WHO

Beiträge zum Thema WHO

Gerald Rockenschaub | Foto: AFP

Ein Brucker ist oberster Krisenmanager

In der Vorwoche wurde der gebürtige Brucker Gerald Rockenschaub zum Direktor für gesundheitliche Notlagen in der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ernannt. "Ich freue mich sehr darüber, dass ein österreichischer Arzt und Public-Health-Experte in diese hohe Position in der WHO berufen wurde", teilte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein mit. Der 63-jährige Brucker wird damit "zum obersten Krisenmanager für gesundheitliche Notlagen in Europa" und als solcher den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Händewaschen schützt vor Infektionen. | Foto: kinako / Fotolia
2

Nach der Toilette und vor dem Essen ...

...Händewaschen nicht vergessen. Diesen Spruch kennt wohl jedes Kind. Diesem Thema widmet die Weltgesundheitsorgansiation am 5. Mai sogar einen eigenen "Tag der Handgesundheit". Richtige Händehygiene ist eine der wichtigsten und zugleich einfachsten Maßnahmen, um sich und andere vor Infektionen zu schützen. Im Alltag kann man durch gründliches Händewaschen ansteckenden Krankheiten vorbeugen. Im Krankenhaus dient eine gründliche Desinfektion vor allem dem Schutz der Patienten. Weitere...

  • Margit Koudelka
Eine gute Gesundheitsversorgung ist nicht überall selbstverständlich. | Foto: ladysuzi / Fotolia

Gesundheitsversorgung für jedermann zugänglich machen

Aufruf an Politik am Weltgesundheitstag Am 7. April 1948 wurde die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründet. Dieser Tag wird seither als Weltgesundheitstag begangen, wobei das Motto von Jahr zu Jahr wechselt. Dieses Jahr appelliert die WHO an führende Politiker in aller Welt. Ziel ist es, eine Gesundheitsversorgung für jedermann zu gewährleisten. Alle Menschen sollen Zugang zu hochwertigen Gesundheitsleistungen haben, ohne dabei in finanzielle Not zu geraten. Aufholbedarf auch in Europa...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.