Weyer

Beiträge zum Thema Weyer

Vom 18. bis 20. Mai gastiert der Moto-Cross-Zirkus in der Käfer-Arena. Spannende Rennen und beste Unterhaltung bei der Rennparty ist in Weyer garantiert. Vorverkaufskarten sind bereits erhältlich. | Foto: Foto:www.bikercom .at

Motocross in Weyer heuer mit Mega Party

Neben dem PS-Spektakel wird erstmals auch die internationale DJ-Szene für Furore sorgen. WEYER. Das Eisenwurzen Motocross in Weyer zählt seit vielen Jahren zu den größten Motocross-Veranstaltungen im Bezirk. Im heurigen Jahr erwartet die Fans und Zuschauer neben spektakulärem Motocross-Sport ein besonderes Highlight: Das Race-Weekend beim Motocross Weyer beginnt bereits am Freitag, dem 18. Mai, wo der bekannte DJ Antoine bei der großen Abendparty die Gäste in der Käfer-Arena verzaubern wird....

Viktoria Lengauer war eine der jüngsten Teilnehmerinnen am Wettbewerb prima la musica und erreichte einen ausgezeichneten 2. Preis!

Sensationelle Erfolge der LMS Weyer/Großraming bei Prima la musica

Beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica“ , welcher in diesem Jahr in Ried im Innkreis ausgetragen wurden, zeigten die Schülerinnen der LMS Weyer/Großraming ihr Können. Mit sechs ersten Plätzen und drei zweiten Plätzen erreichten die jungen Musikerinnen wiederum ein ausgezeichnetes Ergebnis. Dir. Mag. Johannes Sulzer freut sich mit seinem Lehrerteam über diese großartigen Erfolge der Preisträgerinnen. Klasse SchülerIn Platzierung Lehrkraft Violine A Viktoria Lengauer 2. Preis Eva...

Prima la musica-Konzert der Landesmusikschule Weyer-Großraming

Junge Talente der Streichinstrumentenklassen präsentierten am Donnerstag, den 1. März 2012 im Festsaal der Landesmusikschule Weyer ihr Programm für den Prima la musica-Wettbewerb. Für die Teilnahme beim Wettbewerb musizierten aus der Violinklasse Eva Hochbichler-Holetschek die Schülerinnen Viktoria Lengauer, Annika Aschauer, Jana Lengauer, Ines Himmelstoß; aus der Kontrabassklasse von Siegfried Hochbichler die jungen Talente Ulrich Hofer und Lisa Ziebermayr; aus der Violaklasse Dir. Mag....

Krangetriebe mit Molytrop trocken geschmiert
9

Trockenschmierstoff "flüssig"

MOLYTROP Ohne Mineralölanteil, für minimalst Schmierung Thixotrope Eigenschaften- der Aggregatszustand ändert sich unter Druck von pastös zu flüssig - für Schmierpumpen geeignet, benötigt nur 3 bar Druck, geprüft für Zentralschmiereinrichtungen und Progressivverteiler! Labortechnische Entwicklung über FFG und PROFACTOR Trockenschmierstoff aus MoS², copolymer Träger mit pigmentaffinen Gruppen und Stabilisatoren Lösung für Problemstellen wo mit Öl und Fett schlecht geschmiert werden kann (Staub,...

2

Hauptschule Weyer räumt beim Bezirksschulskitag ab

164 Schüler aus 13 Schulen des Bezirkes Steyr-Land, darunter elf Schhüler der Hauptschule Weyer, beteiligten sich heuer am Bezirksschulskitag. Beim Riesentorlauf konnten die Schüler großartige Erfolge erzielen. Auch in der Mannschaftswertung schafften die Weyrer den hervorragenden 4. Platz. Eva Weissensteiner und Thomas Hornbachner holten sich einen 1. Platz. Ein 2. Platz ging an Maximilian Weissensteiner. Platz 3 belegten Melanie Hödl und Estella Weber. Mathias Hirtenlehner konnte sich auch...

Melanie Klaffner stürmte in das Endspiel. | Foto: Foto: Privat

Super Saisonauftakt für Melanie Klaffner in Leimen

Die Weyrerin kann ihren Platz in der Weltrangliste weiter verbessern Mit einem Saisonauftakt nach Maß begann für die 21-jährige Weyrerin das neue Turnierjahr. WEYER. Noch nie war Melanie in den letzten Jahren erst so spät, Mitte Februar, in die neue Saison eingestiegen. Die lange Vorbereitungszeit seit ihrem letzten Auftritt Ende Oktober in Nigeria dürfte ihr allerdings gutgetan haben: Denn gleich bei ihrem allerersten Einsatz im Jahr 2012 erreichte die Oberösterreicherin das Endspiel. Klaffner...

Der Steyrer Johannes Klein hat gute Chancen. | Foto: www.bikercom.at

„MX Masters Austria“ startet

Johannes Klein hat 2012 Chancen auf den Gesamtsieg in dieser Serie Wenige Wochen vor dem Start in die neue Motocross Saison laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Auch der 15-jährige Johannes Klein bereitet sich intensiv auf die MX Masters Austria vor. STEYR. In dieser neuen Rennserie, welche die Lücke zwischen Hobbycups und der österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaft schließen soll, möchte der Youngster aus Steyr nach den Sternen greifen. Die Premiere dieser neuen...

Philipp Käfer, den Youngster des MSV Weyer, beim Motocross in der Käfer-Arena in Weyer | Foto: www.bikercom.at

Die „MX Masters Austria“ startet!

Einige Youngster aus dem Bezirk Steyr haben in dieser neuen Motocross-Serie eine ganz große Chance Wenige Wochen vor dem Start in die neue Motocross Saison laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Bei Temperaturen von Minus 10 Grad und mehr, bereiten sich unsere lokalen Asse mit zahlreichen Trainings- und Fitnesseinheiten auf das lange Motocross-Jahr 2012 vor. Sehr gute Chancen haben der 15-jährige Johannes Klein aus Steyr und der Weyrer Philipp Käfer in der neuen „MX Masters Austria“ -...

Erste Hilfe Outdoor - Natur sicher erleben

Mit dem Erste Hilfe-Outdoor-Kurs bietet das Rotes Kreuz allen begeisterten Wanderern, Joggern, Radfahrern oder Skifahrern eigene Erste-Hilfe-Kurse an. Das besondere dabei: die Kurse finden im Rahmen eines Outdoor-Parcours im Freien statt und sind speziell auf kleine und größere Missgeschicke im Freizeitsport zugeschnitten. An nur einem Tag können die Teilnehmer an der frischen Luft Erste-Hilfe-Kenntnisse sammeln und so selbst zu kompetenten Helfern werden. Beim Erste-Hilfe-Kurs „Natur sicher...

Erste Hilfe Auffrischungskurs

Erste-Hilfe-Auffrischungskurs (8 Stunden) Der Auffrischungskurs in Erster Hilfe hat zum Ziel, das bereits Erlernte (Erste-Hilfe-Grundkurs) zu wiederholen und zu festigen. Inhalte: Ausgewählte Schwerpunkte der Grundausbildung sowie die praktische Umsetzung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Zielgruppe: Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr, welche schon einen Erste-Hilfe-Grundkurs besucht haben. Dauer: Insgesamt 8 Unterrichtseinheiten. Bestätigung: Die Kursteilnehmer erhalten aufgrund...

Erste Hilfe Grundkurs Weyer

Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Zielgruppe:Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Bergung, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden, … Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten: 52,-- 31.07.2012 + 02.08.2012 + 07.08.2012+...

Erste Hilfe Grundkurs Weyer

Erste Hilfe Grundkurs Was sind die ersten Schritte, wenn Sie zu einem Unfall als Ersthelfer kommen? Wie sieht die richtige Hilfeleistung bei schweren, plötzlichen Erkrankungen aus? Zielgruppe:Interessenten ab dem 14. Lebensjahr Inhalte: Bergung, Kontrolle der Lebensfunktionen, Wiederbelebung, Laien-Defibrillation, Blutstillung und Schockbekämpfung in Theorie und Praxis, Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen, Wunden, … Dauer: 16 Stunden Voraussetzung: keine Kurskosten: 52,-- 01.03.2012 +...

Kindernotfallkurs Weyer

Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkindalter so vertraut zu machen, dass sie selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Zielgruppe: Eltern, Großeltern und alle Personen, die Kinder betreuen Inhalte: Lebensrettende...

Foto: Privat

Mitfahndungsersuchen nach abgängigen Tankstellenbesitzer aus Weyer

Seit 27. Jänner ist der 57-jährige Tankstellenbesitzer Erich Wagner aus Weyer abgängig. Der Mann hätte am Freitag zur Unterstützung in die Tankstelle kommen sollen, ist jedoch bis zum Abend nicht eingetroffen. Es wird ein Verbrechen oder einen Unfall befürchtet. Sein Wagen wurde auf einem Parkplatz nahe einer Brücke in Kematen an der Ybbs entdeckt. Personenbeschreibung: 182 cm groß, sportliche Figur. Rund zwei Monate später, am 23. März, wurde die Leiche des Tankstellenbesitzers im Ybbs-Fluss...

1 4

Rettungshundebrigade hielt Winterübung in Weyer ab

55 Mitglieder der Landesgruppe O.ö. kamen letzten Freitag nach Weyer zur Winterübung 2012. Das Ausbildungsteam hatte verschiedenste Stationen vorbereitet und pünktlich zur Eröffnung kam auch der erhoffte Schnee! WEYER. Flächensuche, Wegrandsuche, Trümmersuche und natürlich Unterordnung/Gewandtheit standen auch bei dieser Winterübung am Programm, toll organisiert und durchdacht vom Ausbildungsteam rund um Landesausbildungsreferentin Ilona Thürriedl. Begonnen wurde am Freitag pünktlich 17.30 mit...

Die Postbusfahrer gratulierten ihrer Stammkundin Agnes Gatterbauer, von links: Johann Stockinger, Herbert Kerschbaumsteiner, Adolf Egger, Johann Lueger, Hermann Haberfellner, Bernhard Jungwirth. Foto: Privat

100-jährige Weyrerin ist noch täglich auf Achse

Seit 22 Jahren frühmorgens mit dem Bus von Weyer nach Waidhofen Eine liebe Gewohnheit hält Agnes Gatterbauer offensichtlich fit: Die 100-Jährige fährt täglich von Weyer mit dem Postbus zum Gottesdienst nach Waidhofen. WEYER. Agnes Gatterbauer geht jeden Morgen früh aus dem Haus. Weil die Messe in Waidhofen um 7 Uhr beginnt, nimmt die rüstige Hundertjährige regelmäßig den Postbus, der gegen 6 Uhr früh am Bahnhofvorplatz in Weyer abfährt. „Das mache ich seit fast 22 Jahren“, erzählt sie im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bücherei Weyer
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Bücherei
  • Weyer

Lesespielgruppe Krabbelkäfer

Lesespielgruppe Krabbelkäfer mit Petra Forster. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0680/2078624 oder unter 3335biber@gmx.at Unkostenbeitrag: je 10 €

Foto: Bücherei Weyer
  • 17. September 2025 um 15:00
  • Bücherei
  • Weyer

Spielenachmittag

Besuchen Sie die Bücherei und verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei Spiel, Kaffee und Kuchen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.