Widerstandskämpfer

Beiträge zum Thema Widerstandskämpfer

Einblick in die Leobener Geschichte des Widerstands während des Nationalsozialismus gibt eine Wanderausstellung der TU Graz.  | Foto: TU Graz
3

Wanderausstellung in Leoben
„Österreichische Freiheitsfront Leoben-Donawitz“ ­ – Widerstand in der Steiermark, Leoben 1938–1945

Eine Wanderausstellung „Österreichische Freiheitsfront Leoben-Donawitz“ ­– Widerstand in der Steiermark, Leoben 1938–1945" – gestaltet von Studierenden der TU Graz – macht von 23. Juni bis 5. Juli in Leoben Station, von 18. bis 30. August ist sie in Eisenerz zu sehen. LEOBEN, GRAZ. Wie hat Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Steiermark ausgesehen? Wie in Leoben? Und was können angehende Architekten dazu beitragen? Am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften...

Erster Stolperstein in Leoben für Simon Trevisani.
10

Leoben: Erster Stolperstein als Gedenken an NS-Opfer

LEOBEN. Nach der Landeshauptstadt Graz gibt es jetzt auch in Leoben einen sogenannten "Stolperstein". Stolpersteine  erinnern an Opfer der Nationalsozialisten, die von 1938 bis 1945 in Österreich herrschten. Heute Dienstag, 27. November, wurde auf dem Buchmüllerplatz vor der Arbeiterkammer der erste Stolperstein in Leoben verlegt. Nach dem Konzept des  Kölner Künstlers Gunter Demnig wird in einer gemeinsamen Initiative des Vereins für Gedenkkultur und der Stadt Leoben an den Gewerkschafter und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.