährigen Steirischen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren am 06. September in Leibnitz waren, wie beim Laufclub SOWE 1 nicht anders zu erwarten, einige Medaillen für die beiden anscheinend bereits „reserviert“. So wurde der Medaillenstand bei ihnen zu Hause um weitere 10 Medaillen erweitert. Frau Sonja Glockengießer durfte sich 4 x auf das Siegerpodest stellen, sprich sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
7

GRASSKI-Meisterschaft

Im letzten Juli Wochenende 2013 fand beim Patschalift in St.Kathrein/Off. die Internationalen Österreichischen GRASSKI-Meisterschaften statt. Gefahren wurde auf der PATSCHAWIESE und zwar ein RTL und ein SUPER-G , der von über 30 Athleten aus 5 Nationen befahren wurde. Sieger bei den Herrn war beide male der WC – Gesamtführende, Eduardo FRAU aus Italien und bei den Damen gewann einmal Ilaria SOMMAVILLA ebenfalls aus Italien und den SUPER-G gewann die Burgenländerin Lisa WUSITS. Zeitgleich wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
V. l.: Simon Lanzinger, Günter Schaffernak, Gerhard Braune, Manfred Glettler, Herbert Fritsch, Thomas Hofbauer und Christian Kleinhappl. | Foto: KK
1

25. Auflage des Red-Bull-Dolomitenmanns

Bei einer fantastischen Stimmung von über 50.000 Zuschauern ist Anfang September in Lienz bei der bereits 25. Auflage des Red-Bull-Dolomitenmanns ein Extremsportspektakel der Extraklasse geboten worden, 500 Teilnehmer aus 125 Teams gingen an ihre Grenzen und mit dabei 2 Oststeirische Teams. Das Team von der Halterhütte am Schöckel rund um Günter Schaffernak Berglauf und dem Mountainbiker Manfred Glettler erreichten heuer den 27.Platz. Günter Schaffernak lief ein super Rennen auf das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Simone Prutsch mit den Maskottchen der Olympischen Spiele Wenlock und Mandeville. | Foto: GEPA

Weizerin bei Olympia mit dabei

Badmintonspielerin Simone Prutsch fliegt zu den Olympischen Spielen in London. Es ist ein Traum vieler Sportler, einmal im Leben an einem Großereignis teilzunehmen. Diesen Traum hat sich nun die Badmintonspielerin Simone Prutsch erfüllt – sie nimmt an den Olympischen Spielen (27. Juli bis 12. August) in London teil. Während der intensiven Wettkampfvorbereitung nahm sie sich Zeit, um die Fragen der WOCHE zu beantworten. Dabei sprach sie über ihre Anfänge, Erfolge und Niederlagen, das intensive...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.